WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2002, 13:04   #1
Roli
Senior Member
 
Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173


Standard Neues P4-System

Hallo, nach knapp 2 Jahren AMD, bin ich nun dabei mir ein neues P4 System zuzulegen. An folgende Komponenten habe ich gedacht. Nun möchte ich wissen, ob diese harmonieren, oder obs zu Problemen kommen kann. Bitte keine Grundsatzdiskussion ob, AMD oder Intel, ob DDR-Ram oder Rambus ;-).

Motherboard: MSI MS-6398E MAX2-BLR i845E, Raid 133, LAN, Bluetooth
http://www.geizhals.at/?cat=mbp4_478_ddr&a=34895

CPU: P4-2,4 GHz boxed, 133MHz FSB, 512 kB Cache

Speicher: 2x 512 MB DDR Power Ram PC2100 CL2.5 (PC266)

Grafikkarte: MSI MS-8870 G4Ti4200-VTD-64 Video IN, TV-Out, DVI, 64MB DDR Ram
http://www.geizhals.at/?cat=gra64&a=35345

oder die 128 MB Variante

Festplatten kommen vom jetzigen rein, zusätzlich aber noch eine Seagate Barracuda IV 80GB

Netzteil, das ich zur Zeit verwende: Enermax 300 W oder 330W.

Das MB darf max. 1,5 V am AGP Bus haben, hat die GK diese 1,5 V oder mehr?

Danke für Eure Anmerkungen.

Roli
Roli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2002, 13:39   #2
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

tja, konfig passt, nur nimm bei der gf 4200 bitte die 64 mb version!
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2002, 13:46   #3
Roli
Senior Member
 
Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173


Standard

Ok, hab mir sowieso gedacht, die 64 MB Version reicht.

Aber meint Ihr reichen das 300 W Netzteil aus

Roli
Roli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2002, 13:57   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Roli
Ok, hab mir sowieso gedacht, die 64 MB Version reicht.

Aber meint Ihr reichen das 300 W Netzteil aus

Roli
Ich würds nicht drauf ankommen lassen, es sei denn du hast schon eins daheim. Dann kannst ja probieren - wenn nicht kaufst dir ein neues
Ab 350W von CWT od. Enermax tät ich sagen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2002, 14:06   #5
Roli
Senior Member
 
Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173


Standard

Im Moment hab ich ein 300W Enermax daheim. Werde ja sehen ob das System dann stabil läuft....

Roli
Roli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2002, 14:31   #6
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Also ich würd den P4 2.53er nehmen.
Der ist gerade 62% billiger geworden, bei dem stimmt jetzt das Preis-Leistungsverhältniss.
Dieser P4 hat auch die besten übertacktungsreserven mit dem normalen Intellüfter.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2002, 15:04   #7
Roli
Senior Member
 
Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173


Standard

Allerdings liegen zwischen den beiden CPU's 80 Euro . Der 2,4er hat momentan einen Preis von 0,11 Euro/MHz, der 2,53er 0,14 Euro/MHz.

Roli
Roli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2002, 15:06   #8
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

80 euro für 133 mhz?ich würde den 2,53 nehmen!
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2002, 15:31   #9
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

@roli
Hi, mal abgesehen davon dass zwischen 2 Ghz und 2,4 oder 2,53 trotzdem noch ganz schön Preisunterschied is, wennst dich bischen mehr informierst, DDR Ram bremsen den P4. Wenn schon Performance dann solltest zumindest 800er Rambus nehmen. In diesem Fall gibts nur 2 Brettl mit Raid; 1. ) Abit TH7II-Raid http://www.geizhals.at/?cat=mbp4_478_rdram&a=11154
oder 2.) Gigabyte GA 8IHXP http://www.geizhals.at/?cat=mbp4_478_rdram&a=35081
letzteres hab ich letztes Monat verbaut, und bin sehr zufrieden!!
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2002, 15:50   #10
Roli
Senior Member
 
Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173


Standard

@excalibur33: Das mit dem Rambus ist schon klar, deswegen hab ich auch zu beginn geschrieben, keine Diskussionen über Rambus oder DDR-Ram .

Die momentanen Preise (alle mit 133 MHz FSB, 512kB Cache):
2,0 GHz: 222 Euro
2,2 GHz: 269 Euro
2,26 GHz: 264 Euro
2,4 GHz: 262 Euro
2,53 GHz: 347 Euro

Deshalb find ich hat der 2,4er im Moment das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Was den Speicher betrifft, kann ich nur schreiben, bei meiner gewünschten Speicherklasse von 2x 512 MB ist der Preis vom Rambus jenseits von gut und böse .

Roli

PS: Danke Euch trotzdem für alle Anregungen.
Roli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag