WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2007, 22:10   #11
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Dagegen ist ne runde Erde natürlich Pippifax..

@Olaf
Berichte dann bitte und am besten auch Bilder posten
Weißt Du welche Auflösung das FS-Global- Mesh für die Rockies hat?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 22:14   #12
mika44
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2005
Alter: 81
Beiträge: 157


Standard

habe mich in meinem letzten Beitrag verschrieben. Es muss natürlich FS Global 2005 heissen und nicht 2004.

Michael
mika44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 22:34   #13
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Re: neues Mesh für FSX notwendig?

Zu

QUOTE]Original geschrieben von mika44
Hallo,

Was mir dringender erscheint sind die Landclass Texturen zu verbessern. Da sind eckige Strukturverläufe wie den Baumgrenzen sowie z.Teil unnatürliche Texturfarben wie das helle Braun der meisten Bergregionen sehr störend. Auch die Autogentexturen haben sich gegenüber dem FS9 teilweise verschlechtert.
Wie seht Ihr das Ganze?

Gruss
Michael
[/quote]

Die FSX Basislandclasstexturen sind sehr gut. Die müssen erst mal übertroffen werden, was nicht einfach werden dürfte, wenn man sich mal FS2004 Landclass Addontexturen im Vergleich zu den beim FS2004 neu eingeführten Landclasstexturen anschaut.

FS2004 Landclass Addontexturen enthalten zwar hin und wieder bessere schönere farblich ansprechendere Luftbildelemente, doch die technischen Ansprüche an Landclasstexturen wie halbwegs korrekter Maßstab, Randübergänge usw. sich oft nicht auf dem Niveau der Defaulttexturen umgesetzt.

Das könnte dann bei FSX Addon Landclasstexturen ähnlich werden.

Wo man dieses mal beim FSX eindeutig gepatzt hat sind die Jahreszeitenvarianten die in der Tat eher eine Wüstenoptik schaffen.

Dafür gibt es aber die Freeware Überarbeitung der Default Texturen von Adam Mills. Mittels dieser guten Umsetzung wird das Problem Wüste minimiert.

Die restlichen Wüsten Probleme können nur mittels korrekter angepasster Landclassdaten korrigiert werden. Nicht aber mittels Tauschtexturen, da kommt nichts vernünftiges bei rum.

Diese harten Textur Übergänge die sich oft im Gebirge an Neigungen finden sind leider ein Problem des FSX, der nichts mit den Texturen selbst zu tun hat.

Ein Textur Addon könnte durch reinen Bodentexturtausch dieses Problem also nicht beheben.

Der Neigungsautomatismus der einen Landclass / Texturwechsel bewirkt ist im FSX leider optisch nicht optimal ausgelegt worden. Das sieht in der Tat insbesondere durch die nun viermal so hohe Auflösung unnatürlicher als im FS2004 aus.




Zu

Zitat:
Original geschrieben von Sandra_007
Doch - mich stört es gewaltig wenn mein Hausberg nicht 255 Meter sondern nur noch 225 Meter hoch ist.

Und 30 Meter Unterschied - die man unter dem Flügel mehr hat - hat/könnte so manchem das Leben verlängern.
Da könnte ich jetzt aber auch erheitert sein.

Woher weist Du denn, dass die technische Umsetzung beim FSX Meshcode des FSX, den Paulemann erwähnt, für einen 30 Meter Fehler bei Deinem Hausberg zuständig ist.


Wenn die technische Umsetzung beim FSX so kritisch wäre, würde das ja bedeuten, dass es für den FSX nicht möglich wäre hoch genaue Addon Mesh umzusetzen.

So ist es aber nicht.

Da empfehle ich vor solchen Aussagen ruhig mal ins FSX SDK zu schauen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 19:59   #14
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Naja, kenne den FXP Artikel nicht! (und diese Ausgabe)
Und das Addon schon gar nicht!
Max Mustermann war halt wieder einmal einkaufen, oder doch eine Gefälligkeitsrezension? (auch Werbung genannt)

Unnötig, da kein seriöser Anbieter von Addons auf solche DEM Daten (Addons) Rücksicht nimmt, und eigene Daten erzeugt, und seinem Addon mitgibt.
Egal! (Viel Spaß bei der Datenmenge)

"Paulemann" irritiert!

Also ein Hügel in der Schweiz. (ach so: )

CH_DEF_38:
DEM "default" (MS): 38m, "mesh resolution": 38m

CH_2_1:
DEM: 2m (ohne "DEM-Bewuchs"), MR: 1m

Und noch 2 für "Airport":

Airport1:
DEM: 1m (mit "DEM-Bewuchs" in GIS)

Airport2:
Im FSX TMFViewer
____________________________________
Take care!
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 20:00   #15
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

CH_2_1
____________________________________
Take care!
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 20:00   #16
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Airport1
____________________________________
Take care!
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 20:01   #17
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Airport2
____________________________________
Take care!
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag