WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2004, 13:17   #51
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Der alte Cerleron 400FSB ist nicht zu empfehlen.


Der neue kommt mit 533FSB und 256kbyte Cache und hat zum P4FSP533 aufgeschlossen und soll sich enorm Overklocken lassen weil 0.9microns.
____________________________________
.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 13:57   #52
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und wann kommt der? alles was später als nächste woche ist, ist nicht interessant für mich.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 22:58   #53
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Jetzt eine kostengünstige CPU und später einen >4Ghz P4 mit doppelter Leistung.
jetzt ein athlon xp und auf keinen fall ein celeron. dann kannst du dir die nächste UNNÖTIGE aufrüstung sparen.

wenns dann wirklich einmal einen 4 ghz p4 gibt, verkaufe ich das athlon xp system, weil das immer noch was bringt und kauf mir gleich wieder ein aktuelles system.

vorteil:
billiger
und du hast zweimal ein aktuelles system.

nachteil beim celeron:
jetzt ein veraltetes system
in zwei jahren, wenn einmal bezahlbare p4 systeme jenseits von 4 ghz gibt, hast ein noch älteres system.
doppelt sinnlos die gschicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 23:00   #54
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Re: Re: Re: noch was

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Bei 4 HDs bleiben aber nimmer viel übrig wenn ich 3 davon küble. Mal davon abgesehen dass ich mich erst vor kurzem schweren Herzens von meiner 3GB Platte getrennt habe . Ich ahbe halt alles drinnen vom 200GB bis 10GB Platten. Sind aber alle in Verwendung.
wieso 3 kübeln ? hast 3 cd oder dvd-laufwerke ?

aber ist eh wurscht. ein moderner pci-ide-kontroller ist heutzutage BILLIGST zu haben. sogar mit bios, damit kannst auch booten.
eine andere lösung fällt mir nicht ein, denn ein aktuelles board gibts nicht mehr mit promise-controller. die haben jetzt alle serial ata anschlüsse.
und bevor ich mir ein veraltetes board kaufe, nehme ich lieber einen ide-controller und bin mit sata für die zukunft vorbereitet, auch wenn ich heute noch keine sata-disk habe.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 02:22   #55
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan und wann kommt der? alles was später als nächste woche ist, ist nicht interessant für mich.

Intel hat die Produktion abgeschlossen daher der Chip wird vor der ersten Ausliefern schon nicht mehr hergestellt. Die Händler haben einfach noch zu viele P4 und wollen den schnellen Celeron nicht ins Programm nehmen.


>4Ghz mit dem Sockel 478 kommt heuer im Winter oder nie mehr. Intel steigt wieder mal auf einen neuen Sockel "T" um. DerZeit wäre dann der 3.6GhzP4 die schnellste CPU aber es kommen ja im Herbst noch neue Sockel478 Boards und da wird Intel einen Prozi anbieten der gleichschnell ist wie der Sockel "T" Prozi.


Zitat:
Der ein oder andere wird das leidige Thema mit den bisherigen SATA-Anschlüssen kennen, einmal zu viel bewegt und schon löst sich das Datenkabel von der Festplatte oder dem Mainboard. Auch den Herstellern ist dieser Umstand nicht verborgen geblieben, so dass neue Steckverbindungen bereits beschlossen sind.
SATA ist nicht Zukunftsicher.
____________________________________
.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 08:47   #56
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wird jetzt doch ein P4 System werden. Die Idee mit dem Celeron habe ich mitlerweile verworfen, da der Celeron nur 100MHz FSB hat.

Übrigens das vergleichbare Atholn XP System ist nur um 50€ billiger.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 08:58   #57
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Im PC ist ein DVD Rom, ein CD Brenner, und ein DVD Brenner drinnen. Die brauche ich alle 3, da der CD Brenner cds immer noch besser brennt als jeder DVD Brenner.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 10:08   #58
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Wird jetzt doch ein P4 System werden. Die Idee mit dem Celeron habe ich mitlerweile verworfen, da der Celeron nur 100MHz FSB hat.

Übrigens das vergleichbare Atholn XP System ist nur um 50� billiger.
naja, immerhin hast keinen celeron gekauft. ich seh zwar nicht den nachteil, wenn etwas billiger ist, aber egal. ehrlich gesagt, wenns auf eine etwaige preisdifferenz nicht mehr ankommt, gibts meiner ansicht nach sowieso nur eine sinnvolle wahl:
athlon 64.

aber gut, jeder wie er will.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 10:10   #59
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
SATA ist nicht Zukunftsicher.
wieso nicht ? werden neue sata-disken nicht mit dem derzeitigen motherboard-anschlüssen kompatibel sein ? ist das dann anders als bei ide ? bzw. was wäre dann zukunftssicher ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 11:55   #60
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

SATA I ist komplett ok. SATA II ist allerdings wesentlich sinnvoller.

SATA II hat mehrere Vorteile:

Durchschleifen von Laufwerken möglich
Datenkabel von bis zu 3 m Länge
externe Laufwerke in der Norm (über Slotbleche nach außen)
Zusammenführung von SATA und SAS (Serial Attached SCSI)
Anschließen eines Controllers an mehrere Laufwerke
Anschließen eines Laufwerks an mehrere Controller
"Hotplug" fähig
bis zu 300 MB/s Übertragungskapazität
voll redundante Server realisierbar über 1:N und N:1 Verbindungen
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag