![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi
Ich habe auf meinem Laptop den Norton Internet Security 2004 installiert. Bis gestern hat alles funktioniert. Nur heute blockt er die Internet-Verbindung ab, weil ich nicht angemeldet bin. Nur zum Anmelden als Supervisor werde ich plötzlich nach einem Paßwort gefragt. Aber ich habe nie eines eingegeben (vom Programm automatisch vergeben ?). Leider kann ich das Programm nicht de-installieren, weil ich dazu als Supervisor angemeldet sein müßte. Ich hoffe, es kann mir hier jemand helfen. (ich will nicht schon wieder einen PC neu aufsetzen müssen) lg Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() lol sowas kommt auch nur bei norton vor^^
kann dir leider nicht weiterhelfen aber dann die Sygate oder Visnetic empfeheln! Gibt beime gratis zum download :>
____________________________________
mfg Jägermeister __________________________________________________ ______________________________________________ Ps.: alle rechtschreibfehler gehören mir ;o) __________________________________________________ ______________________________________________ CPU: AMD 2500+ Fan: Aerocool HT-101 MB : Asus A7N8X-deluxe RAM: 2x Corsair XMS DDR512MB 433MHz Dual-Channel(2-2-2-6) AGP: MSI GF4-Ti4200 8xAGP HDD: S-ATA Western Digital Raptor __________________________________________________ ______________________________________________ IP: Nicht Gespeichert __________________________________________________ ______________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Habe das Problem gelöst!
Danke WFW |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() ich hab zwar den norton mist von meinen pc's gelöscht, aber ich denke es wird hier einige geben die gerne wissen wollen wie du das problem gelöst hast!
THX |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Lösung war eigentlich einfach. Habe nur im Handbuch ein wenig nachgelesen und das Standard-Passwort gefunden -> es gibt keines, einfach leer lassen!
Allerdings hat mir Norton danach beim Betrieb noch einige Probleme bereitet. Und beim Deinstallieren hat er immer wieder Fehlermeldungen gebracht (kann Datei xxx nicht löschen). Und jetzt läßt es sich nicht mehr installieren, weil es die Meldung "The MSI must run" bringt und abbricht. Habe vorübergehend den alten Virenscanner wieder installiert und bin ein wenig unzufrieden mit Norton. lg Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563
|
![]() geht mir genau gleich - bisher war ich immer sehr zufrieden mit den Norton Produkten
aber seit ich auf div. Kundenrechner nur Probleme mit IS 2004 und AV 2004 habe bin ich auf der Suche nach einer anderen Lösung kennt ihr zufällig eine Alternative die Antivirus UND Firewall bietet - darf natürlich auch was kosten - sollte aber für einen Standartuser leicht zu bedienen sein ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2003
Beiträge: 369
|
![]() sygate personal firewall und des antivir personal für windows.
beides recht eifnach, kostenlos und sicher. wer mit noton zurechtkommt, der kommt auch damit klar. es gibt da noch eine antivirenlösung die sehr gut ist, ich weiß leider den namen grad net.... edit: als firewall udn deutschpsrachig ist kerio auch noch zu emfpehlen, lässt sich aber abschießen. wie das in der kostenpflichtigen version aussieht weiß ich nicht... ciao
____________________________________
![]() ![]() ES LEBE OPEN SOURCE!!! ![]() www.debattierclub.at - Ernsthafte Diskussionen zu allen Themen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() @Montafon
darf ich vlt auf meinen Beitrag aufmerksam machen ![]() http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=139561 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
SYS64738
![]() |
![]() also ich kann bis jetzt auch nix negatives sagen übern norten. ich verwende sowohl die firewall als auch den antivirus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|