WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2006, 09:38   #31
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zumindest bei meinen alten Acer Notebook hat das herausnahmen des Akkus nicht sehr zur Lebensdauer beigetragen. Nach 2,5 Jahren war der erste Akku komplett defekt und lies sich überhaut nicht mehr aufladen. Gut, ich habe ihn aber auch nicht im Tiefkühler konserviert
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 11:10   #32
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich weiß nicht warum sich so viele leute darauf konzentrieren immer "das letzte" aus dem akku herauszuholen.
gibt doch eh fast immer einen stromanschluss.
und für einen ganzen arbeitstag reicht der akku sowieso nicht.
mehr als kurz wo ein paar email zu lesen und ein bisserl im internet surfen ist mit dem akku sowieso nicht drin.
das höchste der gefühle ist es schon, wenn man sich einen film ansehen kann.
ein gutes notebook hält 5-8 stunden, reicht für einen vollen arbeitstag. von den günstigen 1000 euro modellen sollte man dies natürlich nicht erwarten...

und ja, ich brauche sehr oft die komplette akkuladung. steckdosen sind zwar fast immer verfügbar, aber wie mobil bin ich noch wenn ich immer netzteil und co mitschleppen muss? wieviel ladung bekommt der akku wenn ich alle paar minuten den standort wechsle?

spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 11:22   #33
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

na ich brauch nicht immer die volle ladung.
weil überall wo ich mich bewege gibts steckdosen.
und mein arbeitstag ist nicht in 5 stunden aus, sondern dauert meistens 9 bis 10 stunden.

wenn ich mal in der ubahn oder mit dem flugzeug unterwegs bin, dann möchte ich micht entstpannen und einfach nichts tun.
ich bin doch nicht blöd und arbeite auch noch während einer dienstreise.


aber gut, muss jeder selbst wissen wie weit er geht.
ich bleibe dabei:
notebook-akkus sind überschätzt
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 12:07   #34
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

hat man heute nicht eh schon steckdosen im flugzeug?

ich denke jeder hat eine andere arbeitsweise.
wir haben auch alle paar cm eine steckdose im büro, aber ich bin einfach zu faul immer das netzteil mitzunehmen.
tasche auf, notebook raus und arbeiten bis er piepst. dann an den strom.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 12:11   #35
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

es wurde ja schon erwaehnt. auf die anzahl der ladezyklen kommt es an.

da ist es egal ob das notebook nur 10% der 90% entladen war ...

und ich habe kein mitleid mit dem akku. herausnehmen kommt sowieso nicht infrage, ich will ihn benutzen wenn ich ihn brauch, hab ja nicht immer einen kuehlschrank dabei leute kommen auf wirklich verrueckte ideen.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 12:17   #36
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von gaelic
und ich habe kein mitleid mit dem akku. herausnehmen kommt sowieso nicht infrage, ich will ihn benutzen wenn ich ihn brauch
ja, so seh ich das auch.
wärs kein akku geworden, wenns ihm nicht passt.

was mich auch stört ist, daß die notebooks im akku-betrieb die helligkeit des displays zurücknehmen und auch die cpu-leistung drosseln.
ja, man kann das sicher auch einstellen, daß er das nicht tut.
aber auch das muss man bedenken, wenn man von der "ach so langen" laufzeit des notebook-akkus spricht.
weil damit reduziert sich diese "extrem lange zeit" nochmals drastisch.

weil die leistung die das notebook hat, will ich schon abrufen können.
ist schon im netzbetrieb dürr genug, wenn man sie mit der leistung aktueller desktops vergleicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 13:10   #37
XYX90
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2006
Alter: 35
Beiträge: 119


Standard

das mit der drosselung stimmt genau!

wenn die akkulaufzeit auf 5 stunden angegeben wird, muss man, um diese tatsächlich zu erreichen:

1. CPU leistung auf minimum!
2. bildschirmhelligkeit auf null!
3. lüfterleistung auf minimum!

ansonsten ist der strom nach 1/5 der zeit alle!

trotzdem, arbeiten lässt sichs auch auf minimaler leistung ohne probleme! (zumindest auf meinem thinkpad)

fG, XYX90
XYX90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 13:54   #38
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, sicher kann man arbeiten.
und ich möchte die stromsparfähigkeiten der notebooks da gar nicht heruntermachen, das ist schon was feines.
aber man muss sich auch bewusst sein, daß da schon ein großer unterschied ist.
irgendwas zu idealisieren bringt auch wieder nix...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 14:52   #39
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
irgendwas zu idealisieren bringt auch wieder nix...
richtig und es wird leider nicht besser.
mit vista muss auch die leistung der notebook steigen was wieder mehr strom braucht.
die akku technik gehört meiner meinung nach überholt.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 15:12   #40
XYX90
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2006
Alter: 35
Beiträge: 119


Standard

genau... die zukunft heisst:

mobile wasserstoffbrennzellen

sowohl im PC, als auch im auto
XYX90 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag