![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
![]() Ich bin in Bezug auf die Werkseinrichtung nicht hundertprozentig zufrieden mit meinem gerade erworbenen DELL-System. Es ist sehr viel Software auf sehr spezifische Weise vorinstalliert. Der Supergau ist jetzt passiert, als ich einen aktuellen Grafiktreiber für die 8600er-Karte installieren wollte: Die Grafikkarte wurde nach dem Neustart gar nicht mehr erkannt, ebensowenig wie der neue Grafiktreiber. Einzige Rettung war das Factory-Recovery.
Jetzt überlege ich, das System ganz neu mit den aktuellen Treibern zu installieren. Da ich das letzte Mal zu seligen Athlon-Zeiten ein System selbst aufgebaut habe, hätte ich ein paar Fragen an euch Hardwareprofis: 1. Muss ich bei meinem Intel-System (siehe Profil) nach einer Neuinstallation von Vista 32bit irgendwelche Chipsatz-Treiber oder Ähnliches installieren, wie das damals bei meinem nVidia-Board mit Athlon-Prozessor der Fall war? Oder gibt's so etwas gar nicht bei Intel? 2. Die Harddisks sind ja als RAID-0 konfiguriert. Ich erwäge die Festplatten nun ganz traditionell zu installieren. Würde dadurch viel Geschwindigkeit verloren gehen? Muss man bei der Umstellung des Systems irgendetwas beachten? Ich kann beim Hochfahren per "Shift I" ein Menü aufrufen, in dem u. a. sinngemäß die Option "RAID-Verbund auflösen" betätigt werden kann. Kann ich das einfach auswählen und habe dann ohne Probleme ein "normales" System mit zwei Festplatten? Fragen über Fragen... Andreas |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|