![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 106
|
![]() Hallo!
Habe eine Digitalkamera der Marke Nikon gekauft! Habe die Treiber installiert, wird auch schön erkannt! Jedoch habe ich Probleme mit der Bilderübertragung mit der Software von Nikon View! Wenn ich Datentransfer starte kommt die Meldung: es befindet sich keine Speicherkarte in der Kamera. Eine Speicherkarte ist ja schon drin, mit ein paar Bildern drauf! Was könnte das Problem sein? Grüße ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227
|
![]() Hi
Hast du KEINEN Kartenleser? Versuch die Speicherkarte so mal auszulesen! Lg Clarissa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tux Fan
![]() |
![]() Windows (im Explorer) erkennt die Kamera auch nicht als Wechseldatenträger?
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich kann Clarissa_K nur Recht geben - überhaupt wenn mehrere verschiedene Digicams im Haushalt sind: Kein Ärger mehr mit verschiedenen Treibern und proprietärer Software, mit verschiedenen kameraspezifischen USB-Kabeln. Und man kann sich gleich die Bilder von Freunden ansehen, egal welche Kamera sie haben. Im Urlaub macht sich das alles besonders bemerkbar.
Und nicht zuletzt stellt das Überspielen eine stärkere Belastung des Kameraakkus dar, wenn man nicht das Netzgerät anschließt. So ein Ding gibt es ab 10 Euro (je nach Angebot) und es kann praktisch nichts schief gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Hallo Isa0699!
Laut Deinem Profil hast Du einen Kartenleser??? Grundsätzlich: Wenn die Cam-SW spinnt, empfehle ich dringend den Win-Explorer (kann unter XP mit Cams gut umgehen). Akkubelastung ist natürlich zu beachten. MfG Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 106
|
![]() Hallo liebe Leute!
Das Problem betrifft nicht mich. Das heißt der Nachbar hat leider keinen Kartenleser! Kostet ja auch nicht viel. Er will halt kein Geld mehr ausgeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Wenn er schon 200 für die Kamera ausgegeben hat...
Im Ernst: Kamera auf Wiedergabe gestellt?(RTFM) Weiters: OS benutzen: Hardwareerkennung etc. btw: welches OS verwendet Dein Nachbar? MfG Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2001
Beiträge: 221
|
![]() Ich habe auch eine coolpix sq, es ist kein Treiber für diese Kamera notwendig (2000,xp)wird normalerweise erkannt.
Ich habe inklusive Notebook sechs Rechner im Haushalt, kann die Kamera bei allen anstecken, wurde immer erkannt. Liegt wahrscheinlich an einen Treiber den du auf deiner Maschine hast
____________________________________
Ich weis das ich nichts weis |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 106
|
![]() Sein Betriebsystem ist XP.
Die Kamera hat er auch geschenkt bekommen! Sobald ich bei der Kamera auf den Knopf drücke, der für die Bilderübertragung verantwortlich ist, bricht der Vorgang ab und es erscheint die Meldung, es befindet sich kein Kartenleser in der Kamera, obwohl der Kartenleser drin ist und mit ein paar Bilder bestückt ist. Die Software ist Nikon Viewer! Die Kamera wird vom Betriebssystem schon erkannt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Zitat:
MfG Herbertus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|