WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2006, 15:40   #21
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Wenn ich mir die ganze Kommentare so durchlese, frage ich mich ob sich darkcobalt wirklich Videoschnitt auf einen PC antun will

Von den Anforderungen her (leiser Computer für Videoschnitt/Grafik) würde ich gleich zu einem iMac 20" mit zusätzlichen externen 20" Monitor raten. Der Apple Macintosh ist der Videoschnittcomputer schlechthin. Selbst der kleinste Mac Mini beherrscht HDTV Videoschnitt und das ohne zusätzliche Hardware oder Software.

Der iMac 20" bietet einen 2,16 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor und kann mittels BootCamp auch mit Windows XP betrieben werden. Für Videoschnitt würde ich aber natürlich MacOS X mit Final Cut Express HD verwenden bzw. für einfacheren Videoschnitt reicht auch schon iMovie HD (vorinstalliert) aus.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 15:57   #22
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Es ist aber nicht die Rede von einem Mac also überflüssig.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 15:58   #23
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

danke. aber ich will nicht umsteigen. arbeite seite jahren zuverlässig mit PC. aber danke für den tipp!



also was ist jetzt mit der GRAKA??? Matrox ja oder nein, wenn ja welches modell??

die Parhelia wird mir sicher zu teuer sein !!!
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 16:30   #24
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von xpla
Es ist aber nicht die Rede von einem Mac also überflüssig.
Wieso überflüssig? Da man am Mac jetzt auch Windows installieren kann, ist er durchaus eine nette Alternative um sowohl Mac als auch Windows Software auszuführen. Ich selber betreibe HDTV Videoschnitt auf einen PowerMac G5 und bin immer wieder entsetzt über die teilweise übertriebenen Hardwareanforderungen von PC Video Schnittlösungen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 18:32   #25
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Was für ein Problem gibt's denn jetzt mit der Graka bitteschön???
Ich mach seit Jahren Videoschnitt am PC - damals noch mit einer GeForce 2 mit 32MB - Wichtig währe nur die Bildqualität, die is aber bei modernen Karten eh schon sehr gut. Somit is die Diskussion ob ATI, Matrox oder Nvidia vollkommen überflüssig, denn die Karte stellt nur die Bilder dar und tut sonst rein garnix - wir reden hier ja ned vom Gamen. Aber nachdem Du ja schon Probleme hast, zu verstehen, dass das Plattensubsystem dein eigentliches Problem darstellt und Du trotzdem nur eine Platte für die Daten verwenden willst, ist Dir meiner Meinung nach ned zu helfen - abgesehen davon sieht das für mich so aus, als hättest sowas am PC noch nie gemacht.
Nicht böse sein, aber die Leute hier haben Dir eine Fülle von braubaren Ratschlägen gegeben. Es liegt jetzt aber an Dir, sie auch sinnvoll umzusetzen.

Viel Glück und Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 18:47   #26
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Lass dich von Zonediver nicht beirren, wenn du willst, dass die Graka deinem Videoschnittsystem unter die Arme greift, dann benötigst du z.B. eine Matrox, wenn dir die Parhelia zu teuer ist, dann musst du leider eine normale Graka nehmen, da würde eine Onboard-Lösung auch reichen. Das wichtigste wäre dann die CPU.

Ob man jetzt ein Raid0 für Videoschnitt nimmt oder nicht, wenn du z.B. ne Seagate der neuen Generation einbaust oder ine WD Raptor dann bist du auch mit einer einzelnen Platte gut unterwegs. Wenn du natürlich das letzte Quäntchen an Leistung holen willst, dann natürlich Raid.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 20:07   #27
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Prinizipiell hat Zonediver auch vollkommen Recht.

Techniken wie RT extreme oder RX2 helfen bei den Effekten und nutzen CPU und GPU.

Und da Darkcobalt von Videoschnitt mit Premiere und nicht primär Compositing betreiben möchte, kann man sich eine all zu teure GPU sparen
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 22:06   #28
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


nVIDIA und Matrox kannst dir aussuchen, von der AMD würd ich dir abraten.

Mit AMD gibts Probleme mit den Treibern mit den Boards mit der Qualität und den angeschlossenen Geräten. AMD wird das vermutlich in den Griff bekommen, aber derzeit nicht.

Festplatten:

Da wäre der Matrix-Raid-Controller der kann auch im ahci-mode laufen. Derzeit Teste ich alternative Treiber von Adaptec da sind die großen Hersteller zusammen.

Matrix Raid richtet dir z.b. mit zwei Platten ein Raid1 ein und im hinteren Teil ein Raid0, für logische Raids gibts anscheinend keine Beschränkung.

Beim Schneiden und Sotieren sind die Festplattenzugriffe eher von der Art die auch die WD-RaidED schnell verarbeiten kann.

MatrixRaid hast immer dann wenn der "ich" hinten mit einem "r" endet z.b. "ich7r".
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 00:12   #29
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stefan Söllner
Prinizipiell hat Zonediver auch vollkommen Recht.

Techniken wie RT extreme oder RX2 helfen bei den Effekten und nutzen CPU und GPU.

Und da Darkcobalt von Videoschnitt mit Premiere und nicht primär Compositing betreiben möchte, kann man sich eine all zu teure GPU sparen
NEIN, Matrox unterstützt Schnittprogramme bei normalen Aufgaben auch nicht nur bei Spezialeffektberechnungen ... Am besten man liest einfach mal die Homepage von Matrox oder noch einschlägigere Foren ...
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 02:27   #30
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

1. Was hat das mit Matrox zu tun? Das ist primär Sache der Software, inwieweit Effekte auf die GPU ausgelagert werden. Mac Leute kennen bereits Core Image/Video, Quartz Extreme seit längerem - dort ist der Spass im OS integriert. Dazu bedarf es nur noch einer Low Budget GPU.

2. Kein Kreativer nutzt diesen 200+ Effekte und Transition Schrott.

3. Besser Platten kaufen und strippen. Insbesondere für HD Content.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag