![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hallo !
Bitte entschuldigt, dass ich für dieses recht häufige Thema einen neuen Thread aufmache, aber mein Vater hat ziemlich kurzfristig beschlossen, sich ein Notebook zuzulegen. Da soll ich bei der Auswahl helfen, wobei ich mit dem dem Thema bis jetzt nicht auseinandergesetzt habe, weil's nie zur Diskussion stand. Dabei liegen die Anwendungsschwerpunke einerseits sicher bei Photobearbeitung (Digitalkamera), und andererseits würd ich's gerne im Studium einsetzen, also z.B. für rechen- und graphikintensive Anwendungen wie 3D-CAD Programme. Und wenn wir schon mal dabei sind, wärs natürlich nicht schlecht, wenn der FS möglichst gut mit derzeit erhältlichen Addons laufen würde. Jetzt hab ich einige Threads hier durchgesehen, dabei gehts aber meist schon um konkrete Angebote, so a la "is dieses Notebook für ... geeignet". Ich möchte aber weniger konkrete Angebote, sondern einen kurzen Überblick, z.B. welcher Prozessor geeignet ist, und vor allem, wie welcher Prozessortyp mit herkömmlichen PC Prozessoren leistungsmäßig am besten vergleichbar ist. Hab mal was von Umrechnungsfaktor 1.8 gehört, aber nur bei bestimmten Intel Prozessoren. Was ich noch so gesehen hab, ist wohl ein 15'' display erste wahl, weil es sonst zu Verzerrungen kommt. Und bei den Graphikkarten blick ich auch nicht wirklich durch, inwieweit die jetzt mit "normalen" Modellen vergleichbar sind. Das Problem ist, dass ich nur mehr bis morgen nachmittag zeit hab, mich schlau zu machen, sonst würd ich natürlich zeit investieren und berichte lesen. Es würde mir ja reichen, einen groben Überblick zu bekommen. Also wäre mir wirklich geholfen, wenn hier jemand, der z.B. den FS auf einem Notebook betreibt, ein paar allgemeine Kriterien reinstellen könnte, auf die man unbedingt achten sollte. Also Vor-/Nachteil von Prozessortypen, Leistungsbeurteilung, Graphikkarten, usw. danke vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Tach!
Hier mal meine Tips. -> Grafikkarte: unbedingt darauf achten, dass es keine Shared Memory Card ist. Gängig sind ATI 9700 Mobility und vergleichbare GF Karten. Das mit dem Speicher ernst nehmen, da Du sonst mit Deinen 3D Anwendungen in Teufels Küche kommst. -> Display: Für Deinen Zweck Studium & Grafikanwendungen empfehle ich ein 17 Zoll. (WUXGA) Zitat:
-> Prozessor: Unbedingt ab Centrino P 735 (ab 1,7 Ghz) Da hast eine sehr gute Leistung und eine lange Akkulaufzeit. Grad beim Studium recht wichtig denk ich. Das mögen zwar auf den ersten Blick teure Komponenten sein, aber das hält ne Weile. Und der Flusi mag sie auch... ![]()
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Was ich auch schon gesehen hab, gibts ja da die Unterscheidung zwischen echten "mobile" prozessoren und anderen. Was gibts da speziell zu beachten ?
Außerdem hab ich mir jetzt mal ein paar angebote angesehen, beim prozessor bin ich immer noch unschlüssig. Hauptsächlich gibts folgende in der Auswahl: Intel Centrino Intel Pentium M (Centrino): was ist das, Centrino oder nicht ? Intel Pentium 4 HT Intel Pentium M (ohne Centrino): auch wieder, was ist das ? Mobile Intel Pentium 4 (ohne HT) vor allem also würd mich interessieren: Unterschied mobile / nicht mobile ? und das Centrino in Klammer im Gegensatz zu Centrino ohne irgendwas anderes. wie gesagt, hab ich noch viel zu wenig durchblick, um sinvoll entscheiden zu können. danke für die ersten anhaltspunkte oben ! vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Zitat:
![]() 1. Scheint ein richtiger Centrino zu sein 2. Richtiger Centrino und darauf kommt es an. 3. Normaler Pentium 4 mit HT Technologie für Desktop PC´s 4. Kastrierter P4 auf mobile getrimmt. Finger weg! 5. Siehe 4. Unterschied Mobile / normal: Verhältniss Stromverbrauch zu Leistung ist extrem besser. Finger weg von P4 Mobile Prozessoren. Da hast Du eine geringe Akkulaufzeit und enorme Wärmeentwicklung. Leistungsmäßig sind die neueren Centrinos (so ab P 735) sogar besser als die P4 Mobile Nur wo Centrino drauf steht ist auf Leistung und gute Akkulaufzeit drin. ![]()
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hallo !
Das ist eine Beschreibung eines nicht gerade kleinen Elektromarktes... Danke jedenfalls für die Klarstellung, nach deinem Text fällt die Auswahl nicht mehr allzu schwer, wenn man nach dem Ausschlussverfahren arbeitet ![]() Jetzt hab ich noch eine Frage: Du schreibts immer "ab P735". Kannst du mir bitte diese Bezeichnungskurzform (Zusammenhang mit Leistung) noch näherbringen ? vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|