WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2006, 00:48   #21
Green360
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214


Standard

Ja das mit der Kopplung ist eine tolle Sache, finde ich wirklich gut.
Sehr gut gefällt mir, das es nun einen Segelschlepp im FSX gibt (bei XPlane abgeschaut.) Wurde auch Zeit.
Keine Frage: Ich kaufe mir die Deluxe Version, aber.....
Hier sieht man wunderbar was mit Photoshop so alles machbar ist.

Bei der 737 habe ich so den Eindruck das sie reinretuschiert wurde und nochmal bei diesem Bild in Photoshop einen Weichzeichnerfilter angewendet.
Voila, schon ist die Illusion perfekt.

Aber in Wirklichkeit sieht die Darstellung im FSX so aus:


Na gut wenn man sein Auto verkaufen will, bringt man es vorher ja auch auf Hochglanz....
Green360 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 00:56   #22
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Zitat:
Also irgendwie konnte ich jetzt in dem Video nichts eklatantes erkennen, was den FSX vom FS9 unterscheidet
Dann vergleiche mal den default FS9 mit dem FSX.

Der default FSX braucht den Vergleich mit einem mit Add Ons ausgestatteten FS9 (UT-Europe) nicht zu scheuen. Frankfurt sieht für eine default Szenerie wirklich nicht übel aus.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 01:29   #23
Green360
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214


Standard

Da gebe ich Dir recht.
Green360 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 11:10   #24
superspecial
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2001
Beiträge: 294


Standard

Also im Klartext;

- sofort nach Erscheinen wird er gekauft, da man es nicht erwarten kann und auch mitreden will

- es erfolgt die Ernüchterung, das volle Vergnügen bleibt aus, da das vorhandene System zu schwach ist und es mit allen Reglern links keinen Spass macht

- ein neuer Rechner muss her, Problem nur, so ein Rechner ist noch nicht auf dem Markt, außerdem ist Vista ja auch noch nicht verfügbar

- Reuhmütig weiter den FS 9 nutzen und abwarten

- also wie bei jedem neuen Flusi
Vorfreude-Ernüchterung-Frust

Schönes Wochenende

Reinhard
superspecial ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 15:25   #25
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Püüü, immer diese Pessimisten...
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 20:35   #26
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Standard

Ich sehe das ähnlich wie Reinhard,

Wirklich krasse Unterschiede zwischen dem FS9 und dem FSX kann ich grafisch anhand der Screenshots nicht feststellen. Aber da liegt eben das Problem: "...anhand der Screenshots", die keine Referenz darstellen können.
Ich werde mir den FSX natürlich auch zulegen, bin mir aber ziemlich sicher erstmal nur den FS9 weiterhin vernünftig nutzen zu können.

Das keine Arbeitsteiling im Multiplayercockpit verfügbar sein wird, finde ich schlichtweg entäuschend. Das klingt für mich nach einer wirklich klasse Idee, die nur halbherzig umgesetzt wurde.
Elefanten und Wale brauche ich persönlich nicht.

Sehr gut finde ich allerdings, dass das SDK gleich mitkommt, sodass man relativ schnell auf gescheite Add-Ons hoffen kann.
Denn so vollgepackt mit Features, wie der FSX auch aungepriesen wird, bleibt er wie seine Vorgänger weiterhin nur eine Plattform, die es gilt mit Add-Ons auzuwerten.

Ich bin sehr gespanntaber die überschwingliche Euphorie bleibt meinerseits aus.
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 22:19   #27
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Also ich denke, dass man den FSX schon von Anfang an richtig nutzen kann. Dazu brauche ich keine Addons. Wie viele von uns kennen denn den FS9 richtig? Mich reizt es oft, die ganzen historischen Flüge mal zu machen oder mal die Sehenswürdigkeiten auszukosten...Und Elefanten und Wale finde ich, der auch VFR fliegt, eine ziemlich gute Sache.

Zu der Arbeitsteilung: Ich freue mich schon auf die Sätze: "You have control - I have control"
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 22:53   #28
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alexee on a B747
Ich sehe das ähnlich wie Reinhard,

Wirklich krasse Unterschiede zwischen dem FS9 und dem FSX kann ich grafisch anhand der Screenshots nicht feststellen.
Bitte mal genau hinschauen, da sind zum Teil erhebliche Unterschiede feststellbar, z.B die um das víerfache gesteigerte Bodentexturauflösung auf Meshgelände.

Ich gebe zu das sehen wir nicht auf jedem Screenshot. Ich kann z.B einige Screenshots sehen, da waren FS2004 Texturen identifizierbar.

Texturen für Landclasstechnik sind sehr aufwendig in der Produktion. Ich gehe also davon aus, dass Microsoft noch nicht alle FSX Bodentexturen fertig hat und hin und wieder halt nicht drum hin kommt FS2004 Texturen einzusetzen.

ES könnte allerdings auch leider passieren, dass wir beim FSX ein Mischwerk aus neuen hoch aufgelösten Texturen mit alten FS2004 Texturen bekommen die nicht so hoch aufgelöst sind.


(beim FS2004 gibt es auch noch FS2002 Texturen die optisch nicht das Niveau der FS2004 erreichen)

Diese neuen Geschichten wie auf Straßen fahrende Autos will ich garnicht mal ansprechen. Man sieht auf vielen Screenshots z.B das der FSX per Default schon eine Landschaft bietet, die Addons wie AROE und UT eigentlich überflüssig machen werden.

Ein riesen Vorteil, denkt doch mal an solche Probleme wie bei obigen Addons zurück. Da wird über doppelte Straßen und auf einmal eckige Küstenlinien und ähnliches geklagt.

Oder Mesh Probleme. Sicherlich werden wir keine LOD11 oder LOD10 Mesh erwarten dürfen, aber das was der FSX mitbringt sieht zumindest anhand der Screenshots so aus, als wenn wir solche Addons nicht unbedingt benötigen werden.

Schön denn dann muß man sich auch nicht mit Prioritätsbugs wie im FS2004 rumschlagen.

Auf andere Sachen will ich nicht eingehen, aber es sieht so aus, als wenn der FSX hinsichtlich Terrain alle bisherigen Default FS Versionen toppen wird.

Was am Ende wirklich bei rauskommt, wissen wir nicht.

Aber wer kaum Unterschiede sieht, hat meiner Meinung nach wirklich nicht genau hingeschaut, oder er ist durch die Masse an vorhandenen Addons auf seinem FS2004 etwas geblendet.

Es finden sich mehrere Vergleichsbilder Default FS2004 und FSX in diversen Beiträgen. Deutlicher kann man es nicht sehen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 22:59   #29
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von superspecial
Also im Klartext;

- sofort nach Erscheinen wird er gekauft, da man es nicht erwarten kann und auch mitreden will

- es erfolgt die Ernüchterung, das volle Vergnügen bleibt aus, da das vorhandene System zu schwach ist und es mit allen Reglern links keinen Spass macht

- ein neuer Rechner muss her, Problem nur, so ein Rechner ist noch nicht auf dem Markt, außerdem ist Vista ja auch noch nicht verfügbar

- Reuhmütig weiter den FS 9 nutzen und abwarten

- also wie bei jedem neuen Flusi
Vorfreude-Ernüchterung-Frust

Schönes Wochenende

Reinhard


Kann beim FSX so sein, weis man nicht.

Wenn ich Deine Aussage aber so sehe, kann ich nicht sagen, dass ich beim Wechsel vom FS2002 zum FS2004 dieses Problem hatte.

Diese Aussage von Dir trifft bei mir so nicht zu.

Wenn man den FS2004 bei vergleichbaren Einstellungen wie den FS2002 betriebt, dann ist der FS2004 sogar noch etwas besser als der FS2002.

Was beim FS2004 natürlich reinhaut sind die Wolken.

Wenn man sich aber mal die Technik dahinter anschaut, dann kann man beide Flusis nicht vergleichen, wenn im FS2002 und Fs2004 dichtere Wolken gezeigt werden( bei maximalen Einstellungen).
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 23:00   #30
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

gelöscht
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag