![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 29.03.2000
Beiträge: 11
|
Ich möchte auf meinen neuen PC die Daten des alten senden. Dazu habe ich mir ein Nullmodemkabel gekauft, doch jetzt habe ich keine Ahnung wie es weitergeht. Hier die Daten meines PC(falls erforderlich):
Athlon 750 Asus K7V KX133(sound onboard) Elsa ErazorIII pro IBM DPTA 20.5 GB D-Link Netzwerkkarte |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() |
du hast ja eine netzwerkkarte, wieso willst du es mit einem nullmodemkabel die ccomputer verbinden? hat der alte rechner keine, oder? dann versuche doch dein kabel zurückzugeben und kauf dir eine zweite netzwerkkarte.
kriegst ab 169ats (rj-45) ist aber eine bischen teurer. dafür stabiler und schneller. spunz |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
![]() |
Ich finde man sollte schon so ein Kabel zu Hause haben. Aber am besten wäre ein paralleles Laplink-Kabel. Ist schneller und problemloser als ein serielles Nullmodem-Kabel.
Welches Os hast Du auf den altem Pc installiert ? Alternativ könntest Du die alte Harddisk ausbauen und kurz beim neuen Pc dazuhängen, geht aber nur, wenn die alte eine Ide-Disk ist. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
einfach pc-direktverbindung von win9x
verwenden einen als gast und den anderen als host einschalten und ab gehts!!! [Diese Nachricht wurde von mod am 23. April 2000 editiert.] |
|
|
|
#5 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von mod:
einfach pc-direktverbindung von win9x verwenden einen als gast und den anderen als host einschalten und ab gehts!!!<HR></BLOCKQUOTE> ach ja! dateifreigabe aktivieren |
|
|
|
#6 |
|
-------------
![]() |
Wenn du die beiden Pc´s öfters "vernetzen" willst, hör auf den Tip von Spunz, willst du nur die Daten auf den neuen Rechner bringen, hör auf Lord oM.
Über´s Nullmodemkabel oder Laplink kann man zwar auch Daten übermitteln, aber meiner Meinung fährt man mit den anderen Lösungen besser. Laplink nehme ich nur bei verbinden von meinen PC mit einen Freund. EnJoy |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Super-Moderator
![]() |
ich wollte mit einem parallelkabel meinen pc mit meinen laptop verbinden.
einmal gings dann wieder nicht. hab mir dann eine pcmcia lan karte gekauft und bin zufrieden spunz |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 29.03.2000
Beiträge: 11
|
Danke für eure Hilfe, wahrscheinlich werde ich mich an Lord's Tip halten, denn eine zweite Netzwerkkarte hätte im alten Computer keinen Sinn.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|