![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() hallo
seit nunmehr etlicher zeit brenn ich nun wirklich konsequent jedes monat ein backup meiner system-partition mittels norton ghost (2003) auf cd-rw. dies hat mit meinem plextor-cd brenner auch immer tadellos funktioniert. heute wollte ich nun dieses backup mit meinem neu angeschafften lite-on 1633s dvd brenner realisieren, und bin dabei auf massive probleme gestossen- ghost schreibt die erste der (vier) cd-rw's voll, aber beim abschliessen kommt es zu einem fehler, und das programm bricht ab, und bootet neu... mein verdacht, dass die verwendete cd einen "pecker" haben koennte, hat sich nicht als zutreffend erwiesen, da der gleich fehler auch bei anderen datentraegern auftritt, auch eine komplette neuformatierung der cd und anschliessendes beschreiben mit ghost brachte keine abhilfe... so stellt sich die frage, ob es eine grundlegende inkompatibiltaet zwischen norton ghost und dem lite-on brenner geben koennte, oder ob es vielleicht notwendig ist, eine veraenderte hardware-umgebung dem programm auf irgendeine weise mitzuteilen...? bitte wirklich dringend um zielfuehrende hinweise, da mich diese regelmaessigen sicherungen doch schon mehrmals vor tagelangen restaurationsarbeiten bewahrt haben... rgds ajw |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Norton Ghost brennt ja mit der Brennersoftware und nicht mit dem Brenner. Also wenn inkompatibel dann das Brennprogi.
Hast ja für den neuen Brenner auch ein anderes installiert?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|