![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.04.2010
Alter: 76
Beiträge: 10
|
![]() Problem ASUS X50SL (vista32) hat plötzlich jeden Dienst versagt.
- startet nicht mehr, auch keine Regung im Bildschirm, keine Fehlermeldung, HD-Lämpe leuchtet für 3 Sekunden, dann nichts mehr. - DVD LW klackt im 3s Rhythmus auch mit eingelegter Boot-DVD (sowohl die Recovery-DVD, auch mit Linux-Knoppix-CD, auch mit RettungsDVD - auch wenn HD herausgenommen, mit BOOT-DVD kein Start möglich - HD eingesteckt läuft mit leisem Summen, aber keine Zugriffe - Ventilator geht nach gewisser Zeit auch an - BIOS Batterie auch mal entfernt und im Batteriefach Kontakte verbunden - auch neue BIOS Batterie eingesetzt CR3032 - mit externem Monitor auch keine Änderung - BIOS ist nicht mit Jumpern ausgestattet IST DAS MAINBORD DEFEKT? Natürlich ist die Garantie schon 9 Monate abgelaufen. Neues Mainbord kostet sicher ab 250Euro oder lieber neues Notebook? Oder hat jemand einen ganz heißen Tipp? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Könnte ev. das BIOS was haben? Jetzt wäre interessant, ob es bei Asus auch eine Recovery-Methode gibt wie bei den Acer Netbooks.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.04.2010
Alter: 76
Beiträge: 10
|
![]() Natürlich kann auch das BIOS "was haben", der BIOS-Baustein ist fest verlötet und mit meinem Batterie-Versuch müsste es ja "resetted" sein, wenn es überhaupt noch arbeitet - und das glaube ich inzwischen (also doch neues Motherboard?)
Auch der Tipp, das BIOS zu resetten: 45s On-off-Schalter kontinuierlich zu drücken, nützt nichts. Christian Ach ja, für schlaue: das BIOS wurde nicht vorher geflasht oder so etwas ähnliches Geändert von zewe (31.01.2011 um 22:41 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 33
|
![]() Hallo!
Schau ma hier.http://www.nostra.at/index.php?main_...roducts_id=631 Klingt nach defektem Grafikchip mfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.04.2010
Alter: 76
Beiträge: 10
|
![]() Das Problem hat sich erledigt: 24 Stunden das Notebook ohne die Stützbatterie liegen gelassen, dann startete der PC wieder mit Fehlermeldung "BIOS defekt" mit F1 repariert, alles wieder in Ordnung. Seltsame Selbstheilung.
Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Na sei froh und merk´Dir die "Behebung".
![]() Danke auch für die Rückmeldung.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() war doch Blödsinn im Bios gespeichert, Bios Batterie alleine half nicht (kleine Stützbatterie intern wird noch gelaufen sein).
Nostra kenne ich: Das dumme ist das solche (also speziell diese aber auch andere Firmen) heillos ausgebucht sind. Sprich unter zwei Monaten bekommst nichts retour, eher 3-4 Monate kalkulieren. Danach ging bei der letzten Rep das Notebook zumindest zum Starten, stürzte aber im Betrieb immer wieder ab, wieder hingesendet, nun ebenfalls wieder zwei einhalb Monate her, noch ohne konkreter Antwort (außer das nach Urgenz es bevorzugt behandelt wird). Da ich diese Erfahrung aber schon mit mehreren Notebook Rep Stellen hatte eher ein allgemeines Phänomen.
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.04.2010
Alter: 76
Beiträge: 10
|
![]() Nachtrag: die BIOS Batterie CR3032 ist so blöd eingebaut, dass man entweder das ganze Chassis zerlegen muss oder man greift zur radikalen Methode und sägt ein Stück des Plastik Gehäuses raus (mit ganz kleiner Kreissäge, Z.B. Dremel), siehe Bild
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Na das nenne ich eine Erfolgsmeldung - mit bebilderter Anweisung zum Nachahmen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 33
|
![]() @c23
Da sieht man wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Voriges Monat hab ich am Montag ein defektes Amilo XA2528 zum Nostra gebracht(Grafikchip Pauschalreparatur),am Freitag bin ich angerufen worden ob sie das Gerät schicken sollen oder ob ichs selber abhol. Also 5 Tage - bis jetzt funktionierts einwandfrei. mfG Geändert von tbkem (02.02.2011 um 15:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|