![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() hallo zusammen,
ich bin dabei mir ein Notebook zuzulegen und stehe vor ein paar Entscheidungen. Verwendet wird er Mobil und als Desktopersatz. deswegen hab ich mich mal zu einen Pentium M so um die 1,4-1,6 GHZ entschlossen. Der sollte meinen Desktop (AtlohnXP 1600+) gut ersetzen und noch bisserl was an Leistung draufsetzen. Mobiles arbeiten sollte auch gut gehen. Oder? ![]() dann noch 2 Fragen: einmal Widescreen vs. NormalBildschirm. Bildschirmgrösse wird 15" bzw. 15,4" (Widescreen). Bietet der Widescreen auch im normalen Arbeitsalltag mehr Komfort? Sprich, mails, schreiben, Photoshop etc. Oder liegt der große Vorteil im DvD schauen? Stimmt das das Widescreen Displays meist die besser Qualität aufweisen? Wie schauts mit spielen aus. Ich bin zwar nicht der parade Zocker, aber hin und wieder eine Runde spielen ist da schon drinnen. Wobei sich das zu 95% auf Online RPG´s (Wie Dark Age of Camelot, WOW in Zukunft) beschränkt. (Rest sind Strategie und Aufbauspiele). andere Frage, die Grafikkarte. Klar mitlerweile gibts Radeon 9700, allerdings scheint mir das etwas übers Ziel geschossen für meine Ansprüche. Was ist so das mindestmaß für Online-Rpgs bzw. Aufbau und Strategiespiele? Onboardgrafik wird ja nicht reichen oder? Anmerken möchte ich noch das ich nie die höchste Auflösung brauche, gutes Mittelmass reicht meist aus. Bin nicht einer der dem Pixelrausch verfällt. Flüssig laufen ist da eher meine Priorität. Vielen dank im Vorraus ![]()
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|