![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() MOS2 = Molybdändisulfid, patentiert von der Fa. Liqui Moly, Ulm ist ein sogenannter Festschmierstoff.
Festschmierstoffe sind eine sinnvolle Ergänzung zu den konventionellen Schmierstoffen wie Fette und Öle. Sie werden dann benötigt, wenn Schmierfette und Schmieröle ihre Funktion nicht mehr erfüllen. Dieses ist im allgemeinen Maschinenbau, vor allem im Hochtemperaturbereich, der Lagerschmierung, im Hochofenbereich, im Walzwerksbereich und unter anderem bei der Brennofenwagenschmierung der Fall. Festschmierstoffe verringern Reibung und Verschleiß und schützen zusätzlich vor Korrosion. Die bekanntesten Festschmierstoffe sind: Graphit Molybdändisulfid = MoS2 Wolframdisulfid = WS2 Polytetrafluoräthylen = PTFE ("Teflon", aber auch "GoreTex") Die Grundmaterialien und die beigemengten Additive bestimmen auch das Aussehen der Festschmierstoffe. Graphit oder Molybdän beinhaltende Fette sind immer dunkel oder schwarz, helle, weiße und cremefarbene Festschmierstoffe enthalten dagegen nur chemisch wirkende Additive. WD-40 ist ein Markenname: "WD-40 literally stands for Water Displacement, 40th attempt. That's the name straight out of the lab book used by the chemist who developed WD-40 back in 1953. The chemist, Norm Larsen, was attempting to concoct a formula to prevent corrosion-a task which is done by displacing water. Norm's persistence paid off when he perfected the formula on his 40th try. Please see our history section for more information." Ich bevorzuge WD-40, weil es silikonfrei ist und nicht so grauslich stinkt wie z.B. Sonax. |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() |
![]() Zum Thema Linsenreinigung von karl...
keinesfalls alkohol verwenden, es gibt auch kunststofflinsen welche beschädigt werden können, sicherer ist eine Brillenreinigungsflüssigkeit für kunststoffgläser!! murli |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo murli!
Ist ein Reinigungsalkohol den ich verwende ISO-Propanol <90% hätte ich dazuschreiben sollen. Deine Bedenken sind schon begründet. Allerding praktisch hatte ich mit Alkohol noch nie Probleme.(Schon oft benutzt) M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2000
Beiträge: 160
|
![]() seit ihr alle
g'stört?!?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() Warum denn, Frank ?
Weilst es nicht schnallst ? Was ist an den Argumenten und Tips falsch ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
-------------
![]() |
![]() diese Frage bedarf keine Kommentar
------------------ EnJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2000
Beiträge: 160
|
![]() nicht die tips!!!!!
aber wenn jemand nicht weiß,was MoS2 ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ist des wirklich so schlimm? wenn einer nicht weiß was ein mos2 spray ist?
ich könnt dich tausend sachen fragen, bei denen du nicht mal einen funken ahnung hättest. aber das ist doch egal, für fragen ist ja dieses forum da. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich find auch nichts dabei, wenn man kein Mos2 kennt. Ich lerne praktisch jeden Tag was neues. Und es sind nicht alle ausbildungsmäßig aus der technischen Ecke (auch ich nicht, interessiere mich nur dafür).
Jeder kann was aber jeder kann auch was neues lernen ! Also cool out. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. April 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|