WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2007, 09:19   #11
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Kurze Zwischenfrage zu den Flachantennen: Der obige Link ist schon älter, hat sich inzwischen qualitätsmäßig etwas getan? Preislich sind die natürlich immer noch sehr hoch.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 14:35   #12
DerSchattenlose
Newbie
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 15


DerSchattenlose eine Nachricht über AIM schicken
Standard Re: Re: neukauf digitalsat

Zitat:
Original geschrieben von opa12
und wieso tut sich die andere Hälfte nicht für die Umstellung zusammen??
Es muss doch nur das LNB gegen ein Universal LNB (kann Analog UND Digital) und eventuell auch der Multiswitch (wenn der nicht schon digital tauglich ist) getauscht werden.

Wie alt ist eigentlich die Anlage den ich glaube seit ca 10J werden nur mehr universal LNB montiert und dann kann die eventuell schon Digital.
das problem daran ist das 3 der anderen eine eigene schüssel am balkon montiert haben und somit ist ihnen das egal... und der rest ist fast nie zuhause und sieht somit wenig fern...

die anlage ist so alt wie die wohnung... 9 jahre...

als ich einzog dacht ich das wir schon digital sind und kaufte natürlich einen digitalen receiver mit orf karte und nix da... bekam kein bild... nur irgendwelche italienischen sender...

fragte danach den hausmeister und der meinte... "nein, der block ist noch analog, alle anderen wurden schon umgestellt weil sie defekt waren und im zuge der reparatur gleich die umstellung erfolgte...

multiswitch? ist das der verteiler der das signal auf die einzelnen wohnungen aufteilt?

wenn das stimmt, kann ich mich mit einem so einen teil dazwischen hängen und ein digitales signal bekommen?
DerSchattenlose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 20:57   #13
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

an deiner stelle würde ich das LNC der gemeinsamen Anlage austauschen auf ein quattro mit integrierten multischalter, 2 anschlüsse nimmst wie früher und den dritten nimmst direkt für dich also weg vom alten multischalter und direkt zum lnc

wennst pech hast macht der alte multischalter probleme ist aber eher nicht anzunehmen; sollte man natürlich auch dann machen wenns nicht jeder sieht - irgendwer hat sonst immer was zu meckern
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 14:56   #14
DerSchattenlose
Newbie
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 15


DerSchattenlose eine Nachricht über AIM schicken
Standard

so, bitte nicht so mit fachausdrücken umwerfen... *gg*

der LNC ist der verteiler der das signal auf die teilnehmer aufteilt?

oder das teil das auf der schüssel drauf ist?
DerSchattenlose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 16:54   #15
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Der LNB (LowNoiseBlock) oder LNC (LowNoiseConverter) ist am Arm auf der Schüssel montiert.
Eigentlich müsste es genügen, diesen auszutauschen, und dazu noch den nachgeschalteten Multiswitch.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 18:03   #16
DerSchattenlose
Newbie
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 15


DerSchattenlose eine Nachricht über AIM schicken
Standard

die schüssel ist am dach im 4ten stock, da kraxl ich sicher nicht rauf :-(

keine andere möglichkeit? *gg*
DerSchattenlose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 20:59   #17
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

@fendiman
sicher wäre das die optimale lösung aber möchtest du das multidings für alle auf deine kosten tauschen? Das LNB alleine wäre ja sicher leistbar

@der schattenlose
wer fernsehen will muß leiden oder vielleicht kennst halt sonst jemand der das für dich erledigt
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 00:22   #18
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kutz
@fendiman
sicher wäre das die optimale lösung aber möchtest du das multidings für alle auf deine kosten tauschen? Das LNB alleine wäre ja sicher leistbar
Vielleicht genügt ja der Tausch des LNBs, wenn der Multiswitch schon digitaltauglich ist.
Dann sind die Kosten nicht so hoch, vielleicht 150€, wenn es eine Firma macht.
Zu klären wäre auch, ob er das darf.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 08:48   #19
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Ohne Erlaubnis "darf" er das wohl nicht, zumindest wenn ein Querulant/Prozesshansl bei den anderen dabei ist.

Falls er die Kosten übernimmt, und den anderen erklärt, daß sie dadurch keinen Nachteil haben, sollte es kein Problem sein, außer natürlich es ist ein notorischer Nein-Sager dabei...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 23:14   #20
DerSchattenlose
Newbie
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 15


DerSchattenlose eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hi jungs!

sorry das ich mich so lang nicht gemeldet habe...

mien nachbar und ich haben das ganze jetzt in die hand genommen...
(er ist elektriker und kennt sich sehr gut aus mit satanlagen)

wir werden keine nachbarn fragen und auch nicht die genossenschaft...

wir montieren eine twin lnb halterung und versorgen somit unsere beiden wohnungen mit dem digitalen signal...
was die anderen nachbarn machen soll uns nicht weiter kümmern...

dann hab ich keine schüssel am balkon und brauch auch keine neuen kabel verlegen...

ist doch super

mfg und danke Andy
DerSchattenlose ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag