WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2017, 19:47   #11
Kalina
Newbie
 
Registriert seit: 13.01.2017
Ort: Grundlsee
Alter: 62
Beiträge: 6


Standard

Zitat:
Zitat von wampera Beitrag anzeigen
Danke für den Tip! Also in dieser Reihenfolge vorgehen:

1. neuen Vertrag abschließen.
2. Beim alten Provider die NÜV-I holen und
3. zum neuen Betreiber bringen und portieren lassen
4. warten bis die Portierung durchgeführt ist
5. alten Vertrag kündigen

Mit freundlichen Grüßen
Ingo
Das wäre der Weg, bei dem nichts passieren kann.

Gruss aus der Mitte Österreichs, Herbert
Kalina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 19:53   #12
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von wampera Beitrag anzeigen
Danke für den Tip! Also in dieser Reihenfolge vorgehen:

1. neuen Vertrag abschließen.
2. Beim alten Provider die NÜV-I holen und
3. zum neuen Betreiber bringen und portieren lassen
4. warten bis die Portierung durchgeführt ist
5. alten Vertrag kündigen

Mit freundlichen Grüßen
Ingo
Wenn man zu 100% sichergehen will, dann ist das eine sinnvolle Reihenfolge:
  1. Beim alten Provider die NÜV-I holen
  2. NÜV-I zum neuen Betreiber mitbringen
  3. neuen Vertrag rechtzeitig vor Ende des alten Vertrages abschließen und gleichzeitig
  4. die Portierung verlassen
  5. warten bis die Portierung durchgeführt ist
  6. alten Vertrag kündigen

Aus Erfahrung funktioniert (bei längeren Kündigungsfristen) aber auch folgende Reihenfolge:
  1. Alten Vertrag kündigen
  2. ca. 2 Wochen vor Vertragsende beim alten Provider die NÜV-I holen
  3. NÜV-I zum neuen Betreiber mitbringen
  4. neuen Vertrag abschließen und gleichzeitig
  5. die Portierung verlassen
Damit vermeidet man es, längere Zeit 2 Mobilfunkverträge zugleich laufen zu haben (und bezahlen zu müssen).
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 19:58   #13
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Noch etwas Anderes:
Bitte bekommt man die NÜV-I eigentlich auch ohne Kündigung? Könnte ich also in der Mitte meiner Vertragslaufzeit einfach mal so eine NÜV-I holen?
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 20:03   #14
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Zitat:
Zitat von Kalina Beitrag anzeigen
In der Theorie hast du Recht, die Erfahrung zeigt aber etwas anderes. Ich hatte bei meinen Kunden schon mehrfach den Fall, dass die Nummer nach der Kündigung für die Weitergabe gesperrt wurde. Bei meiner Nachfrage bei der ( ich glaube es war damals die Telekomcontroll ) hat man mir die Richtigkeit dieses Vorgangs bestätigt. Das heißt, dass der Netzbetreiber eine Nummer nur dann weitergeben muß, solange ein aufrechter Vertrag besteht. Dies hat nichts mit der Dauer der Kündigungsfrist zu tun.

Ach und lowrider82, was soll den das? "Danke für diesen und höchstwahrscheinlich anderen Spam in den weiteren Beiträgen!" ?

Gruß aus der Mitte Österreichs, Herbert
Und der Vertrag ist bis zum Ende der Kündigungsfrist aufrecht. Und wenn man es nicht schafft in einem bis drei Monate die NÜVi weiterzuleiten: SSKM

Der Rest ist hier erstmal Offtopic.

Zitat:
Zitat von wampera Beitrag anzeigen
Noch etwas Anderes:
Bitte bekommt man die NÜV-I eigentlich auch ohne Kündigung? Könnte ich also in der Mitte meiner Vertragslaufzeit einfach mal so eine NÜV-I holen?
Ja!
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus

Geändert von Christoph (13.01.2017 um 20:27 Uhr).
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 20:07   #15
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Vielen Dank für die Hilfen!

Mit freundlichen Grüßen
Ingo
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 20:29   #16
Kalina
Newbie
 
Registriert seit: 13.01.2017
Ort: Grundlsee
Alter: 62
Beiträge: 6


Standard

Womit ja einige Wege beschrieben wurden. Viel Erfolg. Und wenn ich helfen kann, einfach melden.

Gruß aus der Mitte Österreichs, Herbert
Kalina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 11:05   #17
Dina
Newbie
 
Benutzerbild von Dina
 
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 4


Standard

Ich habe Anfang des Jahres auch meinen Anbieter gewechselt und trotz drei monatiger Kündigungsfrist, lief mit dem neuen günstigeren Vertrag und der Nummermitnahme alles reibungslos. Einfach schon mal beim neuen Anbieter anmelden und dieser kümmert sich um die Nummermitnahme, jedenfalls war es in meinem Fall so.
____________________________________
Im Leben muss man sich auch mal was trauen!
Dina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 11:30   #18
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Danke für den Tipp!
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag