WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2003, 10:57   #1
tompit
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.03.2002
Alter: 67
Beiträge: 63


Frage Norton Personal Firewall 2003 Problem

Hi,

seit einigen Tagen funktioniert Norton Personal Firewall 2003 CD 10026917-GE nicht mehr!

Die Probleme äußern sich unter Windows XP Home Edition Version 2002 Service Pack 1 mit bereits installiertem Norton AntiVirus 2003 CD 10024297-GE (und diversen Anwendungen), sowie deaktivierter Windows-Firewall wie folgt:

1. Standardmäßige Installation der Firewall mit anschließendem LiveUpdate
2. Neustart
3. Danach dauert es Minuten bis Norton AntiVirus 2003 geladen wird (Tray-Icon)
4. Die Firewall wird überhaupt nicht automatisch geladen
5. Wenn ich Intrusion Detection aktivieren möchte, kommt die Meldung: "Sie verfügen nicht über die entsprechenden Rechte, um das Objekt zu konfigurieren, auf das Sie doppelt geklickt haben."

Auf dem Rechner sind keine anderen Benutzerkonten, nur ich selbst bin als Computeradministrator angemeldet.
Übrigens hat auch das automatische LiveUpdate bei Norton Personal Firewall 2003 und Norton AntiVirus 2003 (beides CD-Versionen), die ich beide seit Anfang 2003 im Einsatz habe, noch nie funktioniert! Auch die Werbeblocker funktionieren bei Norton Personal Firewall 2003 nicht.

Seltsamerweise funktionierte dieses noch einwandfrei bei den vorherigen 2002-Versionen beider Tools, die ich damals online gekauft habe.

Seit der letzten Rechner-Neuinstallation tritt dieses auf:
1. Standardmäßige Installation der Firewall mit anschließendem LiveUpdate
2. Neustart
2. Danach dauert es Minuten bis Norton AntiVirus 2003 geladen wird (Tray-Icon)
4. Firewall wird einige Minuten danch auch geladen und funktioniert
5. Nach abermaligem Rechner-Neustart ist die Firewall dann jedoch deaktiviert und lässt sich auch nicht mehr aktivieren.

Wo liegt hier das Problem?

Bei der Symantec-Datenbank finde ich leider keine Hilfe für dieses Problem und anrufen nöchte ich nicht für 29 €uro die Frage.
Das ist mehr als Wucher, wie die hier Privatkunden abzocken!

Im Voraus besten Dank!
Tom
tompit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 11:21   #2
lemi
Newbie
 
Registriert seit: 05.08.2001
Alter: 55
Beiträge: 11


Lächeln

Ich hatte das auch schon jedoch nachdem ich die Software sauber und komplett deinstalliert hat ging es dann auch. Übrigens werden die Rechte nicht von Windows hier vergeben sondern vom Firewall selbst. Dort kann sie definieren. Versuche zuerst das:
Kennwort für Optionen zurücksetzen
Wenn Sie das Kennwort für die Optionen vergessen, kann es zurückgesetzt werden.

So setzen Sie Ihr Kennwort für die Norton Personal Firewall-Optionen zurück:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf "Start > Programme > Norton Personal Firewall > Norton Personal Firewall deinstallieren".
Klicken Sie in der Taskleiste von Windows XP auf "Start > Weitere Programme > Norton Personal Firewall > Norton Personal Firewall deinstallieren".
Klicken Sie im Fenster "Anwendung deinstallieren" auf "Kennwort ändern".
Geben Sie im Dialogfeld für das Zurücksetzen des Kennworts im Textfeld "Kennwortschlüssel zurücksetzen" den Schlüssel zum Zurücksetzen des Kennworts so ein, wie er im Textfeld darüber abgebildet ist.
Beim Schlüssel zum Zurücksetzen des Kennworts wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Geben Sie in den Feldern "Neues Kennwort" und "Neues Kennwort bestätigen" ein neues Kennwort ein.
Klicken Sie auf "OK".
Klicken Sie im Fenster "Anwendung deinstallieren" auf "Abbrechen".
Klicken Sie in der Norton Personal Firewall-Warnmeldung auf "Beenden".
Klicken Sie in der Warnmeldung "Installation abgebrochen" auf "OK".

Wenn das nicht geht würde ich den Firewall noch einmal deinstallieren.

So deinstallieren Sie Norton Personal Firewall:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf "Start > Programme > Norton Personal Firewall > Norton Personal Firewall deinstallieren".
Klicken Sie in der Taskleiste von Windows XP auf "Start > Weitere Programme > Norton Personal Firewall > Norton Personal Firewall deinstallieren".
Klicken Sie auf "Weiter".
Klicken Sie im Dialogfeld mit den Informationen zur Installation auf "Ja", um Ihren Computer neu zu starten.
Wenn Sie keine anderen Symantec-Produkte installiert haben, sollten Sie auch LiveReg und LiveUpdate deinstallieren.

So deinstallieren Sie LiveReg und LiveUpdate:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf "Start > Einstellungen > Systemsteuerung".
Klicken Sie in der Taskleiste von Windows XP auf "Start > Systemsteuerung".
Doppelklicken Sie im Fenster der Systemsteuerung auf "Software".
Klicken Sie in der Liste der installierten Programme auf "LiveReg".
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in Windows 2000/Me auf "Ändern/Entfernen".
Klicken Sie in Windows 98 auf "Hinzufügen/Entfernen".
Klicken Sie in Windows XP auf "Entfernen".
Klicken Sie auf "Ja", um zu bestätigen, dass Sie das Produkt deinstallieren möchten.
Um LiveUpdate zu deinstallieren, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 und wählen Sie diesmal in Schritt 3 "LiveUpdate" aus.

Gruss
Michael
lemi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 12:56   #3
tompit
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.03.2002
Alter: 67
Beiträge: 63


Standard

Zitat:
Original geschrieben von lemi
Ich hatte das auch schon jedoch nachdem ich die Software sauber und komplett deinstalliert hat ging es dann auch. Übrigens werden die Rechte nicht von Windows hier vergeben sondern vom Firewall selbst. Dort kann sie definieren. Versuche zuerst das:
Kennwort für Optionen zurücksetzen
Wenn Sie das Kennwort für die Optionen vergessen, kann es zurückgesetzt werden.

So setzen Sie Ihr Kennwort für die Norton Personal Firewall-Optionen zurück:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf "Start > Programme > Norton Personal Firewall > Norton Personal Firewall deinstallieren".
Klicken Sie in der Taskleiste von Windows XP auf "Start > Weitere Programme > Norton Personal Firewall > Norton Personal Firewall deinstallieren".
Klicken Sie im Fenster "Anwendung deinstallieren" auf "Kennwort ändern".
Geben Sie im Dialogfeld für das Zurücksetzen des Kennworts im Textfeld "Kennwortschlüssel zurücksetzen" den Schlüssel zum Zurücksetzen des Kennworts so ein, wie er im Textfeld darüber abgebildet ist.
Beim Schlüssel zum Zurücksetzen des Kennworts wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Geben Sie in den Feldern "Neues Kennwort" und "Neues Kennwort bestätigen" ein neues Kennwort ein.
Klicken Sie auf "OK".
Klicken Sie im Fenster "Anwendung deinstallieren" auf "Abbrechen".
Klicken Sie in der Norton Personal Firewall-Warnmeldung auf "Beenden".
Klicken Sie in der Warnmeldung "Installation abgebrochen" auf "OK".

Wenn das nicht geht würde ich den Firewall noch einmal deinstallieren.

So deinstallieren Sie Norton Personal Firewall:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf "Start > Programme > Norton Personal Firewall > Norton Personal Firewall deinstallieren".
Klicken Sie in der Taskleiste von Windows XP auf "Start > Weitere Programme > Norton Personal Firewall > Norton Personal Firewall deinstallieren".
Klicken Sie auf "Weiter".
Klicken Sie im Dialogfeld mit den Informationen zur Installation auf "Ja", um Ihren Computer neu zu starten.
Wenn Sie keine anderen Symantec-Produkte installiert haben, sollten Sie auch LiveReg und LiveUpdate deinstallieren.

So deinstallieren Sie LiveReg und LiveUpdate:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf "Start > Einstellungen > Systemsteuerung".
Klicken Sie in der Taskleiste von Windows XP auf "Start > Systemsteuerung".
Doppelklicken Sie im Fenster der Systemsteuerung auf "Software".
Klicken Sie in der Liste der installierten Programme auf "LiveReg".
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in Windows 2000/Me auf "Ändern/Entfernen".
Klicken Sie in Windows 98 auf "Hinzufügen/Entfernen".
Klicken Sie in Windows XP auf "Entfernen".
Klicken Sie auf "Ja", um zu bestätigen, dass Sie das Produkt deinstallieren möchten.
Um LiveUpdate zu deinstallieren, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 und wählen Sie diesmal in Schritt 3 "LiveUpdate" aus.

Gruss
Michael
Sorry, aber das kann doch wohl nichts mit einem (nicht vergebenen) Passwort zu tun haben.
Ich habe die Platte Low-Level formatiert und dann Windows XP etc. neu installiert.
Seltsam finde ich nur, dass die Firewall nach dem Booten oder Aus-/Einschalten des Rechners nicht mehr läuft!
Tom
tompit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 12:59   #4
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Tom,

Symantec betreibt eine sehr ausführliche aber umständliche HP, vielleicht findet du da eine Antwort.

Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
(J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778)

HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 13:36   #5
lemi
Newbie
 
Registriert seit: 05.08.2001
Alter: 55
Beiträge: 11


Standard

lesen !!
http://service1.symantec.com/SUPPORT...sks.html&tpre=

Gruss

Michael


Sorry der Url wurde von wcm nicht sauber erkannt. Somit musste ich Url automatisch linken deaktiveren. Also markieren und kopieren.
lemi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 21:38   #6
tompit
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.03.2002
Alter: 67
Beiträge: 63


Standard

Zitat:
Original geschrieben von lemi
lesen !!
http://service1.symantec.com/SUPPORT...sks.html&tpre=

Gruss

Michael


Sorry der Url wurde von wcm nicht sauber erkannt. Somit musste ich Url automatisch linken deaktiveren. Also markieren und kopieren.
Danke für den Tipp!
Hat aber nichts gebracht – ist wie vorher. Firewall läuft nicht, Virenscanner läuft. Das habe ich bereits vorher schon zigmal gemacht, bevor Symantec „hochwertige“ Tipps vertreibt.

Habe aber noch eine andere Idee! Aber heute nicht mehr. Da hocke ich immer eine ganze Stunde dran ;-((
Tom
tompit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag