WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2007, 14:34   #11
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zonediver

Wegen deiner ORF-Card ist anzumerken, dass, wenn es eine Betacrypt-Karte ist, selbige natürlich ausgetauscht werden muß, d

Sayonara
TRÄUM weiter!!!!

ORF versendet gerade massenweise briefe,das man sich um neuen Receiver od. Karte umsehen musss!
auch selber zahlen kannst.
hilft nur massenweise beschwerdemails an den ORF,wenn überhaupt.

Darum: vergesst die karte,und kauft euch receiver die mit laufvogel den orf hell machen.
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 18:10   #12
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

@JochenK
@Perseus

warum hantiert ihr eigentlich mit 2 karten herum?
da ihr beide premiere austria kunden seit, braucht ihr doch die orf cryptoworks karte gar nicht!
ruft doch bei der premiere kundenhotline an und laßt euch den orf auf der premiere karte freischalten!
-> dann genügt nur mehr die eine premiere karte für beide sender.
Zitat:
aus den faq auf der premiere homepage:
Kann ich mit der Premiere-Smartcard auch ORF 1, ORF 2 und ATV empfangen?
Auf Wunsch schalten wir Ihnen die Programme ORF 1, ORF 2 und ATV kostenlos auf Ihre Smartcard frei.

@JochenK
Zitat:
Durch die Umstellung des ORF Digital Verschlüsselungsverfahrens bin ich auf der Suche nach einem neuen Digital Receiver.
wozu einen neuen receiver? du hast doch schon einen "geeignet für premiere" receiver!
laß dir den orf auf der premiere karte freischalten und behalte den alten receiver!

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 18:40   #13
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


danke dir mal für deine Erfahrungen mit dem Technisat.

@Max:


ja, ich könnte den ORF auf der Premiere-Karte freischalten lassen, nur wenn mein verbilligtes 1 Jahres Gutschein Abo demnächst abläuft, brauch ich wieder die ORF Karte. Außerdem brauche ja so und so einen neuen Receiver, und da nehm ich gleich einen der 2 Kartenschächte hat, und noch einen CI Schacht für ein Modul.

@Zonediver:

Ich habe mich mal bei Olbert, (eine Satfirma mit Beratung) informiert, ich brauche eben ein Alphacrypt Modul dazu, um dort dann die Premiere Karte rein zu stecken, die senden ja in Nagra ich. Na wie auch immer, sonst hat er mir den Receiver empfohlen, ich habe zwar nicht extra gefragt, aber ich wüsste nicht wieso die Premiere Kanäle nicht ordnungsgemäß empfangen werden sollten, was ich auch zu fragen vergessen habe, ist ob die Optionskanäle z.B. bei Premiere Sport bedienbar sind, das läuft vielleicht über die Taste wo man sich auch die Sprache, wie Englisch, oder Dolby Digital auswählen kann.


Ja, mit der ORF Karte hast du sicher recht, auf meiner steht noch Betacrypt bzw. dass sie mit Premiere World nutzbar ist, so heißt Premiere ja schon lange nicht mehr, das wird es eine alte Betacryptkarte sein. Dann kann ich im Prinzip gleich eine ORF Karte bestellen, kostest 35 €, eigentlich eine Frechheit, denn der ORF hat ja etwas verändert und nicht ich, aber bitte.


Danke und noch einen schönen Abend!


Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 19:08   #14
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Perseus, das mit den Optionskanälen ist beim Technisat kein Problem - das geht über die OPT-Taste an der Fernbedienung. Ich hab das natürlich auch gleich nach erhalt des Receivers probieren müssen, da sich auf der Homepage keine besonderen Angaben zu dieser Funktion finden - jedenfalls läuft's einwandfrei.
@Alphacrypt: Ja das könnte sein, daß man die Premiere-Card nur über dieses Modul in dem Receiver betreiben kann. Allerdings mußt Du Dir dann den alten Receiver behalten, denn ich weiß nicht, ob die Premiere-Card über das Alpha-Modul updatefähig ist. Wenn also Premiere wiedermal die Keys ändert, mußt Du warscheinlich die Karte mal im alten Receiver in Betrieb nehmen, weil sonst ist alles dunkel.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 20:56   #15
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


gut, dass du das mit der Update Fähigkeit erwähnst, ich dachte das macht keinen Unterschied ob ich die Karte in einem Modul betreibe oder in im normalen Kartenleser Schacht stecken habe, na ich werde es ja sehen, und wenn, reicht es ja glaube ich, die Karte kurz im alten Receiver zu stecken, denn man kann ja nicht jedesmal auch das Scartkabel anhängen, bzw. das wäre recht umständlich, na mal sehen, der Mann von der Firma Olbert hat diesen Umstand allerdings nicht erwähnt, vielleicht geht das mit dem Update auch über das Modul, danke jedenfalls für deine Infos!

@Bonnhof: Danke für die PN, ich habe auch schon geantwortet!

Schönen Gruß,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 00:22   #16
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

@Perseus
Zitat:
nur wenn mein verbilligtes 1 Jahres Gutschein Abo demnächst abläuft
unter der voraussetzung hast du natürlich recht!
da ist es dann sinnvoller gleich einen neuen receiver zu kaufen!

allerdings, wenn du nicht vor hast, premiere nach dem einen jahr weiter zu sehen, wozu willst du dir dann ein alphacrypt modul kaufen? (für deine zwecke (nur premiere empfang) reicht übrigens auch ein alphacrypt light modul; bezüglich alphacrypt und den key updates für die premiere-karte brauchst du dir übrigens keine sorgen machen, das klappt problemlos!)

außerdem kann man sich premiere mittlerweile auch auf der orf cryptoworks karte freischalten lassen (http://www.premiere.at/premweb/cms/d...yptoworks.jsp; zwar noch nicht alle programme, kommt aber sicher auch noch)

es würde also für die zukunft ein reciever mit eingebautem cryptoworks-cam (und eventuell zusätzlich 1 bis 2 ci steckplätzen) ausreichen, wenn du sowieso nicht umhin kommst dir eine orf cryptoworks karte zu kaufen!

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 02:10   #17
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo Maxxx,



also erstmal freut es mich, dass du so eifrig bei der Sache bist, und alles gut überlegst, das meine nicht ironisch gell.


Die Sache ist die, da ich ja nicht genau weiß, ob ich, wenn in ca. 2 Monaten mein Abo ausläuft (und bis dahin möchte ich ja gucken), mir nochmal Premiere nehme oder nicht. Das hängt davon ab ob ich wieder an ein verbilligtes Gutschein Abo rankomme, denn den Vollpreis zahle ich sicher nicht.

Ich möchte mir die Option eben offen halten, darum das Alphacrypt Modul, und wie du schon sagst, kann man auf die ORF Karte nicht alle Premiere Sender freischalten lassen, darum kein nur "cryptowors tauglicher Receiver", so bin ich in jeden Fall auf der sicheren Seite.

Beim Technisat kann ich eben den einen Schacht für Module aller Art nutzen, gut wo ich den zweiten Cryptoworks Kartenleser brauchen könnte weiß ich nicht.

Aja, dann passt es ja, wenn die Updates und Keywechsel auch über das Alphacrypt Modul laufen, hm, ein offenbar billigeres Light Modul hätte also auch gereicht, was ist denn der Unterschied zwischen beiden?


Danke, und angenehmes Wochenende wünsche ich!

Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 13:32   #18
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

Zitat:
Original geschrieben von r_bonnhof
TRÄUM weiter!!!!

ORF versendet gerade massenweise briefe,das man sich um neuen Receiver od. Karte umsehen musss!
auch selber zahlen kannst.
hilft nur massenweise beschwerdemails an den ORF,wenn überhaupt.

Darum: vergesst die karte,und kauft euch receiver die mit laufvogel den orf hell machen.
Beschweren beim ORF wird nix bringen..

glaubst die machen das weil ihnen fad ist?
Das wird von den Filmrechteinhabern so gefordert... Und nun können sie sich aussuchen entweder wieder umzustellen, keine Filme mehr zu senden oder für ganz Europa einzukaufen wie die Deutschen....

Naja was ist wohl das sinnvollste?
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 13:40   #19
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mura
Beschweren beim ORF wird nix bringen..

glaubst die machen das weil ihnen fad ist?
JAA!!!

denn sie haben auf die falsche verschlüsselung gesetzt(betacrypt ist tot,kein support mehr).
aber damals hat man uns diese receiver teuer verkauft(dbox2),und jetzt wollen sie wieder das man einen neuen receiver kauft?
die dbox kann kein modul aufnehmen,das wissen die genau!
erst dvb-t ,jetzt dvb-s umrüsten,was soll das?
aber die gebühren ab 2009 erhöhen,das ist fix.aber für was?orf kann ich dann weder über sat noch terrestrisch empfangen!!
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 14:03   #20
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Original geschrieben von r_bonnhof
JAA!!!

denn sie haben auf die falsche verschlüsselung gesetzt(betacrypt ist tot,kein support mehr).
aber damals hat man uns diese receiver teuer verkauft(dbox2),und jetzt wollen sie wieder das man einen neuen receiver kauft?
die dbox kann kein modul aufnehmen,das wissen die genau!
erst dvb-t ,jetzt dvb-s umrüsten,was soll das?
aber die gebühren ab 2009 erhöhen,das ist fix.aber für was?orf kann ich dann weder über sat noch terrestrisch empfangen!!
und wieder ein zufriedener ORF kunde..

ich hab mich schon damit abgefunden das es so ist...aber alle die sich so aufregen sollten mal überlegen ob nicht die möglichkeit einer klage besteht, vor der EU. weil in deutschland wird doch gerade irgendsowas verhandelt weil angeblich der umstand des bildungsfernsehen nicht mehr besteht sind die gebühren illegal und darum hat die EU geklagt. es sollte sich mal ein jurist bei uns damit befassen, also bildungsfernsehen gibt es nämlich schon lange nicht mehr. früher hatten wir den telekolleg und russisch oder sonst eine sprache, aber was gibt es jetzt vormittags? nichts dergleichen.
und selbst wenn es die noch gebe, von bildung kann keine rede sein, denn um die zeit sitzen die kinder in der schule und die erwachsenen sind in der arbeit.

also bitte liebe juristen seht euch den umstand an und strebt eine klage an, es werden euch sicher viele österreicher(innen) unterstützen und dankbar sein wenn sie für das programm nichts mehr zahlen müßen. achja und der umstand das man ja für den empfang zahlt und nicht für das programm, weil ja einige keinen orf sehen und trozdem zahlen, lasse ich nicht gelten, den der luftraum gehört österreich und WIR ALLE sind österreich also gehört er UNS und wir verlangen keine gebühren für fernsehesignale.

lg
lucky
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag