Servus Aries!
Schaut so aus, als du Firefox als Browser hast.
Aus einem anderen Forum:
"Cross-Site-Scripting tritt dann auf, wenn eine Webanwendung Daten annimmt, die von einem Nutzer stammen, und diese Daten dann an einen Browser weitersendet, ohne den Inhalt zu überprüfen. Damit ist es einem Angreifer möglich, auch Skripte indirekt an den Browser des Opfers zu senden und damit Schadcode auf der Seite des Clients auszuführen."
Ist aber bei Gmx sicher nicht der Fall.
Mach dir keine Sorgen.
LG
Michael
|