WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2004, 16:02   #121
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DSC-technologys
Nein ein Intel raucht nicht ab! Ich empfehle einen P4 2,6C-2,8CGHZ, da er den Athlon XP's überlegen ist. Es gibt serwohl "billigere" DDR400 Speicher mit CL 2,5. Ich hab zum beispiel zweimal 256MB DDR-Ram von Kingston Value mit CL 2,5!
tja ich will nicht alle beiträge hier durchlesen, aber Händler haben meist von einer Marke RAM verschiedene CL Module rumliegen da muss man beim Kauf nachfragen und gucken ob zumindest ein 2,5CL dabei ist
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 16:05   #122
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Biri
erstmal thx für eure umfangreiche hilfe !

hab schon testberichte vom ASUS A7N8X gelesen => das werd ich mir nehmen !
Aja , wenn du allerdings raid im ATA Modus haben willst, kannst das board vergessen oder nen Raid-controller zusätzlich kaufen.

Das fehlte mir halt zum a7V8x :.( *g*
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 16:08   #123
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

aha.
hab gelesen, dass man einen xp 2500 mit sog. AQXEA Stepping nehmen soll. (steht am prozessor die)
wie habt ihr/kann man so einen bekommen ?

einfach mehrere vom händler zeigen lassen und schauen, ob so eine dabei ist ?! ?!
oder sind die aktuellen sowieso alle mit diese stepping ?

oder ist das egal, wenn ich die takterhöhung sowieso über erhöhung des FSB realisiere ?
sorry - bin da nicht mehr so drinnen in der "oc-szene".

thx
-hannes

ps: raid brauch ich (im moment) nicht.
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 16:16   #124
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Genau, jeder seit der Kalenderwoche 40/2003 ist gelockt, das Übertakten führt zum Verschleiß des RAMs und der CPU. 3200+ bei einem 2500+ ist zu 80% erfolgreich und verursacht keinen Verschleiß.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 16:19   #125
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich selbst habe 2 Infineon 512 MB PC3200 CL3 (für je 74 Euro bei Peluga vor ein paar Wochen gekauft). Mein 2500+ funktioniert ohne Probleme als 3200+. Das wird auch so am Bildschirm herausgeschrieben durch das BIOS sowie durch Windows ...
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 16:29   #126
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Biri
aha.
hab gelesen, dass man einen xp 2500 mit sog. AQXEA Stepping nehmen soll. (steht am prozessor die)
wie habt ihr/kann man so einen bekommen ?

einfach mehrere vom händler zeigen lassen und schauen, ob so eine dabei ist ?! ?!
oder sind die aktuellen sowieso alle mit diese stepping ?
Genau so hab ichs gemacht: beim Händler nach den Steppings gesucht.
Neue 2500+ sind nämlich gelocked! Achtung also!

Zitat:
Original geschrieben von Biri oder ist das egal, wenn ich die takterhöhung sowieso über erhöhung des FSB realisiere ?
sorry - bin da nicht mehr so drinnen in der "oc-szene".
Mit dem AQXEA und DDR400 RAM ist eigentlich der Betrieb mit 200x11= 2200MHz=X P3200+ relativ problemlos möglich.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 19:23   #127
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

Zitat:
Genau, jeder seit der Kalenderwoche 40/2003 ist gelockt
hmm - d.h. ich muss schuan, ob ich irgendwo einen alten finde ?!
irgendwie eigenartig.
na dann werd ich mal bei saturn, mm in da scs suchen - die bekommen ja hoffenltich (in diesem fall) nicht soo oft neue lieferungen.


Zitat:
das Übertakten führt zum Verschleiß des RAMs und der CPU. 3200+ bei einem 2500+ ist zu 80% erfolgreich und verursacht keinen Verschleiß
was meinst du mit verschleiß ?
wie soll ein elektronisches bauteil verschleißerscheinungen zeigen ?

-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 19:28   #128
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Es kommt zu Überhitzungsschäden, die nach gewisser Zeit zu Elektronensprüngen führen, damit kommt es zu Fehlern wie Einfrieren und Resetvorgängen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 19:59   #129
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

@kikakater: o.k.
aber der sinn der sache besteht doch sicher darin, den 2500er als xp 3200 zu betreiben und trotzdem kühl zu halten.

wie heiß wird der übertaktete prozessor bei vollast denn so ?

thx
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 20:07   #130
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

40° - 50° C

mit einem Arctic Cooling Copper Silent 2 TC CPU Kühler
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag