![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Mein Design-Favorit, Volumen geringer, Hülle ebenso edel
shuttle 8100 |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Commander Jameson
![]() |
Beim Antec Overture gefällt mir die Front nicht. Vom Design her ist für mich das Cooler Master Cavalier 4 das schönste Gehäuse. Kostet mit 300W-NT um die € 100.-. Man kann halt leider kein Standard-NT einbauen.
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Commander Jameson
![]() |
Optisch gut, praktisch auch nicht das Wahre. Entweder gibt es nur 60mm-Lüfter auf der Rückseite, oder es kann nur ein Slimline-Laufwerk eingebaut werden.
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
Man kann nicht alles haben.
Der Grund warum die 60mm Luefter bei Desktops verwenden ist ganz einfach. Die wollen keine Desktops bauen die "fett" aussehen, mir wuerde sowas auch nicht gefallen. |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Commander Jameson
![]() |
So ein Unfug! Einen 80mm-Lüfter könnte man in den meisten Desktop-Gehäusen bequem unterbringen.
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
Ein 80er sollte sich auf alle Fälle ausgehen.
Die angesprochenen Gehäuse von Antec und CoolerMaster waren tatsächlich auch in meiner Auswahl dabei. Das Coolermaster ist dann ausgeschieden, weil ich noch ein 300W Netzteil hatte und ich für meinen neuen PC sowieso was stärkeres brauche. Und das Antec sieht mir halt doch ein bißchen zu sehr nach PC aus. Deshalb wurde es bei mir dann Silverstone. Und ein Tagan mit 480 W für den neuen. |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
Ein 80er sollte sich aber schon ausgehen.
Das Antec und das Coolermaster waren bei mir auch in der engeren Wahl, das Coolermaster schied aber aus, weil ich noch ein 300W Netzteil hatte und für meinen neuen Rechner was stärkeres brauche. Das Antec sieht mir doch noch etwas zuviel nach PC aus. Deshalb wurde es Silverstone. Die DIGN Dinger sind ja nochmal so teuer. ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|