WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2012, 21:56   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Notebook f Videoschnitt? HP Elitebook - Display?

Hi,

ich bin mir noch nicht sicher, ob es sich überhaupt auszahlt: ein Notebook für HD-Videoschnitt, für Internet & Office (großer Schnittplatz ist vorhanden; wär' also nur fürn Urlaub). D.h. mir würde ein potentes Notebook mit Dual-Boot auf SSD vorschweben: a.) Office-Installation & b.) Videoschnitt-Installation. Ein NB mit i7 mit 8 GB und SSD+HDD wär' das Ziel meiner Träume - und leise muss es sein (im Office-Betrieb).

Ich hab' natürlich ausgiebig gegoogelt, Testberichte gelesen, ... HP dv7, Elitebook, Alienware, ASUS G74SX, Samsung Serie 7 ... das Non-Plus-Ultra dürfte das Elitebook 8760w sein.

Mit den technischen Daten bzw. mit dem Display des Elitebook komm' ich allerdings nicht klar:
  1. bei >diesem GH-Angebot< ist von einem 17.3" WUXGA non-glare LED TFT (1920x1080) die Rede,
  2. wenn man dem Testbericht bei obigem GH-Angebot folgt, kommt man zu >diesem Testbericht< - da wird von einem IPS-Panel geschwärmt.
  3. wenn ich mir die Spezifikationen bei HP ansehe, so gibt es diese Notebooks mit FHD WVA-Display und FHD UWVA-Display mit DreamColor-Technologie bei (1.920 x 1.080; ersteres auch mit 1.600 x 900).
Die Verwirrung ist somit perfekt - bei HP selbst steht weder etwas von IPS-Panel noch von WUXGA (vielleicht ist da aber auch nur die Auflösung gemeint). Sollte aber bei dem o.g. Testbericht ein FHD UWVA-Display mit DreamColor-Technologie getestet worden sein, dürfte es das NB nicht um 2k7€ geben ... (liegt das schon fast über meiner Schmerzgrenze).

Fragen:
  • Ist das in dem o.g. GH-Angebot um 2k7€ nun ein (gut beleumundetes) IPS-Panel, d.h. hell genug? Farbraumdarstellung für Fotobearbeitung ok? Könnte man bei dem Angebot zuschlagen?
  • Gibt's Händler in/um Wien, bei dem man die Wunschkonfiguration bestellen kann?
  • Ist bei 17,3" und 1920x1080 Bildpunkten auch noch normales Office / Internet noch augenfreundlich - oder wird es schon mühsam? *)
*) Mein altes Notebook hat 1280x800 auf 15"...

Thx
Quintus


P.S.: preiswertere, aber trotzdem gut verarbeitete (und leise) Alternativen wären natürlich auch interessant. Hinweis: ich bräuchte nicht unbedingt so eine ultrapotente (Gamer-)Grafikkarte...
.

Geändert von Quintus14 (09.01.2012 um 22:10 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 18:14   #2
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard

Hallo, wie hast du dich denn entschieden, ich suche etwas ähnliches?

danke!
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 20:50   #3
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Hi Quintus,

die Begriffe WUXGA, UWVA, WVA sagen nichts über die "Technik" des Panels aus, sondern bezeichnen nur die Auflösung (WUXGA, siehe hier) bzw. den Betrachtungswinkel (UWVA und WVA).

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 07:47   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Traveller23 Beitrag anzeigen
Hallo, wie hast du dich denn entschieden, ich suche etwas ähnliches?
Hallo Traveller23,

sorry die späte Antwort - ich hab' Dein Posting erst jetzt entdeckt.

Ich hab' mich noch gar nicht entschieden - und eher ein weiteres Hindernis entdeckt: mein Videoschnitt-Programm Edius sowie auch der Titler bedienen sich ab der nächsten (bzw. ab der jetzt aktuellen) Version nicht mehr Dongles zum Kopierschutz sondern einem Aktivierungsverfahren. D.h. Dongle umstecken und Notebook auf Urlaub mitnehmen ist nicht mehr. Angeblich kann man die SW 2x aktivieren ... wenn man aber uminstalliert, dann braucht man wieder die Hotline des SW-Herstellers und ist auf dessen Kooperation angewiesen, eine der 2 Aktivierungen rückgängig zu machen. Dieses ganze G'schiss hält mich eigentlich davon ab, mir fürn Urlaub eine mobile Videoschnittlösung anzuschaffen.

Weiters dürfte Videoschnitt ohne zusätzliche Monitore auch nur eine halbe Sache sein. Ich weiß also noch nicht, was ich tun soll.

LG
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 08:23   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Würde mir hier auch das Dell Precision ansehen. Gibt es als 15,6 (M4600) oder auch als 17 Zoll (M6600).
Ich hab kürzlich eines in der Bucht erstanden und das ausgeklügelte Lüfterkonzept macht es wirklich angenehm leise. Meines hat zwar kein IPS Panel aber ein mattes Full-HD-Display und deckt etwa 94 Prozent des sRGB Bereiches ab, was für mich auch als Hobbyfotograf ausreicht. Beim kleineren mit 15,6 Zoll gibt's optional auch ein IPS Panel mit erweitertem Farbraum, lt. einem älterem Test bei Notebookcheck.com nicht aber beim größeren Model. Kostet beim M4600 etwa 250 ohne Steuer Aufpreis (das Wide Gamut Display).
Das M4600 sieht etwas klobig aus fühlt sich aber gar nicht schwerer an als mein alter Latitude D830. Nur an das, nach links versetzte (wegen dem eigenen Nummernblock) Touchpad muß ich mich echt erst gewöhnen, fang als "10-Finger-Schreiber" noch immer mit der falschen Grundstellung zu tippen an.
Meines hatte eine 750GB 7200 upm Seagate drinnen, die ist auch noch drinnen aber als "Bootplatte" habe ich die Tage noch eine (Achtung) mSATA in den leeren WWAN Anschluß eingepflanzt.

Und die Aktivierung Deines Videoschnittprogrammes ist ja nicht sehr "userfreundlich", bei Adobe Photoshop darf man nicht vergessen die Software zu deaktivieren aber danach kann man sie wieder auf einem anderen Gerät aktivieren. Geht alles online. Meinen alten Latitude hatte ich aber auch "abgeschossen" und so benötigte ich den Support, weil ich nicht mehr deaktivieren konnte. Ging aber glatt und ohne "Hürden".

Im Urlaub würde ich persönlich sowieso kein Video schneiden aber "das ist eine andere Geschichte"
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag