WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2002, 17:57   #1
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Neuer Treiber für Nvidia!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hi!

Wer mich kennt, weiß das ich immer noch beim "alten" 22.50 hängen geblieben bin.
Nun scheint es so als wenn das Geschichte wäre. Es gibt einen neuen inoffiziellen Treiber, der auch nicht mehr Detonator sondern Omega heißt. Dieser Treiber wurde auf Qualität und nicht auf Speed programmiert. Endlich mal was g'scheids

Bei den gängigen Benchmarks ist er deshalb auch langsamer.
Uns kommt hier allerdings die Macke des Flusi zu gute der ja eher auf CPU steht. Heißt ich habe bei einer Bildqualität die mich begeistert hat keine Einbußen bei den fps erkennen können.
Es wird geschrieben das er auch ohne zugeschalteten anisotrophisches Filtern sehr gut aussieht. Holt Euch bei passender Karte das GeForceTweakUtility und stellt soweit möglich den Level of Anisotrophy auf 64 tap.

Einfach geil, Schärfe pur!

Infos und Treiber gibt’s hier:
http://twg.mikemth.de:1027/index.php?newlang=german

GeForceTweakUtility gibts hier:
http://www.guru3d.com/download/gefor...H/GTHsetup.exe

Viel Spaß!
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 18:06   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard Von hier

kommen die Treiber: http://www.omegacorner.com/
Omega schreibt schon lange für Radeon 7/8xxx die Treiber, die stets auf die Referenztreiber der Hersteller aufsetzen.
Und nun erstmalig für NVidia.

Viele Grüße

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 18:22   #3
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo Alladin,

bei Computerbase.de gibt es diesen Beitrag zu dem Omega-Treiber zu lesen:



ComputerBase » News » Treiber » Grafikkarten » nVidia » News lesen

......News anzeigenOmega-Treiber diesmal für nVidia-Karten
von Carsten am 08.07.2002 11:35 Uhr

Die schon durch diverse Treiber für ATis Radeon bekannte Crew von OmegaCorner hat nun auch Treiber für Karten mit Grafikchips von nVidia veröffentlicht. Seit dem 6. Juli finden sich diese Treiber, die auf dem nVidia-Referenztreiber v29.42 basieren, zum Download.
OmegaCorner führen an, dass man keine Geschwindigkeitswunder erwarten sollte, da ihre Treiber im Gegensatz zu denen nVidias nicht auf Speed, sondern auf maximale Bildqualität getrimmt worden sind.
In unserem Forum gibt es über die Erfahrungen mit diesem Treiber bereits seit gestern einen Thread.
Positiv ist zu vermelden, dass es nunmehr zwei neue Control-Panels in den erweiterten Treibereinstellungen gibt, die es ermöglichen, die aktuellen AGP-Einstellungen einzusehen und auch zu ändern. Außerdem gibt es ein Panel, um die Bildschirmausgabe in 90°-Schritten zu drehen, was sich besonders im DTP-Bereich positiv bemerkbar machen würde.
Was Leistung und Bildqualität angeht, so kann man es vorsichtig ausdrücken: Das Urteil fällt durchwachsen aus, da der Treiber die schärferen Texturen ersten Inaugenscheinnahmen unter Windows2000 nach zu urteilen, hauptsächlich durch das Absenken des LOD-Bias von 0 auf -1.5 erreicht, was zumeist starkes Pixelflimmern zur Folge hat.
Der Author der Treiber warnt ausdrücklich davor, die Einstellungen des LOD-Bias und der anisotropen Filterung per Tweaker zu ändern, da ansonsten seine Settings und Änderungen zum Teil verworfen würden. Nur VSync, FSAA und Taktfrequenzen sollte man anrühren.
Einige weitere Einstellungen sind augenfällig verändert worden, so zum Beispiel wird nun unter OpenGL die Unterstützung für erweiterte Befehlssätze der CPU (MMX/3DNow/SSE(2)) deaktiviert und die Standardfarbtiefe für OpenGL-Texturen ist nun 32Bit (was bei einem Desktop in 32Bit auch vorher der Fall gewesen wäre).
Außerdem ist das bislang nur per externem Tweaker aktivierbare Multisampling-Masking beim Einsatz von FSAA aktiviert und im Direct3D-Tab ist deutlich die nicht mehr standardgemäße Einstellung der MipMap-Levels zu sehen.
In den beiden Quake3-Screenshots ist deutlich der geänderte LOD-Bias zu erkennen, was auf den ersten Blick in einer deutlich erhöhten Texturschärfe resultiert, aber wie schon erwähnt, starkes Pixelflimmern zur Folge hat. Ob der 8,5MB-Download wirklich nötig oder sinnvoll ist, wagen wir zu bezweifeln.


Soweit der Text

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 18:47   #4
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke Dieter!

Du hast mich an etwas erinnert, was ich zwar automatisch mache, aber vielleicht nicht jeder. Wie oben in Dieter's Auszug beschrieben hat der Treiber einige andere Einstellungen als Standart. Man sollte auf alle Fälle MipMap wieder aktivieren. Ich habe es auf Hohe Bildqualität gesetzt.
Mit aktiviertem Ani ist es dann wieder fast so scharf wie ohne MM, aber eben ohne das lästige Flimmern.

Die Hinweise Anisotrophy LOD-Bias nicht anzurühren, hab ich auch gelesen, allerdings traue ich hier meinen Augen
Und die sind nach einem größerem Test, trotz des schönen Wetters immer noch schwer begeistert.

Im Gegenteil, der Flusi wird mit ansteigender LOD-Bias, also schlechterer Bildqualität schwammiger.


Probierts!
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 18:56   #5
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Alladin
Genauso ist das, es kommt darauf an, was das eigene System hergibt. Und natürlich die Erfahrung mit den Treibern, denn soooo gewaltig unterschiedlich sind sie denn doch nicht. Da machen es die Details aus.
Viel Spass beim simulieren.

Viele Grüße

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2002, 16:24   #6
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Standard

...ein guter Tipp, wie ich finde. Es gibt doch einen sichtbaren Qualitätsschub bei einer kaum feststellbaren Leistungseinbuße.

Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2002, 16:57   #7
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Na Jens wenn Du schon Deinen heißgeliebten 22.50 aufgibst, das will schon was heißen. Also werde ich es auch probieren.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2002, 16:58   #8
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Naja, also so sicher ist das doch noch nicht.

Irgendwie bekommt er kein richtiges AA hin. Ich muß da erst mal noch testen. Wär aber echt schade wenn es daran scheitert.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2002, 20:42   #9
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Ich hab den jetzt auch installiert, aber irgendwie kann ich jetzt kein Anti- Alising aktivieren. Egal was ich mache, ob ich im Flusi "use AA" oder unter Systemsteuerung->ANzeige 2x 4x oder Quinkunx auswähle der Flieger hat wieder seine hässlichen Ränder und Treppen sind überall. EDDM der GAP schaut aus wie im FS95.
Hab ich da was falsch gemacht?
Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2002, 21:19   #10
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Luke!

Neee, so wie es aussieht hast Du nix falsch gemacht. Leider
Die sonstige Darstellungsqualität ist wirklich sehr gut, aber das FSAA Problem bekomme ich auch n icht hin.
Das heißt 22.50...
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag