![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() es sollte in erster linie billig sein, 512 mb ram und vielleicht eine 40er platte, 15", vielleicht einen dvd brenner , schnick schnack brauch ich nicht
da es ja jede menge angebote beim geizhals gibt und die recht schwer zu vergleichen sind ( sogar beim selben hersteller ) hab ich auf eure tips gehofft, sagen wir maximal 900 euronen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() das paßt in deinen preisrahmen:
http://www.geizhals.at/a159778.html http://www.geizhals.at/a151739.html http://www.geizhals.at/a156174.html http://www.geizhals.at/a139776.html oder du schaust dich unter www.notebooks.at um noch günstigeres um ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.08.2005
Beiträge: 197
|
![]() ich bin auch gerade am ein noteboom suchen, hab aber leider noch keines gefunden, das die entsprechende leistung hat
(eher pc ersatz, sollte es aber auch jeden morgen zur schule schleppen) 1024mb ram sollten schon drin sein, spieletaugliche graka und natürlich prozessor, egal ob stromsparend oder nciht, akkulauftzeit ist egal DeepB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Für ein Spielenotebook würd ich auf keinen Fall ein WXGA Display empfehlen! Verzerrt in der Regel das Bild auf deutlich sichtbare Weise. Wenn dann ein XGA oder vielleicht ein SXGA TFT.
Inzwischen bin ich sogar von dem Gedanken abgekommen, dass dieses 16:10 Format auch irgendwelche bedeutenden Vorteile im Officebetrieb hätte ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.08.2005
Beiträge: 197
|
![]() ich überlege mir gerade ein Dell XPS2 zu kaufen
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...10#post1679110 Das Acer Ferrari habe ich mir auch schon angesehen, und ist auch nicht schlecht, aber wenn ich das kaufen würde würde die bildschirmrückseite sofort verpickt, bin kein ferrari fan ;-) DeepB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() ich dachte an diese
http://www.geizhals.at/a160254.html + 256 mb http://www.geizhals.at/a155062.html http://www.geizhals.at/a151028.html wo liegt da eigentlich der unterschied zum a155062 ? http://www.geizhals.at/a133963.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
![]() mit der x700 wird auf meinem notebook sogar sehr schön von 4:3 auf 16:10 skaliert - diablo2 (max. auflösung 800x600) auf 1680x1050 wirkt zwar etwas pixelig aber es ist kaum merkbar, dass es breiter ist ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ausserdem sind auch schwarze balken möglich
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|