![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 3
|
![]() Hi leute,
OK , ganz von vorn: Alles Digital, 3 Teilnehmer(dbox2 mit premiere, normaler digital reciever und Hauppauge DVB-s Karte für PC) TwinLNB: 1 Ausgang für Dbox, 1 Ausgang geteilt um abwechselnd mal auf PC und mal am Fernseher zu gucken mit nomalem Reciever. (alle Geräte in verschiedenen Räumen) Jetzt wollt ich auf allen gleichzeitig fernsehn und hab mit so einen Multischalter gekauft. diesen da: http://www.neuhold-elektronik.at/cat...roducts_id=520 Alles angeschlossen, super, hab ich geglaubt. Aber nix da. mit PC und normalem Reciver gehts,allerdings nur dieselben Sender bzw. die H oder V sind, aber wenn ich die DBox2 einschalte gehen die anderen Beiden aus. Auch musste ich bei dem norm.Reciever Diseq einschalten und am PC hab ich das auch gemacht. seit dem funktioniert es, nur nicht mit der Dbox2. Da kann man auch nix einstellen wie bei den anderen Geräten. Könnt ihr mir sagen was da fehlt? oder brauch ich einen anderen Reciever f Premiere? Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Da ist glaub ich irgendwo der Wurm drinnen......
Für einen Multischalter und Dig. Sat brauchst normal ein Quattro LNB, daß alle 4 Bänder gleichzeitig zum Multischalter bringt.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() oder einen quad-lnb (da brauchst dann keinen multi-
schalter mehr) und 3 eigenen leitungen zu jedem empfänger, ginge auch. ciao ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|