WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2006, 18:53   #11
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Das Logo musst du nun so ausschneiden (markieren), dass du den gelben Rand entfernen kannst. In Photoshop gibt es hier mehrere Werkzeuge (magnetisches Lasso, Zauberstab....), mit denen man sowas in Ruck Zuck ausschneiden kann. GIMP wird vermutlich auch über so ein Wekzeug verfügen?

Dann über/unter die Ebene "Paint here" schieben, nur eben noch oberhalb der Grundtextur (Background). Die Layer mit den ganzen Fenstern/Lines/Schmutz... müssen darüber liegen.

____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 20:06   #12
ronny@rip
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2005
Alter: 34
Beiträge: 1.036


ronny@rip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gut das funzt
Next problem:
Es gibt die textur wo ich nur die rechte seite oder nur die linke seite des rumpfs habe. Dort sind diverste Layer mit Türen Fenster genau so wie ich das haben will nur wenn ich die Textur bemale sieht das auf dem Flugzeug total komisch aus alles ist verzerrt. Bei der anderen Textur wo ich alle seiten des Rumpfs habe passiert das nicht aber dort gibt es ganz andere Layer und Alpha Kanal.
____________________________________
Double-Trouble
Jonglierduo vom Circus Karibu



ronny@rip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 09:03   #13
thscholz
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466


Standard

Ronny,

da ich diese Fragen schon im PMDG-Forum des öfteren beantwortet habe und ich zu faul bin, das Ganze nochmals auf Deutsch zu schreiben, hier meine Anleitung auf Englisch :

Paint the full_left and the full_right (don't forget to mirror any writings on the right side). Then save these, merge all the layers in the full_left and copy it into the clipboard. I would recommend to close the full_left.psd WITHOUT saving it. Now open the pmdg_700_fuse_t.tga (I never use the pmdg_700_fuse_t..psd) and paste the full_left from the clipboard into the two upper quarters of the pmdg_700_fuse_t.tga. The second quarter should start at an offset of -911. Repeat this with the full_right pasting it into the lower two quarters of the pmdg_700_fuse_t.tga. Save the TGA and convert it with DXTBMP (saving it without mips!).

Grüße

Thomas
thscholz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag