![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
möchte meinen Rechner mit einer neuen Internet-Security-Software ausstatten (Virenwächter u. Firewall). Hatte bisher die Norton-Lösung (2003), überlege nun, weiter bei Norton zu bleiben oder auf McAfee umzusteigen – Freewarelösungen oder andere Softwarelösungen möchte ich eher nicht. Dazu wollte ich eure Erfahrungen speziell in Kombination zu dem Flusi nutzen. Da ich nicht online fliege, habe ich Norton Internet Security 2003 (Module NIS u. NAV) vor Starten des Flusis immer deaktiviert, jedoch musste ich die Applikation "ccapp" immer zusätzlich via Taskmanager beenden, weil sie mir, obwohl nur 12 MB belegend, immer den Flusi zu einem periodischen Ruckeln verhalf. Ist dies bei McAfee auch so? Das heißt, kann man dieses Programm vollständig (!) vor dem Flug deaktivieren, ohne noch an diversen Stellen "rumzuschrauben"? Welches Programm wäre besser, falls ich später doch mal online Fliegen möchte? Wie sind eure sonstigen Erfahrungen mit den beiden Programmen? Nach diversen Tests sollen ja beide recht ordentlich sein. Suche einerseits unkomplizierte, andererseits aber auch fein und differenziert einzustellende Softwärelösung, die mein ohnehin schon etwas schwachen Rechner (1,8 GHz, 758 MB RAM, 64 MB Graka) nicht weiter (unnötig) verlangsamt – vor allem beim Fliegen ![]() Würde mich über zahlreiche Berichte sehr freuen, Gruß Roland |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|