WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2007, 22:22   #11
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Mats,

hier im Forum gab es mal den Link zu einem B767 AOM
...vielleicht hilft Dir das ja irgendwie weiter

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 22:30   #12
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Whow...das ist ja mal geil !!!

Und da steht es auch schon unter 4.10.14

* either localizer or glideslope can be captured first *

* glideslope captures when the intercept track angle is within 80 degrees of localizer course *

so und jetzt glüht gleich mein Drucker...
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 00:00   #13
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hi Mats,
das mußt Du mal interpretieren. Heißt das wenn ich mit 80° auf den Localizer-path zufliege, also fast im rechten Winkel, captured der Glide path ? Das wäre ja dann auch nicht i.O. weil der LOC noch nicht gecaptured ist.
Übrigens bezüglich des 1. Themas ( Überreaktion beim Intercepten) habe ich im LevelD-Forum nachgelegt.

Kompliment an Dich: Themen,die interessant sind und bei denen man vor allem authorisiert was lernen kann.

Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 01:02   #14
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hi,

es ist tatsächlich so, dass die R.L. 757/767 dem Glideslope nachfliegen auch wenn die Localizernadel noch nicht "gezuckt" hat. Da müssen die Piloten selbst aufpassen und evtl. erst nur LOC armen.
Die 320/330er machen das nicht. Sollte man so ungünstig anfliegen bzw. gevectored werden, dass man den G/S von oben anschneidet, so gibt es dafür ein spezielles Verfahren. Nach LOC interception fliegt man mit V/S und APPR Armed dem G/S hinterher. Dazu muss man allerdings ins Altitude Fenster eine Höhe eindrehen, die über der momentanen Höhe liegt. Nach G/S intercept, im FMA der Busse steht dann "GS*", muss die Missed Appr. Altitude eingedreht werden wie bei einem normalen ILS intercept.
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 09:49   #15
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Danke für die Info HP, demnach ist es dann bei der LevelD real umgesetzt worden.
Interessant die unterschiedlichen Varianten.

Zu Punkt 2 (oben)- Unrealistisches (hektisches) intercepten des LOC - diskutieren wir derzeit im LevelD-Forum ob das so i.O. sei. Vielleicht ändern sie es ja mit der FSX-Variante.
Mit ausschlaggebend dafür war auch Dein Artikel in FXP wo Du das auch bemängelt hast.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 10:23   #16
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Das ist übrigens die Antwort im LevelD-Forum zu Punkt 2:

Zitat:

Rolf,

We have several 767 Captains on our beta team, and they report that the localizer capture of the LDS767 is ACCURATE.

The 767 is NOT a graceful capturer of the LOC.

You tell me: who is right?

This issue has been discussed ad naseaum. What you see is what is modelled, and what the developers and our real world 767 captains deem accurate. Intercept the LOC at a reasonable speed and at a reasonable intercept angle to the localizer and the aircraft will perform admirably.

Zitat Ende

Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 11:35   #17
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Hi Rolf,

danke erstmal für die Unterstützung im Level-D Forum. Hinsichtlich des GS -intercepts sind wir ja nun tatsächlich etwas klüger, auch wenn ich nicht verstehe warum man eine so offensichtliche Gefahrenquelle nicht beseitigt. Ist ja vermutlich ohnehin "nur" ein Software-Problem...

Gerade bei Fliegern wie der 767, die ja auch exotische Destinationen erreicht, wäre da ein anderes Verfahren sinnvoll. Ist halt fliegerisch schon ein gewaltiger Unterschied, ob ich ein mal im Monat nach Mauritius oder in die Karibik düse oder drei mal täglich zwischen Frankfurt und Brüssel hin und her pendele. Das merke ich immer dann, wenns bei uns mal ne neue Destination (vielleicht dann noch mit einem komplizierten Anflug) gibt. Da ist die Anspannung dann doch eine ganz andere und es tun sich Fehlerquellen auf....

- Ein gutes Beispiel für einen anspruchsvollen, wenn auch eher ungefährlichen (da über Wasser) Approach, ist die 32R in LFML. Kann nur empfehlen, das Teil mal ohne Eingabe von Wegpunkten, nur mit Hilfe von herkömmlichen Navigationsmitteln abzufliegen. Wenn man das, unter Einhaltung aller nötigen Höhen- und Speedbeschränkungen, womöglich noch händisch schafft, kann man sich durchaus schon etwas auf seine "Künste" einbilden. Man kann dort gut nachvollziehen, wieviele Fehlerquellen so ein ganz normaler Approach beinhalten kann.
Kommen jetzt noch schlechtes Wetter und schwieriges Terrain hinzu, weiß man die modernen Navigationshilfen plötzlich wieder zu schätzen... -

Zum Thema ILS intercept behavior:

da bin ich mit dem Ergebnis noch nicht so 100%ig glücklich...Abhilfe schaffen könnte da nur mal ein Mitflug im Cockpit einer 767, was momentan leider immer noch extrem schwierig ist

Der Ratschlag, das ILS mit "vernünftigen" Angle und Speed anzuschneiden war jedenfalls nicht weiterführend, da obligatorisch...

Edit:

danke auch an HP für die zusätzlich Erklärung
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 17:11   #18
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Habe gerade kein 767 FOM zur Hand aber ich glaube mich zu erinnern, dass ein Interceptangle von 120°(!) möglich (und zertifiziert?) sein soll. Davon ist auch LevelD wohl noch weit entfernt, oder?
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 17:28   #19
Chris1973
Master
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665


Standard

Ist sie nicht. Die Level-D intercepted auch bei 120° angle butterweich (und benötigt nicht einmal besonders lange zur Stabilisierung, vernünftigen spd vorausgesetzt).
Chris1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 13:15   #20
Dieter Palm
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432


Standard

Interessant!
Falls das jemand bestätigt werd ich mal bei mir was unternehmen.
Dieter Palm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag