WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2006, 18:00   #1
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard Neues von Dreamfleet

Wurde das schon hier erwähnt?Bei Dreamfleet ist was Neues in der Mache:http://www.dreamfleet2000.com/Previe...view_home.html
____________________________________
Gruß
Jens
----------------------------------
Rettet den Wald,esst mehr Spechte

--www.Bush-Pilots.net--
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 18:04   #2
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Danke für den Hinweis ; sieht mal wieder nach bester Dreemfleetqualität aus
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 18:16   #3
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Uiuiuiui! Da wird wohl mal wieder die Kreditkarte herhalten müssen. DF kann man ja ungesehen kaufen, da weiß man ja schon im Vorraus, dass es nichts Schlechtes werden kann.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 20:16   #4
VFR-Flieger Tobi
Sichtflugbanause
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Marl
Alter: 37
Beiträge: 1.739


VFR-Flieger Tobi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Guten Abend,

wow! Da kann ich Euch nur zustimmen. Wieder eine Topqualität aus dem Hause Dreamfleet. Doch an dieser Stelle gleich eine Frage, die mich wirklich brennend interessiert. Sowie es aussieht, scheint Roy Wilbank's Twin Comanche mit einer hochmodernen Avionic ausgerüstet zu sein. Auch die Aerodynamik des Flugzeuges, sieht nicht aus wie eine Twin Comanche Baujahr 1964/70. Dennoch bin ich bis heute der Ansicht gewesen, daß die Piper PA-30 Serie nicht mehr produziert wird. Irre ich mich da, oder hat Piper die Produktion einer überarbeiteten und modernisierten PA-30 Serie wieder aufgenommen?

Würde mich wirklich interessieren.

Viele Grüße,
Tobi
____________________________________
"Ruft Borkenberge-Info!"

Viele Grüße,
Tobi
VFR-Flieger Tobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 21:11   #5
772
Senior Member
 
Registriert seit: 03.11.2005
Beiträge: 146


Standard

Soweit ich die Story unter dem angegebenen Link verstanden habe wird der Flieger eine Reproduktion eines alten "real world" Modells, das privat von Grund auf restauriert und modernisiert wurde.

Grüsse
Thomas
ELLX
772 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 21:26   #6
VFR-Flieger Tobi
Sichtflugbanause
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Marl
Alter: 37
Beiträge: 1.739


VFR-Flieger Tobi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Thomas,

vielen Dank für Deine Antwort. Na dann kann man ja noch weiter viele Stunden auf diesem Pferd ableisten.

Viele Grüße,
Tobi
____________________________________
"Ruft Borkenberge-Info!"

Viele Grüße,
Tobi
VFR-Flieger Tobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 23:20   #7
classic
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Beiträge: 347


Standard

Großartig! Nach der Baron kommt wieder eine feine GA-Twinmot in Sicht!
Schaut nach einem Pflichtkauf für den gut sortierten GA-Hangar aus.
____________________________________
Gruß, Stephan







classic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 23:27   #8
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Allerdings, vorallem weil die Leuz dort garantiert nicht mit Avionik sparen.... ich hoff mal, der Original-Besitzer hat was anständiges drinnen, aber der Shot vom VC sieht schon wieder mal seeehr vielversprechend nach RXP aus

____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 06:51   #9
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von AlTonno
aber der Shot vom VC sieht schon wieder mal seeehr vielversprechend nach RXP aus
Ich denke, da kannst du von ausgehen. DF bzw. Flight1 ist doch eine Kooperation mit RXP eingegangen. Deren Avionik war daher ja auch schon in der 727, der A36 und der B58 drinne. Somit haben zwei der absoluten Top-Designer sich zusammengetan, was will man mehr?
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 10:05   #10
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Standard

Zitat:
was will man mehr?
Einen begnadeten Künstler bei Dreamfleet der so schöne "dreckige" Texturen wie bei den Jungs von Carenado zaubert
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag