WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2004, 08:04   #1
Obiwan31
Newbie
 
Registriert seit: 24.11.2001
Alter: 55
Beiträge: 16


Obiwan31 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Neukauf von Cpu, MB und Ram

Hallo Leute !!

Also will mir bei Zeiten diese Komponenten neu zulegen.

Mein derzeitiges Gerät steht im Profil
und wird mir langsam zu schnell ^^.

Hab leider die letzten 1,5 Jahre keine WCM gelesen usw
da ich mit Hausbauen beschäftigt war.

Nun brauch net Die Highendmaschine aber
ein merkbarer Unterschied zu jetzt sollts schon sein.

Was es z Zt gibt weiss ich schon, aber leider net
was womit am besten läuft.

Also z.B. welches Ram genau zu welcher Cpu.
Welche Vorteile hat welche CPU.
Preisleistung daher eher AMD ?
Raid muss net sein will meine Platten behalten.

5.1 Sound und LAN wär onboard net schlecht.

PC is hauptsächlich für I-Net Anwendungen, und paar Spiele
sowie für Proggs wie Tmepg usw vorgesehen.


Danke im vorraus Obiwan
____________________________________
\"Es ist ein schöner Tag zum sterben\" Lady Idunaa *D2 FireIceSorc* closed BN

mfg Obiwan_
Obiwan31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 08:24   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wo liegt das preisliche Limit?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 20:05   #3
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Moin,

Möchtest du bei AMD bleiben?

Dann würde ich dir als Mainboard ein AsRock nahe legen.
Die rennen ganz gut.

In meinem Bekanntenkreis hat sich das Asrock K7Upgrade-880 durchgesetzt.

Beschreibung von Alternate:
Das ASRock K7Upgrade ist mit der KT880 Northbridge ausgestattet und unterstützt AMD Prozessoren auf Basis des Sockel A. Bemerkenswert ist vor allem der ASRock K8 Bridge Port, der eine "ASRock 754 CPU" - Erweiterungskarte aufnehmen kann, um das Mainboard auch mit einem Sockel 754 Prozessor zu betreiben. Damit ist das ASRock K7Upgrade Mainboard besonders zukunftssicher, da mit dem Erweiterungsslot bereits an die nächste CPU Generation gedacht worden ist. Ausgestattet ist das Mainboard mit einer integrierten 10/100 MBit Netzwerkkarte, einem 6-Kanal Audio Codec und zwei Serial-ATA Kanäle, die als RAID 0 oder 1 betrieben werden können.

Preis: 42€ (auch Alternate)

Die oben genannte Erweiterung kostet 32€
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 20:05   #4
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Moin,

Möchtest du bei AMD bleiben?

Dann würde ich dir als Mainboard ein AsRock nahe legen.
Die rennen ganz gut.

In meinem Bekanntenkreis hat sich das Asrock K7Upgrade-880 durchgesetzt.

Beschreibung von Alternate:
Das ASRock K7Upgrade ist mit der KT880 Northbridge ausgestattet und unterstützt AMD Prozessoren auf Basis des Sockel A. Bemerkenswert ist vor allem der ASRock K8 Bridge Port, der eine "ASRock 754 CPU" - Erweiterungskarte aufnehmen kann, um das Mainboard auch mit einem Sockel 754 Prozessor zu betreiben. Damit ist das ASRock K7Upgrade Mainboard besonders zukunftssicher, da mit dem Erweiterungsslot bereits an die nächste CPU Generation gedacht worden ist. Ausgestattet ist das Mainboard mit einer integrierten 10/100 MBit Netzwerkkarte, einem 6-Kanal Audio Codec und zwei Serial-ATA Kanäle, die als RAID 0 oder 1 betrieben werden können.

Preis: 42€ (auch Alternate)

Die oben genannte Erweiterung kostet 32€
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 21:02   #5
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Neukauf von Cpu, MB und Ram

Welche Spiele stellst Du Dir so vor? Solitär oder doch mal etwas neueres und vor allem hardwarelastigeres? Für was brauchst 5.1 Sound?

Für Deine Anforderungen wirst Du wohl keinen Unterschied zwischen den AMD und Intel CPUs feststellen können?

Lass mich anders fragen, wo steht Dein Computer? Soll er leise sein, klein?

Ich les nämlich grad heraus dass Du eher nix aufwändiges brauchst .

Und von AsRock halte ich persöhnlich eher wenig, aber man kann überall schlechte Erfahrungen machen, aber wieso mit dem Mainboard anfangen wenn sein genauer Einsatzzweck noch nicht erläutert wurde .
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 23:03   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Den ersten Teil von dem Posting gibts nur per PN zu lesen


Zitat:
Also will mir bei Zeiten diese Komponenten neu zulegen.

Bei INTEL ist der Sockel775 aktuell bei AMD der Sockel 939. TmpegEnc mag DualCoreCpus wie den AMDX2 oder PentiumD der zum halben Preis eines AMD zu haben ist.

Zitat:
Preisleistung daher eher AMD ?
Für einen X2 von AMD bekommst schon fast 3 PentiumD.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 23:39   #7
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

blöderweise haben wir eher nicht vor ein dualcoresystem zusammenzustellen weil bei aktuellen topcpus das p/l-verhältnis grundsätzlich nicht stimmt und weiters ein netburst-p4 so viel strom braucht dass es sich auszahlt einen k8 zu kaufen

das upgradeboard würd ich gleich vergessen weil am ende der gleiche preis eines normalen boards ohne spielereien herauskommt, also ein günstiges nforce4-board (die version ohne ultra) verwenden

als ram 2x512mb ddr400, corsair value/kingston value/samsung/aeneon

6 channel sound und lan gehört mittlerweile zur "must have" ausstattung

und eine pci-e graphikkarte je nach anforderung, 6600gt ist sicher keine schlechte wahl
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 23:53   #8
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
.
Für einen X2 von AMD bekommst schon fast 3 PentiumD.
...aber ich will die Stromrechnung nicht noch mehr in die Höhe treiben.

Ich habe selbst dezeit den 8. Computer mit MSI K8N Platinium verbaut mit venice 3000+ und "meinen" mit dem MSI K8N Diamond mit dem
Athlon 64 4400+x2 (2x1MB Cache) funzt super ! bei Nichtbelastung takten die schön runter und auch der Prozessorkühler ist dann so gut wie gar nicht mehr zu hören.

Ich habe kurz mal eine Benchmark gefahren - die Grafikkarte brachte am meisten ( Radeon X850XT gegen X300 )

Toller nebeneffekt: Hat man schon seine Installatiuon auf einem NForce 2 Board, braucht man nicht neu aufsetzen - sondern nur nach hochfahren die neuen Treiber draufmachen.

Es ist auch kein Problem, ob man jetzt die eingerichtete Version auf SATA oder parATA HD hatte - alles startet "normal"
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 01:03   #9
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Huss
...aber ich will die Stromrechnung nicht noch mehr in die Höhe treiben.

Entschuldige mal aber den Mehrpreis von ~350EUR eines AMD-X2-Prozi, gegen einen PentiumD820 bekommst niemals über die StromRechnung wieder rein. Einzig der UmweltSchutzgedanke ist beachtlich, schließlich ist die WasserKraft in A. fast ganz ausgeschöpft und der StromVerbrauch der Haushalte steigt aber weiter. Der AMD kann immerhin 17% Stromverbrauch einsparen, verbraucht aber beim Speicher 12% mehr und damit bleiben dann 5% weniger Gesamtverbrauch.

Mit mehr als 4GB Ram braucht der INTEL dann sogar weniger Strom, aber soviel Ram braucht eh niemand
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 21:09   #10
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Entschuldige mal aber den Mehrpreis von ~350EUR eines AMD-X2-Prozi, gegen einen PentiumD820 bekommst niemals über die StromRechnung wieder rein. Einzig der UmweltSchutzgedanke ist beachtlich, schließlich ist die WasserKraft in A. fast ganz ausgeschöpft und der StromVerbrauch der Haushalte steigt aber weiter. Der AMD kann immerhin 17% Stromverbrauch einsparen, verbraucht aber beim Speicher 12% mehr und damit bleiben dann 5% weniger Gesamtverbrauch.

Mit mehr als 4GB Ram braucht der INTEL dann sogar weniger Strom, aber soviel Ram braucht eh niemand
Ich will hier jetzt nicht wirklich die energiewirtschaftlichen Aspekte diskutieren, aber eine Frage drängt sich mir auf, wie kommt Ihr auf die Idee dass so ein PC wirklich arg ins Gewicht fällt?
Und wie zum Geier kommst Du auf die Prozentwerte?
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag