![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Hallo.
Ich unterziehe mein System gerade der "reinigenden" Prozedur der XP-Neuinstallation. [Grund: nicht mehr beherrschbare Hänger von Explorer.Exe beim Booten] Nun ist das System (XPprof+SP2) und auch die Arbeits-Umgebung wieder zu schätzomativ 95% wiederhergestellt. Alles funzt fein, auch die Re-Installation von FS9.1 war kein Problem - läuft wieder mit den wichtigsten AddOns. Jetzt wäre der FsX dran, wiederinstalliert zu werden. An und für sich habe ich die alte Installation auf gesonderter Partition aufgehoben, das FluSi-Grundverzeichnis von \FsX auf \FsX.Old umgetauft, und hätte geplant, die Neuinstallation wieder nach \FsX durchzuführen. Wenn fertig, wird \FsX auf \FsX.neu geändert, \FsX.Old auf \FsX - und die Chose sollte wieder laufen. So wie beim Fs9.1. Sollte. Blöderweise passiert aber schon beim Einlegen der DVD1 folgendes: Das DVD-Laufwerk rauscht ein paar mal auf, das Fensterchen zum Einrichten der Installation erscheint, der Fortschritts-Balken läuft einmal von links nach rechts durch, dann kommt das Fensterchen "Vorbereiten des Windows Installers", der Fortschritts-Balken beginnt seinen Lauf links, läuft bis etwa 1/4 des Wegs - - - und dann friert das komplette System ein. XP-Uhr bleibt stehen, Mauszeiger bleibt an der Stelle kleben, Tastatur reagiert nicht mehr. Ende. Reset-Taste am PC-Gehäuse ist der einzige Weg zur "Wiederbelebung". Das habe ich jetzt 5x durchgespielt - keine Änderung. Wohlgemerkt: dieselbe Installations-DVD (ein brav gekauftes Original!) hatte bei der allerersten Installation am alten System (also lange vor der Reinstallations-Orgie) keinerlei Faxen gemacht. Auch der FsX war problemlos (mit seinen bekannten Schwächen) gelaufen. Nur jetzt, da ich an Hardware nichts, an Treibern lediglich die ATI-Treiber durch neuere ersetzt, und an Umgebungssoftware ein paar unnütze Tools weggelassen habe und anstelle IE6 den IE7 und anstelle des Winzigweich-Officepaketes OpenOffice installiert habe - Hängt sich das Ding noch vor Beginn der eigentlichen Installation auf! Erwähnen sollte ich vielleicht noch, daß sich an zwei Stellen, etwa 5mm innerhalb des Scheiben-Außenrandes der DVD, ein wenig vom Klebstoff der Kunststoff-Klebe-Lasche, die den DVD-Folder originalverschlossen hatte, auf die Scheibe übertragen hatte. Das habe ich vorsichtig durch Wischen mit Baumwolltuch und letztlich mit Wasser und Seife wegbekommen. Natürlich hat die DVD dort jetzt feine (!) Kratzer (keine Kerben!) abbekommen - doch ich denke, das Teil liest die Daten ja vom Innenrand her aus - also, wenn das ein Problem darstellt, sollte es, wenn überhaupt, erst gegen Ende der Scheiben-1-Installation ein Problem geben... Weiß jemand Rat? Michael
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Nabend Michael,
erstmal zu deinem geplanten Vorgehen, das klappt, also den FSX installieren und dann das alte Verzeichnis drüber klatschen! Hab ich nun schon paar mal so gemacht, aber Du hast hoffentlich auch die Scenery.cfg gesichert. Am besten beide Ordner unter Dokumente und Einstellungen - einmal unter deinem Loginname\Anwendungsdaten..FSX und unter All Users\Anwendungsdaten..FSX sichern und dann nach der Neuinstallation die Neuen Löschen und durch die alten Ordner ersetzen. Zu deinem DVD-Problem: kannst du den Inhalt von der DVD auf Platte kopieren? |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() SO. Zweiter Anlauf einer Antwort.
Hatte ich einen SOOO schönen Text beisammen, bleibt das System wieder hängen. Diesmal beim reinen Kopieren auf HDD. Bei 59% war Schluß. Das wäre ja direkt das geringere Übel, wenn's doch nur die verpickte (und jetzt verschliffen aussehende) DVD wäre! Dann müßte ich die Neu-Anschaffung eben unter "Lehrgeld" verbuchen. Shit happens. Viel blöder wäre, wenn ausgerechnet der FsX jetzt mit der bisher zu 100% fehlerfrei funktionierenden XP-Neuinstallation nicht mehr kompatibel wäre! Michael. Edit in der Erwartung des nächsten System-Einfrierens: Immerhin kam ich in der Installationsprozedur zuletzt bis zum ersten FsX-Fenster mit den Options-Buttons "weitere Optionen" und "installation", bevors wieder aus war. Da lagen zwei weitere Waschgänge für die DVD davor. Bin gespannt, wie lange es diesmal läuft... Edit2: Jetzt ist die komplette DVD kopiert. ...also wird's spannend, ob jetzt auch die Installation funzt. Man wird sehen.... MS
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Installation fertig, erster FsX-Testflug absolviert.
UFF! Fazit: Leute, paßt auf Eure Scheiben auf! Das kleinste Dreck- (oder wie in meinem Fall Klebe)-Fuzel reicht aus, die Scheibe unlesbar zu machen. Was irritierend bleibt, ist, daß XP einfach einfriert, wenn eine DVD einen Lesefehler aufweist. Kennt dieses Verhalten jemand anders auch noch? Michael wiederdeutlicherleichtert!
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Vielleicht noch eine Bemerkung an Rande:
Man liest hier immer wieder Berichte von `Neuistallatinsorgien`wie jetzt auch bei Michael. Warum benutzt ihr keine Image Programme? Die gibt es massig als freeware, und das Erstellen bzw. Wiederherstellen von Partitionen geht viel schneller als eine komplette Neuinstallation von WIN und FS. Weiterer Vorteil: Man muss WIN und den FSX nicht neu anmelden / registrieren, und Probleme mit den CDs bzw. DVDs gibts auch nicht. So habe ich, als ich vom FS9 auf den FSX umgestiegen bin, WIN und den FSX neu installiert, die nötigsten Tuningmaßnahemen und Einstellungen vorgenommen und dann (nach der Registrierung) von der WIN Partition und der FSX Partition ein Image erstellt. Immer wenn ich nach weiteren Einstelllungen bzw. Installation neuer Software den Eindruck hatte, so läuft der FS gut, habe ich ein weiteres Image erstellt. Wie oft man das macht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Spart auf jeden Fall ne Menge Frust
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665
|
![]() Da hast du völlig Recht, Thomas. Ich weiß auch nicht mehr, was ich ohne Acronis True Image machen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Zum Thema Image-Programme:
Ich verwende Acronis True Image (AcTI) seit seiner v8.x (aktuelle Version: 10.x) Ich habe alle meine 7 Harddisk-Partitionen auf einer externen Harddisk ge-Image-d. Und ich habe ein inkrementelles AcTI-Image einer WinXP-Installation in 10 Schritten - ursprünglich angelegt, um im Falle eines Fehlers in der Installationsprozedur (Treiber, SP2, DirectX,....) jederzeit auf eine frühere Stufe zurücksteigen zu können, ohne durch - meist inkomplette - De-Installationen fehlerhafter Programme unnützen Treiberschrott im System zu hinterlassen. Nun kam es aber im Laufe der letzten 12 Monate (von damals stammen die Installations-Backups) durch z.B. Programm-Updates von McAfee, Grafikkartenhersteller-Wechsel (Nvidia zu ATI), IE7-Installation (und wieder De-installation, da ab dem Moment sich die Explorer.Exe bei jedem zweiten Boot-Vorgang aufzuhängen begonnen hat), WInMediaplayer 11,.... zu zunehmenden Boot-Problemen. Hatte sich das Explorer-Exe-Aufhäng-Problem zunächst als ein Fehler im Dateisystem (NTFS) entpuppt, der mit ChkDsk zu beseitigen war (anschließend wieder ein AcTI-Backup der System-Partition), trat der Fehler zunächst sporadisch, wieder auf. Bis ich die Updater-Exe-Dateien der McAfee InternetSecuritySuite als - scheinbar? - Schuldige entlarvte. (Wieder ein AcTI-Backup der System-Partition nach dieser Fehlerbereinigung!) Trotzdem kehrte der Fehler zurück. Erst hin und wieder, dann immer öfter, zum Schluß schon praktisch bei jedem Boot-Vorgang: Darstellung des Desktop-Hintergrundes, der Task-Bar unten am Bildschirm, und dann bleibt die Sanduhr hängen. Mittels Taskmanager konnte ich dann mich als User ab- (Explorer.Exe kann nicht beendet werden...) und wieder anmelden, dann funzte die Explorer.Exe wieder. Und dieser Fehler fand sich dann leider auch in den 3 (!) zeitlich unterschiedlich alten Systempartitions-Backups. Das war der Schritt zur Neu-Installation. Wobei ich allerdings auf eins der Installations-Backups (WinXP mit Internet-Konfiguration, jedoch noch ohne SP2 und Hardware-Treibern) zurückgreifen konnte. Das sparte zumindest einen Abend an Installations-CD-Einlegen, Wechseln,... Und heute, "nur" rund 12 Arbeitsstunden nach der neuerlichen "Stunde Null" bin ich wieder bei etwa 98% des Soll-Installationsstandes von vorher, habe keinen Utility-Schrott (wie z.B.Motherboard Monitor o.ä., kein fehlerhaftes Mini-Weich-Office u.s.w.) mehr an Bord, sonder habe - ![]() ![]() Mit IE 7, mit WinMdiaPlayer11, und und und. GutSo. Soviel zum "Vorwurf" (eh nicht böse aufgefaßt), kein Image-Programm zu verwenden. gute Nacht. Michael.
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Beiträge: 67
|
![]() Zitat:
Und was sagt uns deine G'schichte? Sofort eine Sicherheitskopie der Neu-DVD anfertigen. Ist in Ö ausdrücklich erlaubt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Beiträge: 67
|
![]() Eine Frage an alle Erfahrenen:
Ist der zitierte Weg des Verzeichnis Umbenennens generell die Patentlösung für neuerliche Installation? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Ob's eine "generelle Patentlösung" ist, weiß ich nicht.
Tatsache ist, daß das Vorgehen: G:\FsX -> G:\FsX.Old Neuinstallation -> G:\FsX G:\FsX -> G:\FsX.Neu G:\FsX.Old -> G:\FsX Garantiert, 1. daß die Registry-Einträge ins richtige Verzeichnis weisen, 2. daß eine neu-Installation eventuelle Textur-, Addon-,...-Nachträge nicht überschreibt (!) 3. falls die alte Installation nicht funzt, immer noch die neue, funktionieren-müssende, vorhanden ist. Gibt's Registry-pflichtige AddOns, wird der Schritt Neuinstallation -> G:\FsX solange wiederholt, bis alle (bekannten) AddOns mit Registry-Einträgen installiert sind. Erst dann kommt der nächste Schritt. Und wenn wieder alles funzt, kann man G:\FsX.Neu ja wieder löschen. ...oder wie sonst will man nach 3 Jahren Fs2004 die Reihenfolge, in der z.B. diverse Texture- und Landclass-Verbesserungen eingespielt wurden, wieder rekonstruieren?!? Michael.
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|