WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2002, 11:54   #51
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von a2.net
bei welchen rechner ist dir das passiert?
komm mir nicht mit"eine bekannter ,der hat einen freund...."
du hast recht, mir ist das noch nicht passiert, sondern nur einen Freund

er hat dieses Problem allerdings im Forum beschrieben, siehe http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=74664

bzw. einen Fall hatte ich selbst auch, ein Hofer PC (einer der Ersten), Billigboard das mit dem PCI Modem einfach nicht harmonierte, baute man es aus, bzw. deaktivierte man es im Gerätemanager funkte der PC, bzw. funkt der PC ohne Probleme.
Nachdem die Familie, die diesen PC kaufe, keinen Internetzugang benötigte (damals zumindest), war dies kein Problem, allerdings wie schon gesagt, wenn ich einen Rechner kaufe, dann erwarte ich mir, dass die eingebauten Komponenten funktionieren.

Billig kaufen ist meinst teuer, günstig kaufen meist sehr schwer.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 11:54   #52
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von a2.net
seit 5jahren Zuwibrunzi,vorher 20 jahre Nissan.
und warum sollte Hofer den zugang zur garantie erschweren?
wieviele händler tauschen sofort aus?
ist da nicht gerade irgendwo ein beitrag im laufen bzgl. mainboard?
weil du irgendeine kostenpflichtige nummer in salzburg anrufen muss, wenn ich mich da richtig erinnere. dann müssen sie 5mal probieren, und der rechner lauft noch immer nicht. zahlen die eigentlich den tag, an dem ich von der arbeit zu hause blieben muss ? wo dann hoffentlich jemand vorbeikommt ?

zuwibrunzi musst du mir übersetzen. nissan ist aber auch nicht die erfüllung der automobilen träume
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 11:58   #53
a2.net
gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 64


Standard

Mitsubishi.
aber was gibts gegen Nissan?
zeig mir einen Europäer der genauso günstig ist.
Wenn man privat weiterverkauft vielleicht,aber wenn man seinen Händler treu bleibt sicher nicht.
aber hier gehts eigentlich um Hofer-PC.
a2.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 12:00   #54
a2.net
gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 64


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


weil du irgendeine kostenpflichtige nummer in salzburg anrufen muss, wenn ich mich da richtig erinnere. dann müssen sie 5mal probieren, und der rechner lauft noch immer nicht. zahlen die eigentlich den tag, an dem ich von der arbeit zu hause blieben muss ? wo dann hoffentlich jemand vorbeikommt ?

die firma medion hat auch in korneuburg einen sitz.
und wenn ich bei NRE bestelle,wer zahlt mir dann die urlaubstage wenn ich hinfahren müsste aus der steiermark?
deine argumente sind einfach schwach.
a2.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 12:02   #55
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

und btw.: nre verbaut seit neuestem rechner für den niedermeyer und auch cosmos (oder war es saturn egal)
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 12:04   #56
a2.net
gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 64


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hanneman
und btw.: nre verbaut seit neuestem rechner für den niedermeyer und auch cosmos (oder war es saturn egal)
aber die sind doch auch s******
a2.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 12:05   #57
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hanneman
ausserdem @ LoM , du musst akzeptieren , dass es auch andere meinungen gibt, ich sage ja auch nicht asus ist generell schrott - die serie a7v und a7v 133 und a7v266 sind aber ein grosser reinfall (rma!)gewesen

wer billig kauft , kauft teuer - dies gilt natürlich für viele sachen - manchmal kann man aber aucg vernünftig recht günstiges kaufen -> etwa das von dir verteufelte k7s5a , für mich das beste referenzboard, was die preis / leistung betrifft
ocworkbench hat dieses board zu einer wahren legende gemacht , auch wenn es vorerst? keine 166 FSB Athlons unterstützt
und asus wird mit dem namen asrock, der bei den amis sicher für stundenlange lachkrämpfe sorgen wird, in den billigmarkt einsteigen
wer sagt, daß ich andere meinungen nicht akzeptiere ? wollen der gnädige hannemann erlauben, daß ich hier auch noch posten darf ?

ich schreibe hier nur von meinen erfahrungen. es ist jedem anderen möglich, dasselbe zu tun. und dem geneigten leser ist es überlassen, dem zu glauben, dem er am meisten vertraut. was ist da schlimm daran ?

die meinung, die ich vertrete ist nicht, daß elitegroup schrott ist. sondern daß sich der mehrpreis auf ein asus-board auszahlt. bis heute wurde ich von dieser marke noch nie enttäsucht. bei den elitegroup-boards konnte ich mein ziel zwar auch erreichen, so wie bei allen anderen boards, die ich bis jetzt hatte. aber teilweise mit problemen, die ich mit einem wirklichen markenboard nicht gehabt hätte. zeit ist geld !

was tust du bei einem elitegroup k7s5a, wenn z.b. die komponenten zuwenig spannung bekommen ? beim asus stelle ich das um. beim elitegroup verzichtest halt auf die neue, schöne, schnelle grafikkarte.

glaubst daß ich deswegen asrock kaufe, nur weils billig ist und der geldgeber asus war ? ich kaufe ja auch keinen seat, weil der besitzer vw ist. meinst du, daß wie von zauberhand irgendeine gute fee die qualität macht ? qualität entsteht natürlich nur durch hochwertige bauteile und eine gute qualitätssicherung. und das kostet geld. also ist bei billigprodukten wirkliche qualität sehr unwahrscheinlich.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 12:15   #58
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von a2.net


die firma medion hat auch in korneuburg einen sitz.
und wenn ich bei NRE bestelle,wer zahlt mir dann die urlaubstage wenn ich hinfahren müsste aus der steiermark?
deine argumente sind einfach schwach.
dein argument ist auch schwach. denn es gibt sicher mehr fachhändler in österreich. die lokationen von medion sind aber SEHR mager gestreut.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 12:21   #59
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Also da verzichte ich lieber auf die neue Grafikkarte als auf das K7S5A. Spannungsregeln bedeutet u.U. Garantieverlust. Mir scheint, "das regeln wir unter Brüdern" setzt sich da durch.

Das ECS ist ein gutes Board, was ich von nVidia als Firma nicht so sagen würde.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 12:27   #60
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von a2.net
Mitsubishi.
aber was gibts gegen Nissan?
zeig mir einen Europäer der genauso günstig ist.
Wenn man privat weiterverkauft vielleicht,aber wenn man seinen Händler treu bleibt sicher nicht.
aber hier gehts eigentlich um Hofer-PC.
bist du irgendwo im bereich 1970 stehen geblieben ? wo der einzige unterschied die deppaten knopferl zum fensta-spielen waren ?

in der heutigen zeit geht es um die sicherheit. wieviel kostet denn ein reiskocher mit esp, eds, asr, tempomat, elektronischer klima-anlage und xenon-scheinwerfern ? und einem ordentlichen direkt-einspritz-diesel-motor ? der mehr als 300 nm drehmoment hat ? sechsganggetriebe ? variable service-intervalle bei den DIESEL-motoren mit mindestens 30.000 bis 50.000 km ? (ich spreche hier von ÖLWECHSEL und nicht vom jahresservice !) gibts das überhaupt dort ?

heutzutage sind die japaner um keinen deut mehr billiger als die konkurrenz aus europa. deswegen sind sie auch fast vollkommen vom markt verschwunden. und der generalimporteur von subaru musste sogar konkurs anmelden.

warum sollte man sich ein brot-und-butter auto kaufen, wenn man auch eine wirkliche auswahl haben kann ? in einer ordentlichen qualität, wo man 15 jahre mit dem auto fahren kann ? und wo man auch nach vielen jahren noch etwas dafür kriegt, und nicht nach 3 jahren mehr als die hälfte des neupreises verloren hat ?

bei den mistigen japanern kann man meist nicht mehr als einen oder höchstens zwei diesel-motoren auswählen, und dann ist die größte frechheit, daß man dann oft nicht einmal alle optionen offen hat. wo leben wir eigentlich heute ? haben wir noch immer 1970 oder ist das jahr 2000 hinter uns ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag