WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2006, 10:06   #11
AtropaBelladonna
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.2002
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 162


Standard

Schau Dich bei www.nofost.de um! Alle anderen Notebooks liegen von der Stabilität und Belastbarkeit einige Stufen darunter.
Desweiteren Anbieter mit Studentenrabatt:
www.notebook4you.at
www.studentline.at
____________________________________
Gruss
Atropa
-----------------
T43p 2668-PEG
-----------------
AtropaBelladonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 11:16   #12
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

von acer würde ich momentan die finger lassen die scheinen ein massives qualitätsproblem zu haben. Hatte unlängst mit dem hiesigen support zu tun die sind total überfordert weil viel mehr geräte als erwartet mit motherboarddefekten zurückkommen. Grad die ausfallrate bei den aspire 1692 ist beachtlich
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 20:29   #13
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard

@ Br@in:
Acer kommt für mich eigentlich nicht in frage.
Woher hast du die information dass das x60 studentbook keinen eigenen videospeicher hat?

@Preacher:
wie schauts mit dem nx8220 punkto Lüfter aus, Lautstärke, wie oft und wie lang läuft er - wechselt er häufig die Umdrehungszahl?
Kannst du mir bitte etwas näher davon berichten.

@burn0815: hab gedacht das gehört seit der 9xxx reihe der vergangenheit an.

@AtropaBelladonna:
Leider sind diese Notebooks für die gebotene Hardwareleistung extrem teuer.
Schon so viele Notebooks von versch. Herstellern im Gebrauch gehabt , mit welchen gibt es die meisten Probs?
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 07:16   #14
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der nx8220 ist in der 1,86GHz Version sehr leise, der Lüfter springt bei den Raumtemperaturen jetzt im Winter kaum an, außer Du beschäftigsts das Gerät ordentlich.
Aber auch da hält sich der Geräuchpegel in Grenzen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 07:25   #15
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
von acer würde ich momentan die finger lassen die scheinen ein massives qualitätsproblem zu haben. Hatte unlängst mit dem hiesigen support zu tun die sind total überfordert weil viel mehr geräte als erwartet mit motherboarddefekten zurückkommen. Grad die ausfallrate bei den aspire 1692 ist beachtlich
Ich kann es leider nicht besser ausdrücken. Hab mein Mobo tauschen lassen dürfen letzte Woche. (Laptop Acer TravelMate 4101LMi ist jetzt ein Jahr alt)
Die dürften echt Schwierigkeiten haben.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 15:52   #16
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard

beim x60 studentbook bzw beim normalen x60 muss ich mir das display mal selbst anschauen,weil sich hier alle negativ darüber äußern.

sonst mit dem nx8220 zufrieden?
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 17:29   #17
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard

Was haltet ihr von Fujitsu Siemens Books, speziel den hier:
http://www.geizhals.at/a165596.html
um 1000€ is halt scho fein
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 23:04   #18
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

CAD auf 1280x800 ist halt ein bisserl fad
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 20:25   #19
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard

des siemesn is eh unbrauchbar

wär es geschickter ein turion notebook zu nehmen inbezug auf die zukunftssicherheit??
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 08:03   #20
wok
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.12.2001
Beiträge: 36


Standard

Als CAD-Notebook eignet sich am Besten eines mit einer dezidierten Workstation-Grafikkarte, wie zB. die Dell Precision Notebooks, vorallem wenn Du in 3D arbeitest.
wok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag