WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2001, 17:16   #1
Tabula Rasa
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2001
Alter: 48
Beiträge: 8


hi wcm gemeinde,

erstmal: tolles board find ich echt cool.
ich hätte eine ganz allgemeine frage:

...und zwar möchte ich mir in den nächsten monaten ein notebook kaufen. das problem dabei ist WAS FÜR EINES ???

jeder den ich frage empfiehlt mir eine andere marke; von acer zu dell und von compaq über fujitsu nach toshiba.

jetzt stellt sich mir natürlich die frage welcher hersteller vor allem ein gutes preis/leistungs verhältnis hat und auch die qualität stimmt (service, support).
wunschnotebook (mindestanforderung): PIII650, 128mb ram, 13,3" disp., firewire, muss nicht unbedingt das leichteste und dünnste sein. ich werde es vor allem für kleine renderings, animationen (max,effect, premiere, photoshop,...)und etwas webprogrammierung einsetzen.

wäre cool wenn ihr mir ein paar empfehlungen geben könntet
(preis max. 45'000,- ats)


thx al Tabula Rasa
____________________________________
DON\'T SURF - MAKE LOVE !!
Tabula Rasa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2001, 17:27   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

entweder ibm oder asus. toshiba kannst auf´d erd haun , compaq sowieso.

ich hab erst ein asus nb in der hand gehabt, aber so ne gute verarbeitung hab ich vorher nur bei ibm nb gesehen.
grundsätzlich würd ich sagen das man unter 30k nix erwarten darf. da du sowieso schon mit 45k rechnest, solltest mit nem ibm oder asus sehr zufrieden sein.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2001, 17:32   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

kauf bloß auf keinen fall ein compaq oder gericom
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2001, 18:09   #4
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Jedenfalls kein Compaq. Obwohl die Armada 500er Reihe schon was hermacht...

Gericom is glaub ich eh klar...

Ich persönlich hab gute Erfahrungen mit Asus und Toshiba.

IBM dürften auch ganz gut sein. San oba schiarch.
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2001, 18:33   #5
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

deine positive meinung zu toshiba kann ich nicht mehr teilen. wir haben nciht viele von denen, aber jedes hat mörder probs gemacht. (angefangen mit nicht vorhanden dos cardbus treibern, support der sagt das nur vorinstallierte betreibssysteme supportet werden, 2 monate wartezeit für funkende nt treiber bei einer neuen serie,..)

vielleicht ist es bei den teuren spitzenmodellen anders, aber bei den modellen zwischen 30 und 40k ist es beschissen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2001, 18:36   #6
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

@spunz

Wir haben zwar noch nie Probleme mit Toshibas gehabt. Unsere sind so in der Klasse zwischen 40 und 60 Tausend.
Möglich das es darunter düsterer aussieht.

Aber bei Asus sind wir uns ja einig.
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2001, 19:44   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

ich muss es nochmals betonen: NIEEEEEEEEEEEMALS a gschissenes compaq. erstaunlich ist, dass bei meinem armada 100s die akkuanzeige bei 0% ist, aber es trotzdem 47minuten weiterrennt.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2001, 20:21   #8
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard re

wir hatten glaub ich hier mal schon öfters so eine Diskussion

Ich persönlich habe 2 Acer Laptops, mit denen ich rundum zufrieden bin

Gegen einen Sony Vaio sehen diese aber sehr blaß aus...

Generell würde ich Dir vorschlagen, gehe in einen der Märkte und probier verschiedene Marken aus.

Denn nur dort wirst du Dir ein wirklich gutes Bild machen können.
So zb. die schlechte Verarbeitungsqualität von schnellen Gericoms, der Traum eines Vaios etc...

Was man beim Betrachten des Geräts nat. nicht mitbekommt, sind Sachen wie Akkulaufzeit, Service etc....

Bei Gericom habe ich von sehr langen Servicezeiten gehört, die Akkulaufzeiten sind in allen Laptops durch die Bank gleichschlecht je schneller der Prozessor, desto schneller ist der Akku leer. Um den Kauf eines sehr teuren Zweitakkus kommt man deshalb beim mobilen Einsatz nicht herum.


Ich habe sehr gute Erfahrungen bei Ersteigerungen über Ebay gemacht, die Preisnachläße die man dort bekommt, sind beachtlich, bis zu 30% für ein Neugerät. SO habe ich für Bekannte 5 Laptops diverser Marken erstanden : Acer Vaio Ipc

Zu Deinem System: Ich würde Dir eine sehr grosse Festplatte vorschlagen , Tv Out sollte dabei sein, wenn du deine Renderergebnisse schnell am Fernseher betrachten willst, DVD ist sowieso schon Standard.
Die Ramerweiterungen für Laptops sind spottbillig geworden, so kosten 128 MB unter 1000 ATS- wenn du mehr und billig aufrüsten willst, frage nach, ob Dein Laptop statt der normalen 1,2" Bauhöhe 2,4" verträgt, 256MB gibt es so schon um 1800 ATS - damit schlägt der Laptop dann so manches altes Standgerät.
Selbst in Sony Vaios passen diese Oem Markenrams. (ich glaube aber nur 1,2").
Thema Garantie: die meisten haben eine weltweite 1 Jahresgarantie, deshalb ist der Kauf über ebay auch relativ abgesichert.
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2001, 21:47   #9
Xan
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.11.2000
Beiträge: 40


Standard

die sony vaio sind von der austtung her wirklich ungeschlagen. aber als normaler benutzer kann man sich sowas nicht leicht leisten bzw bringts nix.. wenn du da einen p3 650 willst, kommst mit 50k nicht aus

service is aber dafür auch perfekt... akku zustätzlich oder ram kann man sich original aber nicht leisten.. 128mb kosten über 5 000,-

ipc sind zwar billig, aber nicht besonders von der qualität.
ein bekanter hat seines in ca 2 monaten 2 mal in reparatur gehabt.. vielliecht wars auch nur pech
Xan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2001, 22:48   #10
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ein Arbeitskollege hat mich auch gefragt wegen einem Notebook, ich habe da keinerlei Erfahrung - außer was ich in den Postings hier zu lesen bekomme. Er möchte aber nicht allzuviel ausgeben, denke mal höchstens 25tausend.
Ich denke mal, er braucht es ohnedies nur zum surfen und schreiben, vielleicht ein wenig Grafikbearbeitung. Wozu würdet ihr ihm raten? Was mich stutzig macht, die meisten Noties haben nur 64 MB Ram, wenn da WinMe installiert ist, wieviel bleibt da übrig? Ansonsten würde ja eine Celeron CPU genügen. Wichtig ist, daß es solide ist und der Support usw. stimmt, vielleicht auch upgradefähig sofern das bei Noties möglich ist.
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag