![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Hallo,
da sich mein Flusi gestern so gut wie verabschiedet hat, nachdem ich versucht habe, soviel stat. AddOn-Szenerie wie möglich vom Flusi zu entfernen, habe ich mich nun schweren Herzens für eine Neuinstallation entschieden. Hat ja auch was gutes, da hier eine Menge an Datenmüll verschwindet, der durch ewiges Installieren und Deinstallieren sowie Herumspielen an vielen Cfg´s zustandekam. Nun 3 Fragen: 1. Hat es Vorteile (zB Frames), wenn ich statt auf den Pfad C:/Programme/Microsoft Games/FS2002 einfach auf den Pfad C:/FS2002 oder vielleicht noch besser auf D:/FS2002 installiere? Gibt es eher Probleme wie beim FS2000, wo einige AddOn´s Schwierigkeiten bei der Installation auf diese Pfade machten ? 2. Ich habe noch keinen Weg gefunden, für die GAP´s eine risikolose Entfernung der stat. Szenerien zu bewerkstelligen. Habe zwar die stat. Szenerie entfernt bekommen, dann aber auf anderen Airports der GAP-Reihe Probleme zu verzeichnen (Wenn ich in München, Frankfurt und Stuttgart die stat. Szen. entferne (und das ist mir sehr wichtig), fehlen in Erfurt die Runway, Taxiways und andere Szenerieteile, in Leipzig sind alle Airportgebäude verschwunden. Auch nach Wiedereinbau der stat. Szenerien in EDDM, EDDF und EDDS oder auch Neuinstallation aller GAP´s sind diese Objekte in Erfurt und Leipzig weg). 3. Gibt es Probleme, wenn ich die Default-Flieger einschließlich der Gauges komplett entferne und nur die AddOn-Flieger benutze (PSSA320, PSS744, PSS772, Dreamfleet B734). Nutzen diese Flieger vielleicht Default-Gauges, die man unbedingt braucht? --------------- Ich weiß, es gab schon viele Diskussionen in diesem Forum, habe aber im Extrakt noch nichts für mich brauchbares hierzu gefunden! Für Antworten schon mal Danke!!! Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo Mike,
Zu 1. Ich denke mal nicht, daß es umwerfend viel bringt, wenn man den FS2002 auf entsprechende Verzeichnisse installiert. Von der Sache her ist es aber eigentlich am besten, für das System eine eigene Partition zu nutzen, die Anwendungen auf eine weitere Partition zu installieren. Eventuell ist ja eine der beiden Festplatten, die Du einsetzt, etwas schneller. Sollte dies der Fall sein, und es zufällig noch die sein, auf der nicht das System installiert, würde ich hier den Flusi rauf installieren. Mit AddOn's in einem anderen Ordner als C:\Microsoft... habe ich noch nie Probleme gehabt. Zu 2. Wenn Du in den entsprechenden Ordnern die *stat*.bgl Files löschst, dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Zu 3. Müßte mal jemand anders antworten.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Nachtrag: Die Auslagerungsdatei sollte sich auf der schnellsten Platte befinden und nach Möglichkeit nicht auf der System-Partition.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466
|
![]() Hallo Mike,
mein trost sei mit dir ![]() in irgendeinem beitrag hatte ich gelesen, das 1. die standartflieger drinn sein müßen, 2. man dies aber auch zumindest teilweise ändern kann. weil das dir jetzt vielleicht nicht sooo viel hilft nochetwas aus meinem erfahrungsschatz: dem fs02 ist es eigendlich egal auf welcher partition z.b. die scenerien liegen. als ich mal platzprobleme hatte habe ich auf einer weiteren patition einfach einen neuen ordner angelegt und miene addon scenerien dorthin entpackt...im FLusi angemeldet.....und es funzt. hoffendlich bist du bald wieder in der luft, gruß, RÜckwörtsflieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Vielen Dank ja schon mal an Maverick und Rückwärtsflieger für die schnellen Antworten !
![]() ![]() zu 1. ich würde dann schon mal den Flusi auf eine eigene Partition bringen wollen, aber muß ich nicht auf jede Partition ein eigenes Betriebssystem installieren. Geht das auch mit einer WinXP Recovery Version?? zu 2. mein Flusi hat sich aufgehängt (bzw. die oben beschriebenen Fehler auf anderen GAP-Airports verursacht), nachdem ich gerade diese *stat*.bgl-Files gelöscht habe. Ich glaube, der stat. Szenerieentferner von Aerosoft hat dies auch nur gemacht, der ist aber mittlerweile (wegen Problemen) von der Seite genommen worden. Sie arbeiten wohl dran ! zu 3. Ich laß die Default-Gauges einfach drin, nehmen ja auch nicht viel Platz weg! Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo Mike,
Re:Zu 1. Das Betriebssystem wird nur in eine Partition installiert (i.a. C ![]() Re:Zu 2. Keine Ahnung, woran die Abstürze liegen können, bist Du Dir 100%ig sicher, daß es am Löschen der Dateien lag?
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Die Abstürze weiß ich nicht ganz so genau, aber daß die Erfurt- und Leipzig-Szenerie nur noch in Fragmenten zu sehen ist, ist eindeutig nach Entfernn der stat.bgl´s passiert!!
Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo Mike,
also, ich werd' wahnsinnig, ich habe genau das gleiche Problem mit den German Airports. Bin bloß schon ewig nicht mehr von diesen Flughäfen gestartet oder gelandet. Nachdem ich nun die GA3 wieder installiert hatte war alles i.O, nach dem erneuten Löschen der "stat.bgl's" -> Erfurt ohne Rollwege und Landebahnen. Dann heißt es jetzt erstmal alle Airports der GA-Serie abchecken.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo nochmal,
habe jetzt mal alle GA durchprobiert (ohne stat.bgl's); das Problem bestand bei mir nur in EDDE, nach dem zurückkopieren der bgl ging es wieder. Also, in Erfurt muß die statische bgl-Datei wohl erstmal beibehalten werden. ![]() Bei den GA4 ist mir folgendes aufgefallen: In EDVE und EDDR scheint alles i.O. zu sein, wenn man mit diesen Airports startet und sich in der Cockpit-Ansicht befindet. Geht man dann aber auf Vogelperspektive, sind hier ebenfalls alle Runways, Taxiways, Gebäude etc. verschwunden. Offensichtlich hat es hier aber nichts mit den statischen bgl's zu tun, denn nach dem Einfügen selbiger Dateien ind den GA4-Ordner war der Fehler immer noch vorhanden.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Die stat.bgl-Files solltest Du aber nicht mehrmals lösch und wiedereinabauen, sonst kannst Du auch bald über eine Neuinstallation nachdenken!! Und schon gar nicht die MUC-2k2, die für die Stat. Szenerie München verantwortlich ist. Neuinstallation der GAP´s hat bei mir dann auch nichts mehr gebracht!!
Und ich hätte so gerne di Stat´s von EDDM,EDDF,EDDS und natürlich (meinem Heimatflughafen) EDDT weg !! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum einen wegen des Blockierens meines eigenen AI-Traffics, zum anderen wegen der Frames, die bei den stat.Szenerie-Fliegern weitaus schlechter sind als bei den PAI-Fliegern und außerdem auch wegen der teilweise grausamen Bemalung der Stat-Flieger! Jetzt hoffe ich nur noch auf Aerosoft und einem überarbeiteten Stat-Szenerieentferner!!! Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|