![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.01.2007
Ort: WIEN
Beiträge: 35
|
![]() Hallo!
Ich brauche einen neuen Rechner! Ich habe mir 2 Systeme rausgesucht, was sagt ihr dazu? Acer Aspire Predator G7760 W7HP64 mit integrierter Wasserkühlung http://geizhals.at/699132 http://www.electronicshop24.at/produ...gh&tab=payment oder: PC-System - dimotion Modena M7G5 http://www.ditech.at/artikel/PCDM7G5...dena_M7G5.html Anwendungsgebiete: *) Videos bearbeiten. CAMs: Panasonic HDC-SD99, GoPro HD Hero2 *) Fotos bearbeiten: 14.1mpix *) Office, Internet, und co. *) Ab und an ein aktuelles Spielchen. Beim DiTech System würde ich auf jeden Fall auf 16GB Ram aufstocken, OS Windows 7 64-bit Ultimate. Welches MB beim DiTech Rechner verbaut ist, weiß ich noch nicht, Asus wäre mein Fav. Ausgeben will ich um die 1500er, maximal 2000. Oder soll ich mir die Mühe machen und ein Komplettsystem selbst zusammenstellen? Kommt das "viel" günstiger oder ist eurer Meinung nach "besser"? Oder soll ich noch 2-3 Monate auf die "neuen" Intel CPUs warten? Ich habe mir auch dieses Komplettsystem angesehen, aber ich glaube das ist für meine Zwecke überdimensioniert und P/L passt das nicht mehr wirklich. Danke für Tipps! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Den Modena, zweite 2 TB Platte als Raid Stripe rein, eben für deinen Videoschnitt.
Ob dir 16gb was bringen, musst schon selbst entscheiden. Das "Gaming" Klumpat (Keyboard, Maus) ist ebenfalls Geschmackssache. Software kriegst auf die 80gb SSD sowieso nicht wirklich drauf. Würde als Basis http://www.ditech.at/artikel/PCDM7G1...dena_M7G1.html nehmen. Um 8gb aufstocken und ein Striping Raid mit reinnehmen. pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Man sagt ja immer, das Warten bei PC-Teilen hat keinen Sinn, weil immer etwas besseres nachkommt.
Das mag iA. gelten, aber nicht wenn in 2-3 Monaten sowohl im Grafikkarten-, wie auch im CPU-Markt ein Generationenwechsel ansteht. Außerdem wäre es interessant, inwieweit die Festplattenpreise noch nachgeben werden. Momentan sind die Preise ja künstlich sehr hoch angesetzt. Auch die Grafikkarten-(sicher), und die CPU-Preise (vielleicht) werden nachgeben. Also wenn du das System nicht jetzt sofort brauchst, ich würde abwarten und Geld sparen als auch auf die nächste Generation aufspringen. In solchen Preisregionen, in denen du dich bewegst, würde ich mein System auf jeden Fall zusammenstellen lassen mit der Rückversicherung bei fiependen, pfeiffenden Komponenten Teile kostenfrei austauschen lassen zu können. Da gibt es vieles zu berücksichtigen: Bei Nvidia Karten eher zu EVGA und MSI greifen wegen der hochwertigeren verbauten Spulen und Kondensatoren. Zusammenspiel Netzteil-Mainboard achten. Nur Kombinationen verbauen lassen, die sich ohne Störgeräusche miteinander vertragen. Du wirst dich aufhängen, wenn du rund 2000€ investierst und mit deinen 23 Lenzen ein permanentes, hochfrequentes Fiepgeräusch in den Ohren hast, was bei mir schon teilweise einen eingebildeten Tinnitus ausgelöst hat ![]() Sprich, nur bei Händlern kaufen, die direkt in deiner Nähe sind. Das Acer fällt somit weg. Investiere in das Service, ansonsten bereust du noch den getätigten Kauf. Geändert von Schnitzelsemmel (12.02.2012 um 13:41 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.01.2007
Ort: WIEN
Beiträge: 35
|
![]() Thx.
Warten kann ich schon, dringend brauche ich den PC noch nicht, mich nervt nur meine alte Krücke. ![]() Irgendwie wollte ich eben aus genannten Gründen noch ein paar Tage warten, wenn schon demnächst was neues kommt. Bleibt nur die Frage, wie stabil die neuen (?) Chipsätze und MBs laufen? Oder passen die neuen CPUs in aktuelle MB? "Merkt" man den unterschied zwischen i5 und i7 eigentlich in der Realität? Würdet ihr die Teile bei verschiedenen Händlern zusammen suchen, oder eher bei einem, DiTech z.b.? DiTech net wegen der Schleichwerbung, sondern weil der Shop ca. 400m von mir entfernt ist, also wegen der Bequemlichkeit. Beim NT sollten 600W schon genügen, oder doch gleich 850 nehmen? Tower design ist mir egal, lieber etwas zu groß, als zu klein. Sind Asus Boards noch State of the Art? Ich war immer Asus Fan, habe mich aber in den letzten Jahren nicht wirklich mit Hardware befasst. Geändert von Hatze (12.02.2012 um 13:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Mein Hobby ist am PC permanent etwas zu verändern. Nächste Woche zB. nur neues Gehäuse Corsair 550D.
Ich habe Zugriff auf Ersatzteile, um die angesprochenen Störquellen sofort erkennen zu können und umzutauschen. Wenn du das nicht hast und deinen PC jetzt mit Teilen von verschiedenen Anbietern zusammenkaufst, wirst du kurz oder lang auf Probleme stoßen. Ad Mainboards im Verbund mit Intel Prozzis: Im Idle gibt es häufig wahnsinnig störende Fiepgeräusche, wegen der Stromsparmechanismen. Schaltest du sie im BIOS aus, verschwinden sie, aber der Vorteil zu AMD geht flöten. Als Beispiel. Keine Sau erwähnt das bei Produktbesprechungen. Und so weiter und so fort. Wenn du nicht bewandert bist auf dem Gebiet und keine Lust hast, permanent Produktivteile in der Welt herumzuschicken, bis du zufrieden bist, kaufe Komplettsysteme. Videoschnittprogramme profitieren sicherlich von einem 2600k. Manchmal wünsche ich mir die Qualität der Bauteile deiner alten Krücke zurück ;-) Geändert von Schnitzelsemmel (12.02.2012 um 14:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.01.2007
Ort: WIEN
Beiträge: 35
|
![]() Zitat:
![]() Wegen 100 Euro Ersparnis fahre ich auch nicht zu jedem Geizhals Händler und kaufe alles beim günstigsten Anbieter. Ich werde mir mal die notwendigen Teile zusammen suchen, dann zum Begutachten in den Thread schreiben. Btw. Laut Forum bin ich 23, auch nicht schlecht, für immer Jung sozusagen. ![]() Mit 23, ui... ich glaub' da habe ich mir einen Pentium II zusammengestöpselt, kommt das hin? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Du hast die wichtigste Information nicht wirklich gefiltert: Ich habe daheim ein Ersatzteillager, womit ich fehlerhafte Störquellen sofort bestimmen kann.
Wenn dein Netzteil, Graka oder Mainboard fiept, brauchst du Ersatzteile, damit du die Störquelle orten kannst. Das Fiepen ist NICHT durch Ohrenauflegen ausmachbar, sondern durch Permutation der einzelnen Teile. Es gibt Unterschiede im Last und Idle-Zustand. Irgendwie scheinst du etwas nicht begriffen zu haben. Wenn du altes Material zum ev. Wechseln daheim hast und im Internet passende Nt-Mainboardkombos findest (es gibt dafür eigene Seiten), dann kannst du natürlich wildkaufen via Geizhals. Wenn keine Ersatzteile vorhanden, Empfehlung zu einem Komplettsystem Geändert von Schnitzelsemmel (12.02.2012 um 17:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn man wirklich alle Teile, die man will, von einem Händler zu einem vernünftigen Preis bekommt, dann kaufe ich auch so ein. Aber meistens hat ein Händler einfach nicht so ein großes Sortiment, um das zu schaffen. Und ich möchte keine Einschränkungen haben, bzw. mir ein anderes Gehäuse oder NT kaufen, nur weil der Händler halt gewisse Hersteller oder Modelle nicht verfügbar hat.
Wenn man sich aber selbst nicht helfen kann und z.B. keine "Ersatzteile" rumliegen hat, kann es durchaus Sinn machen, alles bei einem Händler zu kaufen bzw. gleich in Komplett-System zu nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Abonnent
![]() |
![]() Aufgrund der Schnelllebigkeit der PC sparte überleg es dir lieber nochmal ob du wirklich 1500 bis 2000 ausgeben willst!!
Oder Lieber nur die hälfte investieren und dafür öfter neu kaufen und Hardwaremäßig aktuell bleiben. Ich selber hab mit ein System mit Core i3 Intel Mainboard 16Gb Ram 128Gig SSD waren ca ~500€ 2 1TB Harddisks (Als Daten Silos) Gehäuse und Netzteil hab ich vom Alten PC wiederverwendet. Wenn du viel Geld ausgeben willst (und guten Service möchtest) könntest auch zu einem DELL greifen. Optiplex oder Precission Serie. www.dell.at Mit 5 Jahren Vorort Garantie
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|