WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2006, 17:59   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard notebookkauf bei deutschem händler

meinereiner gefällt das Samsung X1-1200 Bliss gar so ausgesprochen gut, daß ich es mir doch nur zu gerne als nachträgliches weihnachtsgeschenk an mich selbst zugedacht hätte.

problem dabei ist, daß das mit abstand günstigste angebot bei geizhals das eines händlers aus D, t-online-shop.at, ist. nun habe ich über die suche bereits gesehen, daß von solchen käufen wahre horrorgeschichten erzählt werden, allerdings liegen die auch schon eine weile zurück.

nun meine frage: hat sich daran etwas geändert? was passiert im falle eines gewährleistungsfalls (da gilt ja dann deutsches recht, wobei wir es ja bei unserem gewährleistungsrecht soviel ich weiß den deutschen nachgemacht haben, d.h. die werden sich nicht groß unterscheiden) oder wenn ich auf garantie etwas reparieren lassen will (außer ein möglicherweise etwas längerer postweg)?

und was ist generell vom samsung-support zu halten?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 18:24   #2
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Der t-online-Shop ist eine Tochter der Deutschen Telekom. Du brauchst also keine Angst zu haben, dass der Laden pleite geht oder deine Bestellung nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. Habe dort schon öfter - allerdings von Deutschland aus gekauft. Die deutschen Gewährleistungsbedingungen dürften mit denen in Österreich identisch sein. Reparaturen werden meistens ja von den Hersteller-Kundendiensten erledigt. Wie gut der Samsung-Kundendienst arbeitet weiß ich leider nicht.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 10:55   #3
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Hi !

Hinsichtlich Gewährleistung sehe ich kaum ein Problem, da dieses ja EU-Recht ist.
Auch das Recht auf Rücksendung (meist 14 Tage) hast du.

Allerdings hat der Shop oft versteckte Gebühren beim Versand.
So wollte ich mal dort ein TV-Gerät bestellen, da es dort am günstigsten war. Allerdings hätte ich dann über 40,- € extra Versandkosten zahlen müssen. So wurde das Gerät zu einem der teuersten.
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 11:47   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Null Probleme bei Amazon / diversen Onlineshops /EBay-Shops aus Deutschland - auch nicht mit Reklamationen (Porto bzw. Rückporto ist halt höher). Es kommt auf die Bewertung an - und kleinere Fehler gibt es überall.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag