WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2002, 00:21   #1
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard noch eine html frage

blöde frage:

wie kann ich innerhalb einer tabellenzelle einzelne worte links und rechtsbündig ausrichten

<td> <span align="left">links</span></span align="right">rechts</span></td>

funktioniert leider nicht
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 01:43   #2
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

<html>
<head>
<title>soundon</title>

</head>
<body>

<table width="400" border="1">
<tr><td align="left"><a>links</a></td><td align="right"><a>rechts</a></td></tr>
</table>
</body>
</html>


mit zwei feldern klappts


# eine methode mit zwei divs, abhängig von der tabelle gäbe es noch...
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 02:02   #3
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm danke
das ist mir schon klar.

vielleicht sollte ich meine frage umformulieren:

ist es möglich 2 nebeneinanderliegende tabellenzellen so zu formatieren, dass sie eine durchgehende hintergrundfarbe (ohne rahmen haben) obwohl der restliche table border=0 bgcolor=irgendwas hat. (also durch einen weissen rahmen begrenzt ist)
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 09:43   #4
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

deleted.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 10:36   #5
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

der code gehört aber noch gestrafft und ist wahrscheinlich umständlich ...

Code:
<html>
<head>
<title>soundon</title>
<style type="text/css">
table { border-width:0px; border-collapse:collapse; border-color:#ffffff; background-color:#00DF00; }
td.ol { border-right:0px; border-left:1px solid; border-top:1px solid; border-bottom:0px; background-color:#00C070;  border-color:#ffffff; }
td.or { border-right:1px  solid; border-left:0px; border-top:1px solid; border-bottom:0px; background-color:#00C070;  border-color:#ffffff; }
td.ml { border-right:0px; border-left:1px solid; border-top:0px; border-bottom:0px; background-color:#00FF00;  border-color:#ffffff; }
td.mr { border-right:1px solid; border-left:0px; border-top:1px; border-bottom:1px; background-color:#00FF00;  border-color:#ffffff; }
td.ul { border-right:0px; border-left:1px solid; border-top:0px; border-bottom:1px solid; background-color:#00C070;  border-color:#ffffff; }
td.ur { border-right:1px  solid; border-left:0px; border-top:0px; border-bottom:1px solid; background-color:#00C070;  border-color:#ffffff; }
td.l { border-right:0px solid; border-left:0px solid; border-top:0px; border-bottom:0px; background-color:#00FF00;  border-color:#00C070; }
td.r { border-right:0px solid; border-left:0px; border-top:0px; border-bottom:0px; background-color:#00FF00;  border-color:#00C070; }
</style>
</head>
<body bgcolor="#CFCFCF">
<table width="400" border="0">
<tr><td align="left" class="ol"><a>links</a></td><td align="right" class="or"><a>rechts</a></td></tr>
<tr><td align="left" class="ml"><a>links</a></td><td align="right" class="mr"><a>rechts</a></td></tr>
<tr><td align="left" class="ul"><a>links</a></td><td align="right" class="ur"><a>rechts</a></td></tr>
<tr><td align="left" class="l"><a>links</a></td><td align="right" class="r"><a>rechts</a></td></tr>
<tr><td align="left" class="l"><a>links</a></td><td align="right" class="r"><a>rechts</a></td></tr>
<tr><td align="left" class="ol"><a>links</a></td><td align="right" class="or"><a>rechts</a></td></tr>
<tr><td align="left" class="ml"><a>links</a></td><td align="right" class="mr"><a>rechts</a></td></tr>
<tr><td align="left" class="ul"><a>links</a></td><td align="right" class="ur"><a>rechts</a></td></tr>
</table>
</body>
</html>
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 10:41   #6
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

<table border="0" style="background-color:#FFFF00" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr><td>asdf</td><td>asdf</td><td>asdf</td><td>asdf</td></tr>
<tr><td>asdf</td><td style="background-color:#E0E0E0; border= 0px">asdf</td><td style="background-color:#E0E0E0; border= 0px">asdf</td><td>asdf</td></tr>
<tr><td>asdf</td><td>asdf</td><td>asdf</td><td>asdf</td></tr>
</table>

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 19:10   #7
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von fluffster
<html>
<head>
<title>soundon</title>

</head>
<body>

<table width="400" border="1">
<tr><td align="left"><a>links</a></td><td align="right"><a>rechts</a></td></tr>
</table>
</body>
</html>


mit zwei feldern klappts


# eine methode mit zwei divs, abhängig von der tabelle gäbe es noch...
wie kommst du auf das mit dem sound
wie steht das in zusammenhang mit der frage?
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 23:03   #8
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky

wie kommst du auf das mit dem sound
wie steht das in zusammenhang mit der frage?
ich habe das table-codeschnippsel in eine alte probierdatei von mir hineingeschrieben und war dann zu faul um das rauszunehmen. interessant, nicht?
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2002, 16:58   #9
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von fluffster


ich habe das table-codeschnippsel in eine alte probierdatei von mir hineingeschrieben und war dann zu faul um das rauszunehmen. interessant, nicht?
hehe
eiso bevor ich sowas in HTML mache, bastel ich mir lieber sowas in flash
nicht, weil ich zu faul bin, zu lernen wies geht, sondern weil zu faul bin, das zu schreiben, und weil mir in flash auch mehrere möglichkeiten durch actionscripting gegeben sind.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2002, 20:30   #10
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

wenn ich flash könnte würde ich es wohl auch machen, aber leider ist dem nicht so. wenn du aber lust hast mir bei der einbindung von sound via flash zu helfen, wäre ich froh.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag