![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Super-Moderator
![]() |
ich habs mir als alternative zum acer travelmate 212 angeschaut. verarbeitung wirkt und ist billig, der akku läuft mit glück grad ne stunde, die treiberuntstützung soll unter aller sau sein,...
der verkäufer war aber ned schlecht, war deutlich zu erkennen das er vom fach ist (seltene ausnahme )was willst machen mit dem teil? |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Elite
![]() |
Hauptsächlich an verschiedenen Orten im Neztwerk und dort am Strom.
Richtig unterwegs eher nicht. Braucht keine über-drüber-Grafik haben. Soll kein Destktopersatz sein. btw spunz: wo gibts beim Niedermeyer kompetente PC-Verkäufer ? War des net a fata morgana ? he he |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Super-Moderator
![]() |
ein acer travelmate 212txv wäre etwas günstiger. ~18500ats
läuft bei mir unter w2k und mandrake 8.1 linux ohne probleme. wennst viel unterwegs bist solltest schonmal 1000-1500ats für ne gute nb tasche ausgeben. zb von targus mit air protect fach für den lapi. |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Gesperrt
![]() |
Naja provozieren. Hatte nur den Eindruck, daß du das Posting nur teilweise gelesen hast. Überlege selbst auch, irgendwann einen Notebook zu kaufen. Aber da mein nächster Firmenrechner vielleicht auch ein Notebook ist, warte ich lieber. Für mich ist wie gesagt heute das Minimum bei 512 Mb Ram, denn wenn ich einen Rechner habe, will ich soweit wie möglich auch alles damit machen können und vor allem länger damit auskommen. Das ist vielleicht bei einem Desktop-Rechner nicht so wichtig, weil man da leichter Ersatzteile bekommt.
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033
|
Niemals IPC!!! Wenn dann nur Acer, oder Sony...
____________________________________
LDA |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
die sonys schauen ja ganz gut aus:
nur will man ein anderes os als das gelieferte installieren, fangen die probs an, der treibersupport ist wirklich schlecht ausserdem gebe ich zu bedenken, dass die reperaturzeiten bei sony in der regel sehr lange sind, da alle geräte nach d oder sogar frankreich eingeschickt werden (bis zu 6 Wochen) |
|
|
|
|
|
#17 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 69
Beiträge: 880
|
Zitat:
____________________________________
gut sehen tu ich schlecht, aber schlecht hören tu ich recht gut! |
|
|
|
|
|
|
#18 | |
|
Elite
![]() |
Leider kann ich dir durch die Erfahrung die ich seit einigen Monaten mit IPC (Notebooks) nicht zu diesen Notebook raten.
Soll es billig sein na ja. Solltest du aber ein Notebook brauchen, welches auch unterwegs optimal ist, würde ich eher zu HP bzw. Acer Notebooks raten. Der Preis sagt leider alles bei diesen Gerät.. Aber leider glauben ja die Kunden das bei ACER / HP nur das Markenpickerl so teuer ist..... Eine nette Sache ist zwar, das du bei IPC auch eine Versicherung abschließen kannst. Das Gehäuse ist billig lackiert, die VGA-Karte zwickt sich beim RAM den Video-Ram ab, das Gerät hat einen SIS-CHIPSATZ. Es ist zwar sogar eine Notebooktasche dabei, leider ist diese sehr schwach gedämpft, sollte es fallen dann schwache Überlebenschance. Die Werkstatt ist in Linz, die Festplatte und der Lüfter sind nicht gerade leise, aber bei diesen Preis ja eh kein Wunder. Eine Restore-CD ist beigepackt mit WINDOWS ME. zu @müllersq Zitat:
*G*zu @pcnet SONY = hoffen das Notebook keine Probleme hat Fall 1: Ich habe leider mit der Firma Sony seit einigen Monaten einige Probleme, was den Support von Kunden bzw. von Händlern betrifft: Habe in der Arbeit ein Gerät stehen, welche normalerweise verkauft werden soll, leider hat diese Gerät nach 1 Woche im Betrieb auf einer SONY-VAIO-Aufsteller-Station den Geist aufgegeben. 1. Na ja kann ja passieren, Gerät wurde von Sony abgeholt, kam nach 8 Wochen retour (VOR-ORT-SERVICE), mit einer Rechnung von ATS 1800,- mit der Info das das Gerät keinen Fehler hat. 2. Recklamiert mit der Info das das Gerät nicht funktioniert. 3 Wochen lang gekämpft das Gerät wieder abgeholt wird und uns keine Rechnung gestellt wird. 3. Da nach dem Feiertag in Deutschland, wurde das Gerät erst am Montag wieder abgeholt und nach Belgien gebracht, mal sehen wie lange das wieder dauern wird. Fall 2: Bekannter kauft sich ein SONY-NOTEBOOK (ATS 45.000,-) beim Saturn in Linz, (ich wollte ihm das Gerät nicht verkaufen, da ich von Sony einfach nicht überzeugt bin, ausgenommen SONY-TV-VCR) Gerät hat WINDOWS 2000 drauf mit Servicepack 1. Leider hat Sony bei diesen Notebook die Serielle Schnittstelle deaktiviert und auch die Parallele. Ich habe mich 6 Wochen mit Sony beschäftigt, leider konnte ich meinen Freund nicht so weit helfen. Lt. SONY funktioniert das Gerät einwandfrei. Es sind die anderen Geräte "SCHULD" BSP. der HP 895 Drucker ist SCHULD/ die Psion Datenbank auch, obwohl bei meinen PC beide Geräte mit den Treibern funktionieren. Ich kann Acer-Notebooks empfehlen, da ich dort für die Kunden die schnellste Reparaturen erledigt worden sind. Support von IPC sieht so aus: Das Gerät wird zwar von Zuhause geholt, sollte aber nicht die Orig-Verpackung vorhanden sein bzw. gleichwertige wird Selbstverständlich die Garantie sofort abgelehnt. einen Reklamationsfall bei IPC. Hatte da ein Notebook eines Kunden, welches nicht mehr den Akku Laden wollte. Gerät wurde von IPC bei mir im Geschäft abgeholt und nach 3 WOCHEN wurde ich angerufen das am Notebook kein Fehler vorliegt, und das der Akku defekt sei. Es wird mir das Notebook zurückgeschickt, der Akku kommt in einigen Tage nach, da der nicht Lagernd ist. Gerät kommt retour, Kunde war schon sauer, weil Akku noch nicht dabei war. Nach einer Woche war der Akku noch immer nicht da, und ich rief wieder an. Nach dem Telefonat bekam ich den Akku nach 3 Tagen (wohl vergessen einen zu Schicken. Akku Kunden gegeben, leider lies sich dieser Akku auch nicht LADEN!!!!!!!!. Außderdem wurde den Kunden am Telefon gesagt, das es sich um einen SERIENFEHLER bei diese Notebook-Serie handelt. Kunde hat dann mit mir Kontakt aufgenommen, und nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung wurde das Gerät gegen ein anderes der neuen Serie getauscht, das Gerät ist seit Montag bei IPC, mal sehen wie lange es wieder dauert............................... So meine Erfahrungen mit den 2 Anbietern, Acer bzw. HP bieten da schon etwas besseren Service und auch ein besseres Gehäuse, das sich bei uns in der Firma auch schon gezeigt hat. Cu Geraldo
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Aussteiger
![]() |
also hometown ich muss schon sagen:
ausführlichst!!! aber, wenn ich mal aus dem nähkästchen bezüglich hersteller-support, reparatur-abwicklung bzw. garantieleistungen zu erzählen anfinge, dann würde das forum überlastet ...also ich hab mit sony bisher keine schlechten erfahrungen gemacht! aber was nicht is kann ja noch werden ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
ich bin dafür, dass der artikel von hometown in einem neuen thread als referenz für die garantieabwicklung bei ipc und sony lapotps erscheint
vielleicht kann ein senator da ja einen thread / forum einrichten ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|