|  |  | |
|  |  | 
|  13.10.2001, 17:51 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  NTFS werd heut man wieder neu aufsetzen und da frag ich mich was schneller und problemloser is FAT oder NTFS is NTFS nur sicherer oder gibts auch Vorteile in Geschwindigkeit und bei der fragmentierung? grüße - da`Bansch  | 
|   | 
|  13.10.2001, 18:20 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 22.10.2000 Alter: 41 
					Beiträge: 5.552
				 |   Laut MS, soweit ich mich erinnere fragmentiert NTFS weniger. Aber es is glaub ich langsamer als FAT. Kommt halt immer darauf an, was man machen will. Ich fahr daheim ein reines Win2k Netz, und verwend daher nur NTFS, weil ich auch die ganzen Sicherheitsgschichtln brauch. Das einzige Problem is halt nur, dass man von Dos mit einer normalen Bootdisk nicht darauf zu greifen kann(ich weiß, es gibt Treiber das man es dann doch könnte...  ) | 
|   |   | 
|  13.10.2001, 19:06 | #3 | 
| Gesperrt Registriert seit: 23.08.2000 
					Beiträge: 3.692
				 |   also ich würde dir sagen ntfs. da hast du mehr mögichkeiten. (berechtigungen....) und im dos kann man auch darauf zugreifen. seit windwos 2000 geht das schon standard, wenn du eine rep. machen möchtest. du kannst auch mit ntfsdos zugreifen. mit der pro version (kostet was) kannst du auch darauf schreiben. ausserdem kannst du größere partitionen mit ntfs erstellen. chris | 
|   |   | 
|  15.10.2001, 10:32 | #4 | 
| << Gayliebt >>  |   NTFS bietet (bei W2K) eine bessere Sicherheit (die File Allocation Table ist 2x vorhandne, somit kann CHKDSK besser reparieren), und hat eine Berechtigungsverwaltung. FAT32 hat eine bessere Performance. Defragmentieren tun beide - aber da gibts da mitgelieferte Programme. Wennst einen schnellen PC´s hast (also ab 800/128MB und eine schnelle HD), dann würde ich unbedingt NTFS verwenden. Ciao Oliver 
				____________________________________ lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB | 
|   |   | 
|  15.10.2001, 14:10 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 30.10.2000 Alter: 63 
					Beiträge: 2.714
				 |   NTFS fragmentiert mehr als Fat32 und ist bis zu 20% langsamer, die Vor und Nachteile der verschiedenen Systeme kann man hier nachlesen.. http://www.winhelpline.com/daten/lis...t=Dateisysteme 
				____________________________________ LG, Manfred | 
|   |   | 
|  15.10.2001, 17:14 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 18.03.2001 
					Beiträge: 4.563
				 |   verwende doch bitte die suchfunktion von wcm - dieses thema hatten wir schon viel zu oft   
				____________________________________ extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] | 
|   |   | 
|  15.10.2001, 18:04 | #7 | |
| verXENt  |   Zitat: 
  Grundsätzlich sollte man bei Windows 2000/XP immer NTFS statt FAT32 verwenden | |
|   |   | 
|  15.10.2001, 18:56 | #8 | |
| Inventar  Registriert seit: 22.10.2000 Alter: 41 
					Beiträge: 5.552
				 |   Zitat: 
  Aber es is eigentlich auch die Empfehlung von MS, das man NTFS verwenden soll, es sei denn man Dualbootet, mir irgendend einem anderen OS, was nicht NTFS kann.  | |
|   |   | 
|  15.10.2001, 19:38 | #9 | |
| Super-Moderator  |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  15.10.2001, 20:18 | #10 | 
| -------------  |   http://www.winhelpline.com/daten/index.php?shownews=36 Zitat: "Zuordnung: NTFS5 ist das Dateisystem von Windows2000 (alias NT-5) und zu keinem anderen/früheren Windows-Betriebssystem - auch nicht NT-4, trotz der starken Verwandtschaft (s.u.) - kompatibel. Es lässt sich also AUSSCHLIEßLICH unter Windows2000 nutzen." ab dem Servicepack4 von WinNT bzw. das Update der atapi.sys, so kann auch WinNT mit NTFS5 umgehen. 
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |