WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2004, 22:01   #1
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard Notebook kennt CD-Rom nicht wirklich

Habe heute bei meinem Notebook das defekte LG-GCE8080N gegen ein anderes Laufwerk eines anderen Herstellers getauscht!
Unter Windows funktioniert das Laufwerk einwandfrei, nur kann ich von diesem laufwerk nicht booten!
Hab dann ein bisschen gesucht, und draufgekommen, daß ich im Bios beim Sekunday Master [NONE] stehen hatte!
Hab dann CD-ROM eingegeben und gespeichert, wieder nichts!
Er speichert nämlich den Eintrag nicht, wie wenn er es nichtkennen würde!
Mit einer WinME Bootdisk hat alles wunderbar geklappt, und konnte auf das Laufwerk zugreifen!?
Wo kann hier das Problem liegen, daß das Laufwerk zwar erkannt, aber irgendwie doch ned wirklcih erkannt wird?

Wie kann man das Problem umgehen ? Hab schon mal die WinXP - Bootdisk (6 Stück *GGG*) runtergeladen und versucht, wurde aber auch wegen einem Fehler (konnte DLL irgendane nicht laden ....) abgebrochen...

Danke schon mal
Florian
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 22:07   #2
mini73
Senior Member
 
Benutzerbild von mini73
 
Registriert seit: 23.01.2003
Beiträge: 175

Mein Computer

Standard

SEAS

Wenn du dll Dateien für Windos benötigst - hier ein kleiner Link:

http://www.fox-box.com/dll

Hoffe du kannst was damit anfangen.
____________________________________
it`s not a car, it´s a state of mind
mini73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 22:12   #3
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Nette Adresse ;-))
Kanns ja mal wieder mit den Disketten versuchen, unter Windows läuft ja das CD-Rom, was ja prinzipiell ja schon super ist...

Wenn nur mal das System drauf wäre (anderer Weg - WinME und dann WinXP draufklatschen... ist aber a bissl hadschad....)
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 22:57   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Florian1977!
Ich kenne so ein Laufwerk nicht. Aber gibt es da vielleicht auch so etwas wie Master/Slave?

Zum anderen könnte ich mir vorstellen das das Bios so programmiert ist um nur orig. Ersatzteile zu unterstützen. Wird gerne gemacht von den grossen wie Sony, IBM etc.

Hast es schon mit einer W98 Startdiskette probiert?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 08:19   #5
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Das ist doch zum schrein.....
zuerst bekommt man in ganz Österreich kein Originales Laufwerk, und dann bekommt man mal ein kompatibles Gerät, das auch reinpaßt, und dann wirds von der Kiste ned erkannt .... ist übrigens ein TARGA-Notebook!
Hab auch schon überlegt, die Lade umzubauen, also die Schnittstelle vom alten Laufwerk wieder zu verwenden, und die neue Lade, da die alte kaputt ist!

Win98 Bootdisk hab ich nicht versucht, nur die WinME, wobei die ja e gleich sind! Wenn ich da mit der CD-Rom Unterstützung starte, kann ich das Laufwerk ansprechen, also irgendwie kennt er es ja doch!
Auch unter Windows (das ja noch drauf ist, aber ich möcht ja neu installieren) wird das Laufwerk erkannt!
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 08:29   #6
_THE_LAW_
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857


Standard

also wegen der master/slave frage. Ich habe bei einem notebook cdromlw noch nie einen master/slaver jumber gesehen.
Und wenn das cdromlw im bios nicht vorhanden ist, dann kanns im Windows auch nicht funktionieren. Am besten du stellst alle IDE sachen auf AUTO bis auf die hdd natürlich.
____________________________________
Jabber ID: sysfreak@amessage.at
Linux like a wigwam, there are no windows and a apache is inside.

Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
_THE_LAW_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 08:44   #7
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Es gibt scheinbar schon die Master/Slave-Jumperung bei den Laufwerken, allerdings sind sie normalerweise auf CableSelect, und damit sollte es keine probleme geben!

im Bios kann ich zwar Cd-ROM einstellen, aber wenn ich speichere, verwirft der depp das wieder, und speichert None ;-(

Hauptsache mit einer Bootdisk gehts, und im Windows, umgekehrt wärs besser....

Werd versuchen, Win2000/WinXP auch ohne bootableCd-Rom zu installieren.....
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 16:20   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Warum bootest Du nicht Dein Windows und startest winnt32 (XP- bzw. W2K-setup im I386-Ordner) von dort. Geht schneller als von CD booten und da die beiden eh partitioniern können mußt Dich auch nicht vor Spuren der alten Installation fürchten!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag