WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2007, 13:06   #21
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pellwormerich
[b]Hallo Christoph,

Deine Auffassung, daß die Veränderung der ICAOs eine ziemliche Sch...arbeit sein kann. Auch mit Suchen&Ersetzen. kann ich überhaupt nicht verstehen. Da ist doch genau ein einziger Arbeitsvorgang.
das gilt aber nur, wenn man nur eine Traffic.bgl hat...ganz anders sieht es aus, wenn man 200 bis 500 dieser traffic.bgls hat. (was auch sinnvoll ist grundsaetzlich!)
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 13:32   #22
hgschnell
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 235


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ahoberg
...ganz anders sieht es aus, wenn man 200 bis 500 dieser traffic.bgls hat. (was auch sinnvoll ist grundsaetzlich!)
Das musst du bitte etwas erklären ...

ich hab nur wenige traffic.bgls (eine für alle PAI, eine Sammeldatei für die "Russen" (SKJ ACTIVEAITRAFFIC SYSTEM) und einige, die mit Freeware Sceneries zugelaufen sind.

Gruß
Hans-Günther
hgschnell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 14:51   #23
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Ich hab auch ziemliche viele Traffic.bgls (für jede Fluggesellschaft eigene), weil ich nur WOAI und PAI nutze und so kann ich bequem wechseln, falls es besseren Traffic für die Airline gibt. Aber mit Bankok steht man nun natürlich doof da..
Hat da jemand nen Trick?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 13:37   #24
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

wie mein Voredner schon sagt, die Flexibilitaet einzelner zB. airline abhaengiger Traffic.bgls ist erheblich größer...bzgl. des neuen VTBS airports habe ich allerdings nur 20 bis 30 traffic.bgls veraendern muessen (pro *.bgl dauerte dies weniger als 30 minuten.)

Grundsaetzlich bastel ich mir sehr viel traffic auch selber zusammen und da ist schon deshalb notwendig, die entsprechenden .bgls zu trennen.

Wer natuerlich nur eine traffic.bgl hat, der braucht natuerlich nur wenige Sekunden, um den neuen VTBS zu bereichern!
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 10:21   #25
Ebyss
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494


Standard

Hallo Fangemeinde, verstehe ich hier etwas falsch....? Weil auf avsim gibt es ja ein Afcad für diese Szenerie u. wenn dieses installiert ist, dann müsste es doch eigentlich passen, oder?

Hab die Szenerie noch nicht installiert, aber werde ich heute gleich nachholen. Gibt es eigentlich noch das Problem mit den Rwy´s die verschwinden, oder ist das nur dann der Fall, wenn VTBD noch installiert u. aktiv ist.

Bitte um Info, danke u. LG Günter
Ebyss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 11:13   #26
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Hallo,

warum sind mehrere traffic.bgl´s (z.B. für jede Airline eine) denn von Vorteil !? Ich habe nur eine traffic.bgl. mit allen Airlines, Militärverkehr, Boote, Privatfliegerei, etc. Überr TTool kann ich mir ja ganz schnell die entsprechenden Textdateien erstellen lassen und z.B. den kompletten Flugplan für eine Gesellschaft einfach austauschen. Ebenfalls in Sekundenschnelle*)geht auch der Wechsel der Flughäfen vonstatten. Sollte z.B. irgendwo mal wieder ein neuer Billigflieger geboren werden, brauch ich ja nur den Flugzeutyp und die dazugehörigen Flugpläne in die Textdateien einfügen, kompilieren und.... is´ fertig. Der Problematik von PAI und WOAI mit den einzelnen traffic.bgl´s bin ich mir allerdings bewußt. Die werden ja leider automatisch erstellt. Aber vielleicht gibt´s ja mal ein Tool, um diese wieder zu verknüpfen.

Grüße
Christopher
ju52

*) die traffic.bgl ist inzwischen so groß, daß TTool bereits einige Minuten zum (de)kompilieren benötigt, die Vorteile liegen aber auf der Hand.
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 16:43   #27
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ebyss
Hallo Fangemeinde, verstehe ich hier etwas falsch....? Weil auf avsim gibt es ja ein Afcad für diese Szenerie u. wenn dieses installiert ist, dann müsste es doch eigentlich passen, oder?
Ja Günter, du hast da was falsch verstanden.

Die AFCAD-Datei bestimmt die Rollwege, Parkpositionen etc., sorgt aber nicht dafür, dass die AI-Flieger auch den neuen Flughafen anfliegen. Dafür müssen Flugpläne geändert bzw. geschaffen werden. Grundlage dafür ist der Traffic-Compiler/-Decompiler TTools (steht für "Traffic Tools").
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 00:14   #28
cds001
Veteran
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 202


Standard

Also, ich habe auch nur eine traffic.bgl mit derzeit ca. 445.000 wöchentlichen Flügen. Die braucht zum kompilieren und vor allem zum Laden etwas Zeit, aber das macht nichts.

Und was Erich geschrieben hat, stimmt uneingeschränkt. Bevor ich einen neuen Stand kompiliere, ersetze ich alle Vorkommen wie von ihm beschrieben durch den neuen ICAO für Bangkok. Einfacher geht's wahrlich nicht. So habe ich es bisher immer gemacht und kann dafür Metapad nur empfehlen (ein Freeware Texteditor, der sich v.a. beim Editieren von aircraft.cfg bewährt hat).

Aber was ich eher meinte, ist das Umstellen von (veralteten) Sommer- auf neue Winterflugpläne mit der damit verbundenen Flottenaktualisierung. Für einen Flieger oder auch ein paar Airlines - kein Thema. Aber bei hunderten von Airlines mit 1600 Fliegern artet das halt in die erwähnte Arbeit aus.
____________________________________
Viele Grüße,
Christoph
cds001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 10:31   #29
Ebyss
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494


Standard

@Fabian: Bei Traffic 2005 oder My Traffic, kannst du, sofern das nur eine Traffic BGL ist, im Editor in der "Flightplans" Datei Ersetzen auswählen und VTBD durch VTBS ersetzten lassen- auf einen Streich.
__________________________________________________ ____________________

Hat super funktioniert Dein Tipp, VTBS wird nun angeflogen. Ich verwende Traffic 2005 und bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich Bratislava (LZIB) ein wenig modifiziert, indem ich mehr Sky Europe Flugzeuge von dort starten und landen lasse.

Bisher war der Stützpunkt eher LHBP, (wird zwar auch in Echt angeflogen..), Hauptsitz ist jedoch Bratislava und das hab ich nun geändert.

Fabian hast Du vielleicht auch eine Ahnung, ob man neue Flugzeuge implementieren kann..., Sky Europe fliegt ja auch die 737-500 und die ist bei Traffic 2005 leider für diese Airline nicht dabei...?!

Gruß Günter
Ebyss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 17:44   #30
liddi
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 46


Standard

Zitat:
Original geschrieben von liddi
hallo jungs,

ich glaube ihr das mit dem neuen bangkok-airport ruhig angehen lassen. ich habe vor paar tagen irgendwo gelesen, das sämtlicher verkehr in der nächsten zeit für paar monate auf den alten platz zurückverlagert werden soll. auf dem neuen airport soll es umfangreiche INSTANDSETZUNGSARBEITEN geben! ob das pisten oder gebäude betrifft weiss ich leider nicht.

gruss
andré
hi,

wird ja immer besser. schaut mal hier:
http://derstandard.at/?url=/?id=2743974
____________________________________
Gruss
Liddi
liddi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag