![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Inventar
![]() |
![]() Nicht, das das falsch rüberkommt:
Ich will nicht, das die Leute Raubkopieren, ich will auch nicht, das die Leute 4 Programme kaufen um das richtige zu finden (dafür gibts halt eben die "Demos" ![]() ich bin dagegen, das dem Käufer alles oder vieles versagt bleibt, was er mit dem Karton, wo die Software drin ist, machen will. Keine Regelungen a la "wenn du eine Kopie des Datenträgers machst, und dabei den Kopierschutz knackst, gehörst du in den Knast" sondern eher: "wenn du eine Kopie des Datenträgers machst, und diese dann weitergibst (kein verleih sondern verkauf/verschenkt), dann gehörst du bestraft" ein NoCD, um nochmal aufs Thema zu kommen, ist für mich weder Raub-kopiererei noch strafbar, es ist halt eine Erleichterung des handlings von Eigentum (leider bei manchen nicht...) Ich glaube, das es dahin führt, das uns die Produzenten vorschreiben, welche Software wir haben dürfen (s. FarCry, Doom3 "deinstallieren Sie bitte das Virtuelle CD-Laufwerk"), und welche nicht, bis hin, welche Treiber installiert sein dürfen. Es nervt mich, das ich zahlen soll, aber das Programm letztlich bestimmt, was sich auf meinem PC noch alles neben sich haben darf. NoCD Cracks sind für mich Erleichterung, zumal nichtmal das Programm mitgeliefert wird, das damit gepatched wird, es kann somit garnicht so wirklich illegal sein, illegal scheint doch nur, wenn das Spiel Raubkopiert wurde und nicht der Tatbestand, wenn ich mein gekauftes patche, indem ich die CDs im Schrank lasse, oder ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Inventar
![]() |
![]() Apropos:
Musiker werden schon reichlich über die GEMA mit Tantiemen versorgt, da könnte man schon mal die Preise massig senken, ich habe noch ganze Alben gekauft, da steht noch 10 Mark drauf (sind 5 Euro ungefähr)...also das sollte schon gehen, heute kostet ein Album 20 und weit mehr Euro |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823
|
![]() Ich bin der Meinung, daß gute Leistung auch ihren Preis haben sollte. Leider orientieren sich viele Anbieter an den "Gleichgestellten" und verlangen dann deren Preis, obwohl ihre Produkte bei weitem nicht die gleiche Qualität haben.
Gerade bei Software (und da Spiele) schleichen sich sehr viele Bugs ein (wo gehobelt wird fallen Späne) - spätestens nach dem zweiten Bugfix sollten diese aber ausgeräumt sein, ansonsten sollte man es wieder zurückgeben dürfen, im Sinne der Nachbesserung. Hier fallen mir Spiele ein wie Anno 1503, wo die Multiplayerfähigkeit nie implementiert wurde und natürlich mein Liebling Sacred, welches bei mir in der Orginalpakung irgendwo in einer Ecke vor sich hin gammelt. Nehmen wir an, daß jetzt ein Ersteller (Musiker, Programmierer, usw) gute Arbeit geleistet hat. Dann bin ich der Letzte, der ihm nicht zahlen würde. Aber nur dem Ersteller! Nicht einem Megaidioten, der oben sitzt und mir vorschreibt, welche Musik ich hören soll. Und schon gar nicht einem "Zusatzfeature", daß da Kopierschutz heißt - immerhin habe ich das Programm legal erstanden und erwarte, daß es bei mir reibungslos funktioniert. Einer Überprüfung ala Halflife2 stehe ich aus datenschutzrechtlichen Gründen skeptisch gegenüber - sie ist aber immer noch besser als 5 Minuten zu warten bis das Medium "überprüft" wurde.
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free! |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Alter: 48
Beiträge: 235
|
![]() Also imho ist das ein Blödsinn, dass ich das Programm nicht verändern darf. Wie in dem Thread schon erwähnt wurde darf ich ja auch einen Text in ein von mir gekauftes Buch schreiben. Außerdem glaube ich kaum, dass jemand verklagt wird weil er einen NoCD-Crack verwendet...(nur das Forum das den Link zu einem solchen anzeigt
![]() Und solche NoCD-Cracks laufen meistens stabiler als die Original. Und wer zahlt mir das LW, dessen Lebenserwartung verkürzt wird? Und warum bekomme ich keine neue CD wenn meine kaputt ist, wenn ich eh nur die Lizenz gekauft habe? Oder darf ich mir das Spiel dann runterladen? Und dürfen DJs dann überhaupt noch Lieder spielen? Die Mixen doch auch alles kreuz und quer zusammen. Und das öffentlich!! Viele Fragen, bin gespannt auf antworten.... greets Odi
____________________________________
www.myspace.com/redgardenaut www.jonasgoldbaum.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
ich glaube auch, das das im prinzip eine lapalie ist, wenn man sowas benutzt, denn schliesslich wird hier weder das Programm selbst freigeschaltet, noch verändert, noch wird damit Umsatz gemacht... Denn das Programm muss sich schon vorher im Besitz befinden, schlimmer wäre es, hier zu fragen, ob jemand quellen für das eine oder andere Spiel kennt. Aber da man mit einem nocd nur seinen eigenen Besitz komfortabler zurechtlegt (=sprich: kein CD-Wechsel mehr!), glaube ich, das das eigentlich ok ist. Ist es vielleicht eher die Frage, ob man es mit einem Keygen verwechselt, oder mit einem Crack in dem Sinne, das man die Registrierung und SN umgeht?!? Man sollte sich imho ein paar gedanken machen, wie weit der Radius des NoCD reicht, wieviel effektiver Schaden davon ausgeht Auch in hinblick darauf, dass man im Besitz der Software schon vorher sein muss, somit also alles ok zu sein scheint.... Aber es gibt ja noch gesetze.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |||
Elite
![]() |
![]() Hi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Zu diesen ganzen Lizenzbestimmungen in Softwareprodukten:
Ist es in Österreich nicht so, dass alle den Vertragsabschluß betreffenden Punkte vor dem Kauf bekanntgegeben werden müssen. Bsp: Ein Hinweis das nicht gehaftet wird zB. von einer Putzerei auf deren Rechnung wäre demnach ungültig, da der Kunde darüber vor dem Abschluß des Vertrages in Kenntnis zu sezten ist. ZB über ein Plakat auf dem Tresen ... Dasselbe trifft doch eigentlich auch auf die Lizenzbestimmungen der Hersteller in den Spielen zu. Das Urheberrecht gilt natürlich in jedem Fall. Über die Verwendung von NOcd Cracks muß jeder selbst entscheiden. Ich glaub aber nicht, dass jemand verklagt wird, der einen NOcd crack verwendet, aber das Spiel gekauft hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() @ Odessa: dass mit den DJ's ist ein schlechter vergleich, denn die zahlen ja AKM abgaben (Gema für unsere deutschen mitposter) dafür.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Inventar
![]() |
![]() ich denke nicht, denn es geht hier um Urheberrecht, und das wird schwer verletzt, indem die Mixer die Tracks durchs mixen verändern... Also nix mit Urheberrecht ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Aussteiger
![]() |
![]() live-mixen ist IMHO erlaubt ... erst wenn dies aufgezeichnet wird und danach verkauft werden soll, wird AFAIK die zustimmung des rechteinhabers benötigt ...
aber meistens liegen die rechte aufgrund beinharter knebelverträge ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|