WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2004, 20:17   #31
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Schwachsinn
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 23:43   #32
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Miteinander,

@ Bernd ( Börnie )

Zu Deinem Problem mit den fehlenden Bodentexturen in Wiener Neustadt.

Hab ich das richtig verstanden, die Texuren fehlen nur manchmal? Wenn Du den Flusi in Wiener Neustadt aufsetzt, sind sie dann da? Und wenn Du von einem anderen Platz nach Wiener Neustadt fliegst, fehlen sie dann?

Wenn das zutrifft, dann könnte man den Fehler ziemlich eng einkreisen.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 00:00   #33
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Hi Rolf!
Ich denke da an das Salzburg Problem.Mir ist das Damals schon aufgefallen und habe Joachim gefragt ob er sich das erklären könne?Und das er das konnte,liest man auf seiner HP

Zu Horst:
Als ob ich es gewusst habe,das der LWM Viewer demnächst erwähnt wird
Auch das ein Mesh so gut wie nie direkt an einer Ländergrenze aufhört,sollte klar sein
Mit dem Satz:"Damit wäre Austria prof. clean von etwaigen anderen Höhendaten." traf ich ins eigene Tor
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 00:07   #34
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Schubi,

Ja, ich glaube wir reden vom selben Problem.

Warten wir mal ab, ob Börnie das so bestätigen kann wie ich es gefragt habe - dann hätte man mal einen Ansatz.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 08:56   #35
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Kann ich so bestätigen!

Hallo Rolf, hallo Schubi!

Ja so ist es, bei einem Flug zum Flugplatz (zB. Mariazell nach LOAN) hast Du das Phänomen mit den flackernden/verschwindenden Texturen. Setze ich den Flieger direkt nach LOAN (oder LOWS, wo das gleiche Problem mich geplagt hat) scheint alles paletti.

Jetzt muss ich mich noch durch Joachims HP graben. Hat er dort übrigens eine Lösung gefunden? Na ich werd ja seh'n.

Guten Morgen zusammen,

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 10:44   #36
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Miteinander,

@ Börnie:

Du brauchst Dich nicht durch die Homepage zu arbeiten.

Das Problem liegt mit größter Wahrscheinlichkeit daran, daß innerhalb der Szenerie verschiedene Höhen verwendet werden. Es genügt bereits, wenn zwischen Runway Höhe und einem gesetzten Bodenpolygon nur wenige Zentimeter Unterschied sind.

Zu den Ursachen:

1. es kann sein, daß der Programmierer der AA den kleinen Fehler verursacht hat, dann hilft nur eine Mail an den Autor.

2. möglich wäre noch, daß bei der Anpassung zwischen Austria Pro und AA hier etwas übersehen wurde - auch da sollte einer der beiden Autoren angesprochen werden.

3. Eine weiter mögliche Ursache ist ein Third Party AFCAD das eine andere Höhe mitbringt. Das sollte man durch Abschalten der entsprechenden Files mal austetsten.

Das Problem selber zu lösen erfordert gute Kenntnisse und spezielle Programme. Daher ist es immer besser, dem Autor den Fehler zu berichten. Von einem eventuellen Patch profitieren dann alle.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 11:50   #37
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Hi!
100%ig Rolf

PS.Rolf:Hier die Sache mit Stefan Rausch und dem SDK,falls noch nicht gelesen.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...eferrerid=2030
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 21:53   #38
Zeitelhofer Franz
Senior Member
 
Registriert seit: 18.08.2004
Alter: 72
Beiträge: 118


Standard Swiss / Austria Professional

Liebe Simmer!
Hab´ ebenfalls die Absicht mir AP 2004 zuzulegen. Die ersten Screenshots von Salzburg die mir Stefan gesendet hat, haben meinen -(aufgrund der tollen Screenshots von aerosoft)hochgesteckten Erwartungen einen Dämpfer versetzt - ich konnte weder die Stadt noch die Umgebung identifizieren, auch der Untersberg ist in meinem FS Terrain besser dargestellt. Seine Shots vom Flug über das Salzkammergut haben die Vorfreude aber wieder gesteigert, das sieht toll aus!
Hat jemand von Euch den Swiss-Professional? Ist der hohe Preis gerechtfertigt?
Ich hab´den FS Terrain installiert und bin zufrieden damit, er liefert von der nördl. Halbkugel für den Teil der mir persönlich bekannt ist eine ganz ordentliche Darstellung. Sind da auch Überschneidungs-Probleme mit dem AP zu erwarten?

Viele Grüße
Franz Z.
____________________________________
Zeiti
Zeitelhofer Franz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 05:21   #39
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

Zitat:
Original geschrieben von BC_Holger
Hallo Leute:

1. Das FSG Europa Mesh ist LOD9.

2. Bei Add-on Mesh ist im FS9 die Prioritaetensetzung vertauscht!!! Wenn man zwei oder mehr Mesh Files mit demselben LOD fuer dasselbe Gebiet hat, wird das angezeigt, dass in der Scenery Library weiter unten (!!!) installiert ist. Siehe http://www.fs-traveler.com/priority.shtml

Ciao, Holger

kann ich nur eines sagen. Ich erinnere mal an diesen Thread von mir.Anpassungsmöglichkeiten für Addons an den FS2004

Damit man nicht groß nachlesen muss hier ein Textauszug:
"Dann kamen noch ein paar kleine Bugs des FS2002 dazu die dieses Begünstigten. Weiterhin das der FS2002 und auch der FS2004 bei der alten Area16N Flattentechnik Prioritäten vertauscht
"

Im FS2004 schlummern also weitere Prioritätsvertauschungsbugs. Bei Area16N Flatten ist das besonders schlimm. Dieser Befehl dient dazu Airports auf feste Höhen zu bringen. Es ist zwar ein alter Befehl (es gibt neuere) nichts desto trotz finde ich ihn auch oft noch in aktuellen Scenerien.

Hat man dann zwei Addons die ein und den selben Airport darstellen. Beispiel Innsbruck GAP1 und Austrian Airports und beide verwenden wie es damals im FS2002 der Fall war den Area16N Flattenbefehl dann kann es zu Bodentexturflackern kommen wenn die Area16N Flattenbefehle den Airport auf unterschiedliche Höhen setzten wollen. Da reichen ein paar Zentimeter aus. Solch einen ähnlichen Effekt hat es damals bei LOWS ATP2002 und Austria Prof.2002 gegeben. Hier spielte auch der Prioritätsbug bei Area16n mit rein.


Was meine ich mit Prioritätsvertauschung. Beispiel. Der Anwender will in Innsbruck anstatt der Austrian Airportsvariante die GAP Variante nutzen. Er legt daher GAP1 in der Scenerybibliothek über die Austrian Airports. Das ist OK. Damit wird AA LOWI deaktiviert. Area16N Flattenpolys kann man aber nicht deaktivieren. Durch den Vertauschungsbug passiert jetzt aber folgendes. Jetzt muss der GAP Airport anstatt der eigenen Flattenhöhe mit der Flattenhöhe der niedrigeren AA LOWI Scenery leben. Es kann zu flackern oder auch einsinkenden/schweben AI Flugzeugen kommen.

Wer das weis kann durch deaktivieren der Files das Problem beheben.

Nur das geht nicht immer. Damals als es das Problem in LOWS mit AA und ATP gab hatte das ATP Team alle Area16 Flattenbefehle aller Airports in ein File gelegt. Ein Deaktivieren hätte alle anderen Airports der ATP die nicht durch AA abgedeckt waren fehlerhaft gestört.


Ich hatte damals mal eine Doku auf meiner Homepage die solche Bodentexturflackerprobleme erklärt. Auch die kuriosen Effekte die man damals in LOWS hatte. Hier flackerte nichts wenn man den Flug in LOWS startete. Wurde aber LOWS von z.B München aus angeflogen hatte man heftiges Flackern der Bodentexturen an einigen Stellen in LOWS.

Ist schön wenn der Fehler mal da ist und dann nicht.

In diese LOWS Problematik von der man auch heute hin und wieder hört spielen aber noch mehr Probleme mit rein.

Wenn jemand einen Beweis für diesen Area16N Vertauschungsbug haben will ich habe da noch Testdateien aus der alten Dok.

Anhand dieser kann jeder für sich den Beweis erbringen.


Zum Vertauschungsbug bei Meshfiles gleicher LOD Level.

Hier kann ich Holgers Aussage bzw. den Beitrag auf den er verlinkt nur bestätigen.

Ich habe zusätzlich noch Test gemacht ob hier die Priorität ev. noch von der Fläche eines Meshfiles abhängen könnte.

Das war nicht der Fall. Es ist definitiv so zumindest wenn die Meshfiles als einzelne Scenerien im Addon Scenery Verzeichniss stehen und als einzelne Scenerien in der Scenerybiblithek angemeldet sind.

Dann geniesst das Meshfile mit der niedrigsten Priorität in der Scenerybibliothek im FS leider fälschlicherweise die höchste optische Anzeigepriorität. Man müsste wenn man sich für eine bestimmte Prioritätsvergabe entschieden hat daher alles vertauscht in der Scenerybibliothek zur Anwendung bringen. Ich hoffe nur das dieses alles durch den Microsoftpatch abgefangen wird.

Falls jemand diesen Sachverhalt bei Mesh bezweifelt auch dieser Beweis lässt sich erbringen. Wer es selbst mal austesten möchte dem kann ich auch hier Testfiles für bieten. Mit regulären Meshfiles kann man das nämlich schwer beurteilen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 05:38   #40
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Re: Na, na, keine Ursache!

Zu

Zitat:
Original geschrieben von Börnie

Was mir aber noch immer passiert ist, dass die Bodentexturen in Wr. Neustadt verschwinden. Nur ist es so, dass sie verschinden, unabhängig davon ob ich das Euromesh abschalte oder nicht, die Layer über oder unter AP, AA usf. ordne.

Jetzt könnte man auf den armen Stefan hinhauen. Aber nein! Denn wenn ich mich das nächste mal in LOAN hinsetz, ist plötzlich wieder alles in Ordnung. Computer, Computer, ein ewiges Rätsel.

Schönen Abend,

Bernd

Und heut' dreh ich das Kastl ab, net wie gestern in der Nacht.
Auch hier könnte der Prioritätsbug bei Area16N Flatten ein Rolle spielen.

Bei Airports usw. kommt hier aber oftmals noch mehr zusammen. Es gibt mehrere Codes um im FS z.B eine Landebahn zu programmieren. Hier kann der verwendete Runwaycode auch ein zusätzlicher Auslöser für verschwinden oder flackern von Bodentexturen sein. Dein Problem schildert genau das was meine damalige Doku anhand des Beispiels LOWS in Verbindung AA2002 und ATP2002 erklärt. Diese Doku möchte ich aber keinem mehr zumuten, sie war zu komplex da sie auch teilweise runter bis in den Bytecode von BGLs ging. Diese Doku erwähnte Schubi oben. Ich habe sie aber schon vor längerer Zeit von meiner Homepage runtergenommen. Man wird sie also nicht finden können. Ich hatte aber zu einem anderen Designteam Kontakt wegen solch einem fast identischen Problem bei Ihrer FS2004 Scenery.

Ev. habe ich noch meine Antwortmail an das Team zu der Problematik. Ev. kann man da vereinfacht etwas global rausziehen und nutzen um diese Problematik halbwegs verständlich rüberzubringen. Denn diese Problematik ist teilweise auch in Designerkreisen unbekannt.

Das schlimme ist ein Designteam bemerkt so etwas verständlicher Weise oft nicht. Wenn man einen Airport erstellt dann starten man zum testen auch in der Regel auf diesem und bewegt sich ev. im Slewmodus herum oder fliegt ihn aus nächster Nähe an.

Damit dieser Bug aber auftritt muss der FS weiter weg vom Problemairport oder der Problemscenery aufgesetzt werden.

Je nach Konfiguration im Menü des FS kann dieser benötigte Abstand sogar schwanken so das ev. selbst Betatestern dieses Problem nicht auffällt. Zumal ev. der Bug auch nur aus bestimmten Sichtwinkeln erkennbar ist.

So war es damals in LOWS.

Wenn es hier auch etwas ganz anderes ist so kann man das mit den Sichtwinkeln auch schön anhand des fliegenden Kraftwerkes bei der neuen ATP2004 sehen. Bei einigen der hier im Forum gezeigten Screenshots kommt das schweben aufgrund der Perspektive des Shots auch nicht rüber.

Wie gesagt hat mit Deiner Problematik aber nichts zu tun.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag