![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() Ich habe seit vielen Monaten Win8.1 auf meinem Lenovo Y580 (Intel i7, 1920x1080, 8 GB RAM, Win8.1 auf SSD) installiert um Filme zu schneiden. Das ging immer super.
Jetzt schneide ich den Urlaubsfilm und da friert das Notebook zeitweise ohne Vorankündigung ein. Muss das Schneidprogramm (Magix Video deluxe) per Task Manager beenden. Nach Neu-Hochfahren gehts wieder eine Zeit... Auch Internet ist langsam... Spiele ich die Urlaubs-DVD ab (aber auch bei einer gekauften) rattert das DVD Laufwerk erst mal irr lange vor sich hin (sowohl das interne als auch ein externes am USB3.0) und der Film wird nach langer Anlaufzeit ruckartig abgespielt. Der Film am DVD Player am FS abgespielt läuft OK. Kann also nicht am geschnittenen Film bzw. PC-DVD Laufwerk liegen. Win8.1 muss wohl ein Problem haben (hoffentlich nicht die PC-HW !?) F-Secure, malwarebytes, CCleaner, AdwCleaner finden nichts, nur der NPE.exe sagt, die vhdmp.sys (ein Treiber) wäre ein Problem und ich soll den PC Auffrischen. MS sagt, das Problem wäre mit Fix KB2919355 vom 15.4.14 behoben, der ist aber eingespielt. Egal, ich will trotzdem mal versuchen, den PC aufzufrischen. Es gelingt mir, ihn mit der Win8.1 Inst. CD hochzufahren und es kommen Warnhinweise: 1. Daten und persönlichen Einstellungen werden nicht geändet (schön!) 2. PC Einstellungen werden auf Standard zurückgesetzt. Was bitte sind diese "PC Einstellungen". Ich habe z.B. Classic Shell installiert um einen gscheiten Desktop zu haben...
____________________________________
Danke und viele Grüße aries13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() das bedeutet, daß die vorinstallierten apps wiederhergestellt werden, alle die du drauf installiert hast, werden gelöscht.
unter umständen bedeutet das neuinstallationi von 7zip, adobe reader, flashplayer, der browser deiner wahl, classic shell, office und eine endlose liste von programmen die du installiert hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() Tausend Dank, Autrob,
da wird es wahrscheinlich besser sein, ein vorheriges Image zu restoren und hoffen, dass da der Fehler noch nicht da war... Beim Vor-vorigen müsst ich auch viel nachinstallieren. Muss halt doch wieder wie in alten Zeiten alle Wochen ein Backup machen. Dachte mir, bei der neuen Supertechnik wär das nicht nötig - aber... Theoretisch müsste man ja 1x/Woche alle Funktionen durchprobieren um zu sehen, ob sie noch ordnungsgemäß laufen - so ist das PC-Leben... Danke für Deine Mühe mir zu helfen!
____________________________________
Danke und viele Grüße aries13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() oh es wird noch viel besser. ich kämpf gerademit meinem spectre x2 von hp. gefühlte 100 fache wiedreherstellung des herstellerzustands, und das schlägt jedesmal fehl.
die hp foren sind voll davon. ade du schöne welt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() Hallo Autrob,
das ist ja schlimm... Ja, ich habe mich vor 1 Jahr durch viele Foren gekämpft um Win8 und das EFI BIOS überhaupt annähernd zu verstehen. Und bei Lenovo gibts kein gscheites Forum, finde ich. Hatte auch ein Problem mit der neuen Maschine, konnte sie auch nicht wiederherstellen, musste sie einschicken, die wollten 99 EUR haben fürs Neuaufsetzen. Ich habe mir dann Win8.1 extra gekauft und alles neu installiert. Jetzt hab ich eine (ca. 90 EUR) Win8.1-CD in eigenen Händen und bin nicht mehr auf Lenovo angewiesen. Habe mich gestern erinnert, dass ich ja immer bevor ich was installiere einen „Wiederherstellungspunkt“ generiere: Systemsteuerung – System und Sicherheit – System – Computerschutz – „Erstellen“. So einen Punkt erstellt auch Microsoft öfters wenn sie Dir Updates unterjubeln… Das hat auch schon bei Win7 geklappt. Ich schreibe mir auch jede meiner Schandtaten auf und gestern den jüngsten Punkt wiederhergestellt – kein Erfolg – dann den zweitjüngsten – kein Erfolg – doch siehe da, der von Mitte Juli hat gefunkt, jetzt läuft das Notebook wieder flüssig. Musste das Image gar nicht restoren und weiß auch nicht, wieso mir das nicht gleich eingefallen ist und ich daher diesen Thread hier eröffnet habe – muss wohl am fortgeschrittenen Alter liegen. Gestern sofort einen neuen Punkt mit Kommentar „Wieder OK“ generiert… Den Mitte Juli Punkt habe ich generiert, bevor ich MediaInfo heruntergeladen habe. Ist nur eine EXE und wird gar nicht installiert – aber beim Download muss wohl eine Malware mitgeschickt worden sein -oder? Doch 1x hab ich die EXE schon gestartet… Jedenfalls kommt mir die nicht mehr aufs Notebook. Wenn Du bei Dir noch keine Wiederherstellungspunke erstellt hast dann schau mal nach, ob Microsoft welche generiert hat. Ich denke schon! Und „wiederherstelle“ mal den letzten, vorletzten u.s.w. - vielleicht funkts – ich halte Dir die Daumen.
____________________________________
Danke und viele Grüße aries13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() das problem ist, ich komme überhaupt nicht mehr rein.
ich hb die wahl zwishen bios bzw. uefi, wo ich nicht wirklich weiß, was ich tu, oder wiederherstellungsroutine, die immer mit der fehlermeldung error in pinins oder so ähnlich endet und wiederherstellung mit dem stick, den hp mir zugeschickt. alle lösungen in den foren helfen nichts, was legacy im menü tut, keine ahnung. da das notbook gerade mal 3 monate alt ist, hätte ich schon gerne, daß das funktioniert. zumal die wiederherstellung eh dazu führt, daß ich zig updates alleine für windows machen muß. unzumutbar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Und warum probierst es nicht mal mit einer sauberen Win8 Iso? Legacy bedeutet doch meist eine Art Kompatibilitätsmodus.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() wie gesagt, ich hab keine ahnung was legacy ist.
und ich hab kein win8 iso, das ding hat ja noch nicht mal ein cd rom. und bei windows 8 hab ich ja keinen kleber mit seriennummer, das ist alles fest da drin. woher also den aktivierungskey nehmen? insbesondere, da ich nicht mehr starten kann, und mit irgendwelchen programmen das bios auslesen kann. ich hab von hp jetzt nachträglich diesen stick bekommen. aber er mag mich halt nicht. die hardwaretests sagen, das gerät ist einwandfrei. Geändert von Autrob (02.08.2014 um 12:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() Dieses Problem hab ich bei meinem auch gehabt. Tragödie ist, dass jede Firma heutzutage ihr Gerät anders schnitzt. Jede hat eine andere art und weise, wie man den fabrikszustand wieder herstellt. Ich hasse es... Theoretisch sollte das alles im Handbuch (das mit dem gerät mitkam - gibts so was noch?) beschrieben sein .
Das UEFI BIOS ist eigentlich super. Es musste kommen, damit man auch festplatten über 2GB ansprechen kann. Microsoft aber hat die hersteller gezwungen, es so zu machen, dass ein normaler user nichts anderes mehr installieren kann als microsoft software. WENN man das will, muss man das BIOS von EFI auf "Legacy" umstellen. Microsoft hat auch alle gezwungen, Win8 und nicht mehr Win7 oder DOS oder... auszuliefern. Muss aber sagen, dass mir Win8.1 wieder halbwegs gefällt. Mit dem Classic Shell drüber schauts aus wie Win7 und funkt auch so. Auch Lenovo hat eigene Spezialitäten, wie man den Fabrikszustand wieder herstellt und auch das vorinstalliere Win8 herunterlädt. Ich hab beides nicht geschafft. Die erklärung des normalen Helpdesk hab ich nicht verstanden - daher den kostenpflichtigen helpdesk kontaktiert, die reden so schnell und gescheit dass ich wieder nicht mitgekommen bin. Daher mein gerät zu MEDION eingeschickt (ja, MEDION, denn Lenovo hat Medion aufgekauft und die reparieren die Billigsdorfer in Wels). Haben 99 EUR zum wiederherstellen verlangt. Und damit mir das nicht nochmal passiert, eben Win8.1 (nochmal) auf CD gekauft, alte Festplatte (sicherheitshalber) raus und neue Festplatte hinein und mein eigenes Win8.1 wie in guten alten zeiten installiert. Dazu braucht man aber einen USB Stick, der einem das am UEFI BIOS erlaubt. Habe wie seit jahrzehnten wieder Paragon Backup und Restore gekauft (musste für Win8 neu programmiert werden, das alte funkt nicht mehr) und da gibts eine Funktion, mit der man so einen stick erstellen kann. Gute erklärungen und auch gute service-antworten. Und ich hab mir das Buch "Windows 8.1 Power Tipps" von Günter Born (der hat auch ein tolles Forum) gekauft und studiert. Ales nicht mehr so einfach - zumindest für mich. Andere scheinen da Gurus zu sein ... Alles Gute und viel Spaß !!!
____________________________________
Danke und viele Grüße aries13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Gut. Bei völliger Ahnungslosigkeit kann man nicht helfen. Eine Iso lässt sich im Netz auftreiben. Fürs installieren gibts USB-Sticks. Was auch immer du im Bios bzw. UEFI auslesen willst bleibt mir unklar. Und was solls, wo der Key ist. Win bleibt ja eh auf dem Rechner. Und einmal schreibst du von kann man überhaupt nicht starten und dann wurden plötzlich wieder Hardwaretests gemacht...
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|