![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466
|
![]() Hallo Flusianer,
Herzlichen Dank allen die mir mit ihren Beiträgen weitergeholfen haben. @Alex, das hört sich sehr nach dem an was ich mir vorstelle. Ist dieser Jabber server FREEWARE ? Ich werde wohl dem FLuSi eine Ruhepause gönnen und mich mangels ausreichender Englischkenntnisse erstmal in die Materie einlesen müßen. Aber was tut man nicht alles für die lieben Kleinen. Gruß, Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Dort gibt es weiterführende Links. Der Gag bei Jabber ist, dass man selbst einen Jabber-Server betreiben kann und damit nicht von externen Rechnern (in anderen Ländern) abhängig ist. Wir haben so einen Server für die Mitarbeiter in unserer Firma. Die Verbindung dorthin wird außerdem SSL-verschlüsselt. Damit man trotzdem auch mit anderen Jabber-Benutzern chatten kann, können die Server ihre Daten auch untereinander weitergeben (wenn man das will). Informationen über die Video-Encoder gibt es ziemlich sicher auch in Deutsch. Den Windows Media Encoder habe ich selbst noch nicht ausprobiert, den QuickTime Broadcaster schon aber den auch nur im eigenen Netzwerk und nicht über's Internet. Du brauchst auf jeden Fall einen recht leistungsfähigen Rechner. Video enkodieren UND dekodieren ist sicher fast so aufwendig wie ein Flugsimulator... ![]() Ach ja, die Ports musst Du noch herausfinden weil Du ja durch die Firewalls durch musst. Und der Rechner mit dem Jabber-Server muss natürlich für Deine Kinder über's Internet erreichbar sein (Stichwort dyndns.org falls Du keine fixe IP-Adresse hast).
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() Auch ich schließe mich dem an -
nimm Skype. Als ich letztens für ein halbes Jahr "recht weit entfernt" gelebt habe (Hiroshima, Japan), haben meine Verlobte und ich auch ausschließlich Skype zur Kommunikation genutzt. Klappt super, tolle Sprachverbindung und auch wenn wir keine DSL Verbindung hatten (ich weiß nicht genau, was lag geschwindigkeitsmäßig irgendwo zwischen ISDN und DSL), gab es immer eine qualitativ gute und flüssige Bildübertragung. Und es ist halt unschlagbar einfach zu bedienen.
____________________________________
Gruß, und Always happy landings -Enno ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Kann man hier eine aktuelle Version über die bestehende "drüberbügeln" ?
Grüsse Michi ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Ja ohne Probleme
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|