WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2001, 09:29   #18
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Standard

Hallo Bernd,

die 3 bis 4 to bezogen sich auf innerdeutsche Flüge mit dem Airbus. Ich denke, das ist eine ausreichende Reserve, die auch einiges an Eventualitäten abdeckt, zumal man in unserer Gegend ja alle 100 NM oder weniger einen geeigneten Flugplatz findet.

Anders sähe es aus, wenn der nächste Platz 500 NM entfernt wäre.

Der "Segelflieger von Wien" hat auf Kreta nicht nachgetankt, wohl aus denen von dir genannten Gründen. Wenn ich richtig informiert bin, verliert man auf mittleren Flugstrecken 10% des Reservesprits durch dessen Transport.
Das ist natürlich ein ziemlicher Kostenfaktor, von der Umweltverschmutzung mal abgesehen.

Bernd, probiere die Sache doch einfach mal aus, indem du kurz vor der Landung in Wien spritsparend nach Budapest fliegst, dort 30 min in 1500 ft Holdings fliegst und dann landest.

Viele Grüße!

Hans

Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag