![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo
Ich möchte WinXP nach längerem Gebrauch mal neu installieren, um alten Schrott, etc. loszuwerden. Ich habe anhand der einschlägigen Anleitungen alles vorbereitet (alles notwendige auf einer extern HD gesichert, wichtige Einstellungne zu Netzwerk, etc. festgehalten) und auch eine bootfähige CD inkl. SP2 erstellt. Ebenso habe ich alle Updates auf einer CD bereit, die ich ohne ins Internet zu gehen aufspielen kann. Das Problem habe ich beim Setup. Ich kann von der CD booten (sowohl vom Original, als auch von meiner selbst erstellen Boot-CD inkl. SP2) und das Set-Up Programm startet korrekt (lädt zuerst die notwendigen Files/Treiber). Bei der ersten Auswahl (Installation, Reparatur oder Exit mit F3) wähle ich die Installation, bekomme aber sofort eine Meldung, dass kein Festplattenlaufwerk für die Installation gefunden wird und ich kann nur noch mit F3 den SETUP verlassen. Ich habe jedoch (bei der bestehenden WinXP-Installion) ein absolut einwandfrei funktionierender Samsung-Harddisk mit 160 MB. Warum erkennt das Setup-Programm diesen HD nicht und was kann ich dagegen tun? Ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Ich nehme an, du hast eine SATA-Festplatte im System. Deren Treiber (genauer gesagt der Treiber für den SATA-Controller des Mainboards) muß extern in die Installation eingespielt werden. Irgendwann fragt dich die Installationsroutine, ob du externe Treiber einspielen willst und fordert dich auf, in diesem Fall F6 zu drücken. Dann mußt du die Treiberdiskette oder -CD des SATA-Controllers einlegen (meist bei den Mainboardtreiber mit dabei).
____________________________________
Gruß Steffen IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo Steffen
Vielen Dank für diesen guten Hinweis. Es stimmt, diese Möglichkeit (F6) kommt ganz am Anfang der Installationsroutine, bevor andere Dateien/Treiber vom Setup Programm geladen werden. Vom Lieferanten des Computers (das Geschäft gibt es heute leider nicht mehr) habe damals ich eine Kunden-CD mit allen Treibern bekommen. Darin hat es u.a. ein Verzeichnis Treiber\Raid Controller\Sata\VIA und darin eine Zip-Datei (rd. 6,5 MB gross) mit wiederum vielen Files und Verzeichnissen. (Das Mobo-Verzeichnis enthält übrigens nur Verzeichnis "KV8 Pro" und darin einen "Abit Uguru ... exe" File. Das dürfte es wohl kaum sein). Genügt es wenn ich den erwähnten File entzippe und auf einer CD bereit habe? Oder muss ich den genauen Treiber-File kennen? Wie würde der etwa heissen? Gruss Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Nachtrag:
Hat sich erledigt. Habe auch noch eine Diskette des PC-Lieferanten gefunden, auf welcher die SATA-Driver drauf sind. Mit dieser kann ich die Neu-Installation fortsetzen. Nochmals Danke Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|