![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Du willst mir also sagen, wenn ich einen Laptop mit Windows kaufe, dessen Key auf der Unterseite des Laptops angeklebt ist, darf ich diesen nicht mehr als 3 Mal neu aufsetzen? Das kann ich garnicht glauben, denn ich habe schon so manche Geräte mehr als 3 Mal neu aufgesetzt. Was vielleicht passieren kann ist, dass sich Win tatsächlich nichtmehr aktivieren lässt, aber dann rufst du eben bei MS an, erklärst denen, warum du so heufig neu installierst und dann schalten die den Key wieder frei. War jedenfalls bei mir schonmal so, einzig weiss ich jetzt nicht, ob das eine OEM-Version war oder nicht. Doch in was unterscheidet die sich den schon von der Retail Version? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Jr. Member
![]() |
![]() kk meint, 3x das selbe OS mit einem Key auf einem System gleichzeitig nutzen
____________________________________
TristaNo grüßt |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Eine Installation gilt für einen PC. Das System kann auf bis zu drei Festplatten abgelegt sein für genau diesen PC (das sind drei Instanzen auf ein und demselben PC) und nicht noch für einen zweiten hardware-identen oder für einen mit einer anderen Hardware.
Wenn ein System saubergehalten wird, braucht man auch nicht serienweise nachzuinstallieren. Die Möglichkeit, um dies zu erreichen, ist, in der ersten Instanz (=auf der ersten Festplatte) keine Programme zu installieren, in der zweiten Instanz (=auf der zweiten Festplatte) nur dauerhaft verwendete und als sicher bekannte Programme zu verwenden und die dritte Instanz (=dritte Festplatte) zum Ausprobieren von Anwendungen etc. zu verwenden. Zusätzlich das Trennen von Systempartition und Daten auf einer oder mehreren eigenen sinnvollerweise logischen Partitionen ist unbenommen und geradezu Pflicht. Der Kauf von einigen Windows XP Lizenzen zu je 60 Euro dürfte verkraftbar sein, wenn es nicht Windows 7 sein "muss". |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hmm..
O.K. Also mit Wechselplatten ist das gedacht. Die meisten werden aber einen PC (mit vielleicht mehreren Platten) einmal aufsetzen und benutzen. Später dann müssen sie den selben PC zur Software-Technischen Reinigung wieder neu mit dem selben Win und selben Key aufsetzen. Das sollte rechtlich doch auch mehr als 3 mal möglich sein, schliesslich hat man ja auch fürs Win bezahlt. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|